
K&n Lufftilter
Re: K&n Lufftilter
Du hast unten an den Uhren Drosselventile, diese musst Du erst einmal ganz zu drehen und wenn der Motor läuft langsam öffnen. Wenn Du die voll auf machst sind die einfachen Instrumente bald hin. 

Zuletzt geändert von Schumi-76 am 23.09.2012 1:16, insgesamt 1-mal geändert.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- crysiscore
- SV-Rider
- Beiträge: 731
- Registriert: 25.12.2011 23:32
-
SVrider:
Re: K&n Lufftilter
ah okay das erklärt einiges ^^
dann werd ichm ich heute mal dran setzen und Feintuning betreiben
dann werd ichm ich heute mal dran setzen und Feintuning betreiben

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: K&n Lufftilter
crysiscore hat geschrieben:Ich hab hier im Forum einiges zu dem gelesen da hat ja fast jeder ne andere meinung dazu ob da am Vergaser was geändert werden muss oder nicht.
Ich hatte auch einmal einen nagelneuen K&N anstatt des Serienluftfilters verbaut. Meine Knubbel lief danach soghato hat geschrieben:Ich weiß nur aus eigener Erfahrung, das die Vergaser bei den Knubbels auf jede Kleinigkeit empfindlich reagieren.
ICH werde bei Ghata´s Knubbel k e i n e n K&N verbauen. Ist mir zu heikel.
Die 650er Kante, die ich mal hatte, ist mit der K&N Matte, ohne Anpassung des Steuergerätes (Mapping) 15 km/h langsamer in der Endgeschwindigkeit gewesen. In der Drehzahlmitte und im Drehmomentverlauf fehlte mir etwas Druck.
Warum wohl?
Nach Tausch auf normalen Lufi war wieder alles normal. Also eindeutig zu mager für das Mapping was aufgespielt war.
Ohne Anpassung der Gemischfabrik (am besten auf nem Prüfstand und Abgastester) würde ich so ein Wagnis nicht nochmal eingehen.

Das ist meine Erfahrung zu dem Thema!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: K&n Lufftilter
U.U. hat der K&N ja auch tatsächlich einen deutlich höheren Luftdurchsatz als zb. der von Simota. Da die "Sportluftfilter" IMHO gerade bei der Knubbel mehr was fürs Ohr als für die Motorleistung sind, habe ich mich wahrscheinlich für das richtige Produkt entschieden.
Gruß Patrick

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: K&n Lufftilter
Bei mir läuft der K&N mit Serienpott, ohne Veränderungen an der Gemischeinstellung, einwandfrei. Das Ansauggeräusch ist allerdings etwas kerniger ab 5000U/min mit höherer Last. 

Re: K&n Lufftilter
Die Kante hat eine elekrtonische Einspritzung. Die regelt den ev etwas höheren Luftdurchsatz nach. Is jedenfalls bei den ABS Modellen so.
- crysiscore
- SV-Rider
- Beiträge: 731
- Registriert: 25.12.2011 23:32
-
SVrider:
Re: K&n Lufftilter
Okay also ich hab jetzt beide leerlaufgemischschrauben auf 2,8 umdrehungen gestellt, und die Vergaser nochmal synchronisiert und jetzt läuft sie ohne probleme 
und sie Blubbert jetzt so schön beim abtouren *-*

und sie Blubbert jetzt so schön beim abtouren *-*
Re: K&n Lufftilter
Ich höre dass Gebrüll unter dem Tank eigentlich fast bei jeder Lebenslage, va. bei Hahn aufreisen. Wie lang ist eigntl. der Ansaugschnorchel beim K&N Knubbelfilter, gibts da irgendwo ein Bild?
Gruß Patrick
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: K&n Lufftilter
Ansaugschnorchel?
Das ist einfach eine Plastikplatte, die mit dem Luftfilterkasten verschraubt wird und in der Platte ist oben ein Einlass der etwas kleiner ist als der Durchmesser einer Coladose
Das ist einfach eine Plastikplatte, die mit dem Luftfilterkasten verschraubt wird und in der Platte ist oben ein Einlass der etwas kleiner ist als der Durchmesser einer Coladose
Knubbel S
Re: K&n Lufftilter
Na, bei dem Originalfilter ist an der Ansaugöffnung ein Rüsselchen drann was in den Filter hinein ragt. Bei den Sportfiltern fehlt das Rohr oder ist halt nur sehr kurz. Ich wollte halt gerne wissen ob der Rüssel nur sehr kurz ist oder weg, also nur ein Loch.
Gruß Patrick
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- crysiscore
- SV-Rider
- Beiträge: 731
- Registriert: 25.12.2011 23:32
-
SVrider:
Re: K&n Lufftilter
Ich Habe da nur ein Loch gesehn ist also wohl ohne Rüssel 

- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: K&n Lufftilter
http://de.images.search.yahoo.com/image ... qKBDIS82f/
so sieht der "modifiziert" aus. normalerweise ist in der mitte eben dieses Loch. so wie er hier aussieht ist der ansaugquerschnitt ungefähr doppelt so groß. die kiste läuft so aber ohne veränderte bedüsung aber ungefähr wie mit 34 PS, weil sie viel zu mager wird bei höheren drehzahlen
so sieht der "modifiziert" aus. normalerweise ist in der mitte eben dieses Loch. so wie er hier aussieht ist der ansaugquerschnitt ungefähr doppelt so groß. die kiste läuft so aber ohne veränderte bedüsung aber ungefähr wie mit 34 PS, weil sie viel zu mager wird bei höheren drehzahlen
Knubbel S
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: K&n Lufftilter
Bei mir läuft alles normal mit diesem Filter, nix wie 34PS. Kerzenbild ist auch i.O. Bei höheren Drehzahlen spielen für die max. Luftmenge bzw. den Strömungswiderstand noch ganz andere Faktoren eine Rolle. Nimm mal z.B. ne 600er Bandit mit K+N Filter, viele bocken dann im unteren Drehzahlbereich bei 4000U/min herum, während oben alles i.O ist.JohnnyCash hat geschrieben: die kiste läuft so aber ohne veränderte bedüsung aber ungefähr wie mit 34 PS, weil sie viel zu mager wird bei höheren drehzahlen

- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: K&n Lufftilter
mit dem "getunten" Filter! serienmäßiger K&N ist alles tuttidie kiste läuft so aber ohne veränderte bedüsung aber ungefähr wie mit 34 PS, weil sie viel zu mager wird bei höheren drehzahlen
Knubbel S
Re: K&n Lufftilter
Jo, mit DEM Filter tut sie das wirklich, Kolbenfresser vorprogammiert. Mit dem Filter brauchst du bestimmt ne 160+ HD, damit das ordentlich läuft.JohnnyCash hat geschrieben:Link
... so wie er hier aussieht ist der ansaugquerschnitt ungefähr doppelt so groß. die kiste läuft so aber ohne veränderte bedüsung aber ungefähr wie mit 34 PS, weil sie viel zu mager wird bei höheren drehzahlen
Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.