Moin,
ich habe gestern die Q (R1200S) auf die Wiese (STC) getreiben nach gefühlt einem Jahr Abstinenz.
Autsch, wie konnte ich nur davon ausgehen mich gleich wieder zurecht zu finden. In den ersten Runden habe ich krampfhaft nach einer guten Linie gesucht.
Die R1200S verhält sich deutlich "zäher" in den engen Kurven als ich es von der SV 1000 oder gar SV 650 gewohnt war, mag wohl am längeren Radstand und dem 190/55er Schlappen liegen.
Wohingegen die flotte Rechtskurve auf der Gegengrade mit dieser eine wahre Wonne war.
Und dann kam auch noch der Chef und behauptete das sie zu laut sein aber nach einem konstruktiven Gespräch gab es wieder grünes Licht damit die schon angestaubte 10 Karte aus 2010 endlich abballern werden konnte.
Zwischenzeitlich trat eine verformte RSV4 die Heimreise mit dem ADAC an, ein Renntrabi verabschiedete sich mit einem Kolbenklemmer und der Berliner Porsche hatte den Kurs für sich ganz alleine, so eine Verschwendung.
Pro Turn kamen gerade einmal 5 - 8 Bikes zusammen, besser geht es kaum.
Die anfänglichen 1.51er Zeiten purzelten auf dann kontinuierliche 1.44er aber an die alten SV1000-Zeiten (1.41) und SV650 (1.38) kam ich nicht ran, schade.
Abends gestand ich den Abstecher zum STC und habe auch gleich was auf die Löffel bekommen.
Hatte wohl vergessen das ich wegen des Schlüsselbeinbruchs dieses Jahr nicht mehr auf den Kringel sollte/wollte.....
Resüme: Ich fühle mich auf der Q in schnellen, langgezogenen Kurver sehr gut aufgehoben aber die SV650 ist am STC die deutlich bessere Wahl.
Bye
Jürgen