Getriebeschaden ??
Getriebeschaden ??
Hallöchen!
Also kurz zum Problem, evtl. kann ja ein Profi hier helfen.
An der Er-5 meiner Frau kann man unabhängig von der Geschwindigkeit (also Drehzahlabhängig) ein leichtes schleifendes Geräusch höhren.
Es höhrt sich ein wenig wie eine Waschmaschiene an, ein leichtes schleifen das abhängig von der Drehzahl schneller wird.
Das Geräusch ist sofort weg wenn man auskuppelt, im Lehrlauf kann man es nicht höhren .....
Ich mache heute einen Ölwechsel und die nächsten Tage wird ein neuer Kettensatz eingebaut. (Öl ist seid 7000Km alt, die Kette ist nicht mehr 100%ig ok)
Wenn schon jemand solch ein Geräusch hatte bitte melden...
Mein Vater (KFZ-Meister) meinte es könnte evtl. ein Getriebeschaden sein. Er hat das Geräusch aber selbst nicht gehöhrt..
Vielen Dank schonmal
cu
Batcher
Also kurz zum Problem, evtl. kann ja ein Profi hier helfen.
An der Er-5 meiner Frau kann man unabhängig von der Geschwindigkeit (also Drehzahlabhängig) ein leichtes schleifendes Geräusch höhren.
Es höhrt sich ein wenig wie eine Waschmaschiene an, ein leichtes schleifen das abhängig von der Drehzahl schneller wird.
Das Geräusch ist sofort weg wenn man auskuppelt, im Lehrlauf kann man es nicht höhren .....
Ich mache heute einen Ölwechsel und die nächsten Tage wird ein neuer Kettensatz eingebaut. (Öl ist seid 7000Km alt, die Kette ist nicht mehr 100%ig ok)
Wenn schon jemand solch ein Geräusch hatte bitte melden...
Mein Vater (KFZ-Meister) meinte es könnte evtl. ein Getriebeschaden sein. Er hat das Geräusch aber selbst nicht gehöhrt..
Vielen Dank schonmal
cu
Batcher
Hallo,
Ist das Geräusch in jedem Gang zu hören??? Wenn ja, würde ich mal auf die Kupplung tippen, denn wie du beschrieben hast ist das Geräusch weg, wenn du die Kupplung ziehst.....
Leg doch mal den Neutralgang ein und zieh die Kupplung und lass sie dann wieder kommen und höre dabei auf das Geräusch....
Könnte jedoch auch die Kette sein......
Ist das Geräusch in jedem Gang zu hören??? Wenn ja, würde ich mal auf die Kupplung tippen, denn wie du beschrieben hast ist das Geräusch weg, wenn du die Kupplung ziehst.....
Leg doch mal den Neutralgang ein und zieh die Kupplung und lass sie dann wieder kommen und höre dabei auf das Geräusch....
Könnte jedoch auch die Kette sein......
Ja, ich bin zu 90% sicher das ich das in verschiedenen Gängen gehöhrt habe. Zieht man die Kupplung ist es sofort weg. Das Geräusch ist auch sehr schwer zu höhren, deswegen wird auch nen besuch in der Werkstatt nichts bringen (die machen eh nur ne Probefahrt von 5 Minuten)Meister Dave hat geschrieben:Hallo,
Ist das Geräusch in jedem Gang zu hören??? Wenn ja, würde ich mal auf die Kupplung tippen, denn wie du beschrieben hast ist das Geräusch weg, wenn du die Kupplung ziehst.....
Leg doch mal den Neutralgang ein und zieh die Kupplung und lass sie dann wieder kommen und höre dabei auf das Geräusch....
Könnte jedoch auch die Kette sein......
Du meinst N einlegen und dann mal Drehzahl hoch... mhh, ist denn dann das Getriebe mit dem Motor verbunden und nur von der Kette getrennt, oder ist das das gleiche wie Kupplung ziehen?? (Getriebe vom Motor getrennt)


Ich werde es gleich testen...
Ich werde das heute aber nochmal genaustens testen und schreib heute Abend mal ob der Ölwechsel was gebracht hat.
cu
Batcher
Mal für ganz Blöde, ich hab da nicht sooo die Ahnung von!

1. Die Kupplung trennt das Getriebe vom Motor
2. Läßt man nun die Kupplung los wir das Getriebe mit dem eingelegten Gang auf den Motor "gesteckt" (nich lachen

Getriebe und Motor sind doch dann fest verbunden, was soll da noch schleifen? Heißt das, der Gang ist dann noch gar nicht zu 100% drinn??
cu
Batcher
unter 2. liegt der fehler. es ist kein gang drinnBatcher hat geschrieben:... 1. Die Kupplung trennt das Getriebe vom Motor
2. Läßt man nun die Kupplung los wir das Getriebe mit dem eingelegten Gang auf den Motor "gesteckt" (nich lachen)
Getriebe und Motor sind doch dann fest verbunden, was soll da noch schleifen? Heißt das, der Gang ist dann noch gar nicht zu 100% drinn??
...

motor läuft, leerlauf ist drin, schleifen ist zu hören.
kupplung ziehen, schleifen ist weg.
@ Batcher:
wenn du N eingelegt hast hast du keinen Kraftfluss auf deine Kette. Das Getriebe wird nich "aufgesteckt" wie du es nennst. Wie soll ich dir das jetzt so einfach beschreiben
Am besten gar nich, das bringt uns nur vom Thema ab. Wenn das grüne Lämpchen im Display leuchtet und der Motor läuft, kannst du ja wie du sicher weißt die Kupplung ziehen und kommen lassen ohne das dei Mopped davonfährt.
Geh am besten mal so vor:
1. Zündung ein
2. Kupplung ziehen und Motor starten
3. Wenn das "N" leuchtet Kupplung kommen lassen (Leerlauf)
4. wenn die Kupplung dann wieder geschlossen ist, hast du dann ein Geräusch???? Ist es wieder verschwunden wenn du die Kupplung ziehst???
Sollte das Geräusch bei betätigter Kupplung dann verschwunden sein, ist davon auszugehen das es von der Kupplung selbst kommt, was wiederum bis zu einem gewissen Grad bei der SV normal sein soll....
Natürlich ist es eine nicht 100%ige Aussage, da die Geräusche natürlich auch von der Vorgelegewelle (im Getriebe) kommen könnten. (Weiß gar nich, gibt´s sowas beim Mopped???) Oder die Kette oder oder oder
wenn du N eingelegt hast hast du keinen Kraftfluss auf deine Kette. Das Getriebe wird nich "aufgesteckt" wie du es nennst. Wie soll ich dir das jetzt so einfach beschreiben



Am besten gar nich, das bringt uns nur vom Thema ab. Wenn das grüne Lämpchen im Display leuchtet und der Motor läuft, kannst du ja wie du sicher weißt die Kupplung ziehen und kommen lassen ohne das dei Mopped davonfährt.
Geh am besten mal so vor:
1. Zündung ein
2. Kupplung ziehen und Motor starten
3. Wenn das "N" leuchtet Kupplung kommen lassen (Leerlauf)
4. wenn die Kupplung dann wieder geschlossen ist, hast du dann ein Geräusch???? Ist es wieder verschwunden wenn du die Kupplung ziehst???
Sollte das Geräusch bei betätigter Kupplung dann verschwunden sein, ist davon auszugehen das es von der Kupplung selbst kommt, was wiederum bis zu einem gewissen Grad bei der SV normal sein soll....
Natürlich ist es eine nicht 100%ige Aussage, da die Geräusche natürlich auch von der Vorgelegewelle (im Getriebe) kommen könnten. (Weiß gar nich, gibt´s sowas beim Mopped???) Oder die Kette oder oder oder
- Herr Bert
- SV-Rider
- Beiträge: 945
- Registriert: 17.04.2002 19:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
SVrider:
Eine möglichkeit währe noch das Ausrücklager.
Das läuft im ausgekuppelten Zustand(Neutral oder während der Fahrt) nur leicht mit.
Wenn du die Kupplung ziehst, drückst mit den Ausrücklager die Kupplungslammellen auseinander(Man trennt damit den Motor vom Getriebe).
Dadurch ist das Ausrücklager unter last und gibt dann normalerweise keine mehr Geräusche von sich.
(Ich weiß sehr einfach ausgedrückt)
Jedenfalls, wenn es älter ist(Wieviel hat die ER-5 denn gelaufen?) kann es sein das es ohne last Geräusche macht. Wenn die ER-5 viel gelaufen ist , einfach mal auseinandernehmen und die Kupplung kontrollieren.
Ich weiss ja nicht wie laut das Geräusch ist, also kann ich auch nicht sagen wie dringend das ganze ist. Das musst Du leider allein entscheiden
Das läuft im ausgekuppelten Zustand(Neutral oder während der Fahrt) nur leicht mit.
Wenn du die Kupplung ziehst, drückst mit den Ausrücklager die Kupplungslammellen auseinander(Man trennt damit den Motor vom Getriebe).
Dadurch ist das Ausrücklager unter last und gibt dann normalerweise keine mehr Geräusche von sich.
(Ich weiß sehr einfach ausgedrückt)
Jedenfalls, wenn es älter ist(Wieviel hat die ER-5 denn gelaufen?) kann es sein das es ohne last Geräusche macht. Wenn die ER-5 viel gelaufen ist , einfach mal auseinandernehmen und die Kupplung kontrollieren.
Ich weiss ja nicht wie laut das Geräusch ist, also kann ich auch nicht sagen wie dringend das ganze ist. Das musst Du leider allein entscheiden

Gruß Herr Bert