Metzeler Z6 VS Z8
Metzeler Z6 VS Z8
Hallo zusammen, habe zwar die SuFU benutzt aber nicht weiter gekommen. Entweder wird meine Suche ignoriert weil ich Z6 und Z8 eingegeben habe oder ist nicht das was ich suche.
Meine Frage ist, haz jemand von Z6 auf Z8 gewechselt und kann diesbezüglich seine Erfahrung mitteilen!? Lohnt sich der Umstieg? Ist der Z8 besser? Hat er mehr Grip oder Laufleistung als der Z6? Was sind die vor und Nachteile bezüglich z6?
Gruß Alex
Meine Frage ist, haz jemand von Z6 auf Z8 gewechselt und kann diesbezüglich seine Erfahrung mitteilen!? Lohnt sich der Umstieg? Ist der Z8 besser? Hat er mehr Grip oder Laufleistung als der Z6? Was sind die vor und Nachteile bezüglich z6?
Gruß Alex
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Metzeler Z6 VS Z8
Ja, der Z8 ist besser als der Z6 und
es gibt für die kleinen SV's eine Freigabe für 120/70 vorne, was sehr zu empfehlen ist!!
es gibt für die kleinen SV's eine Freigabe für 120/70 vorne, was sehr zu empfehlen ist!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Metzeler Z6 VS Z8
Besser inwiefern? Was an dem ist besser? Hast du selber von Z6 auf Z8 gewechselt?jubelroemer hat geschrieben:Ja, der Z8 ist besser als der Z6 und
es gibt für die kleinen SV's eine Freigabe für 120/70 vorne, was sehr zu empfehlen ist!!
Gruß Alex
Re: Metzeler Z6 VS Z8
Ich bin nicht der Römer, aber auch ich finde dass oben genannter Aspekt bereits Grund genug ist den Z8 zu wählen. Ansonsten kann der Z8 alles ein wenig besser als der Z6.jubelroemer hat geschrieben:...und
es gibt für die kleinen SV's eine Freigabe für 120/70 vorne, was sehr zu empfehlen ist!!

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Metzeler Z6 VS Z8
Also verstehe ich es richtig dass der Aspekt die "Reifenfreigabe" ist!?
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Metzeler Z6 VS Z8
Bei Reifenfragen Grip/Laufleistung verweise ich gerne auf diese Tabelle hier: >>>LINK<<<
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Metzeler Z6 VS Z8
Ist ja auch nicht mehr auf dem neuesten Stand...wursthunter hat geschrieben:Bei Reifenfragen Grip/Laufleistung verweise ich gerne auf diese Tabelle hier: >>>LINK<<<

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Metzeler Z6 VS Z8
Der Z6 ist schon 2004 oder 2005 auf den Markt gekommen und soweit ich weiß, ist der Z8 als Nachfolger einzustufen (korrigiert mich, wenn ich mich irre). Und allein schon unter diesem Aspekt (nämlich ein paar Jahre (Weiter)entwicklung) sollte die Wahl in Richtung Z8 gehen. Warum bist du denn hin- und hergerissen? Vielleicht verstehen wir dann deine Frage besser.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Metzeler Z6 VS Z8
Also wenn Metzeler, dann Z8
Das ist der Reifen Metzeler mit der modernsten Technologie und ein wirklich toller Reifen.
Beim Reifen ist der Betser gerade gut genug, hier ein paar € zu sparen ist unklug


Das ist der Reifen Metzeler mit der modernsten Technologie und ein wirklich toller Reifen.
Beim Reifen ist der Betser gerade gut genug, hier ein paar € zu sparen ist unklug


-
- SV-Rider
- Beiträge: 507
- Registriert: 30.05.2004 15:37
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Metzeler Z6 VS Z8
Den Punkt kann ich Dir recht einfach beantworten.
Der Z6 ist ein guter Reifen. Habe mich immer wohl darauf gefühlt. Warum also wechseln?
Die Frage ist einfach, ist der Z8 genauso gut? Immerhin bekommt man den Z6 zur Zeit doch etwas billiger als den Z8. Es mag sich um den Nachfolger handeln. Aber Nachfolger sind nicht automatisch besser. Immerhin gibt es den Z8 mittlerweile in den M (bzw. O für die 1000er) Spezifikationen. Soweit ich gelesen habe, sind die neuen Varianten was Nässe und Laufleistung angeht besser geworden.
Das waren für mich die Punkte, an denen ich lange überlegt habe. Vor allem die Nässe. Wenn ich fahren muss kann ich aufs Wetter keine Rücksicht nehmen.
Aber am Schluss hat das Bauchgefühl gesiegt. Irgendwann hatte ich keinen Bock mehr und habe einfach die Z8 bestellt. Und vorne probiere ich direkt den 120/70er. Die Größe gibt es beim Z6 zwar auch, aber beim Z8 darf sie man auch ohne Stress fahren. Ich würde ja auch gerne paar Erfahrungswerte weiter geben, aber die Z6 sind noch drauf und die Z8 noch in der Post. Erfahrungswerte von mir gibts nicht vor nächster Saison. (Wobei dann auch der direkte Vergleich zum Z6 fehlt, weil so lange her...)
Der Z6 ist ein guter Reifen. Habe mich immer wohl darauf gefühlt. Warum also wechseln?
Die Frage ist einfach, ist der Z8 genauso gut? Immerhin bekommt man den Z6 zur Zeit doch etwas billiger als den Z8. Es mag sich um den Nachfolger handeln. Aber Nachfolger sind nicht automatisch besser. Immerhin gibt es den Z8 mittlerweile in den M (bzw. O für die 1000er) Spezifikationen. Soweit ich gelesen habe, sind die neuen Varianten was Nässe und Laufleistung angeht besser geworden.
Das waren für mich die Punkte, an denen ich lange überlegt habe. Vor allem die Nässe. Wenn ich fahren muss kann ich aufs Wetter keine Rücksicht nehmen.
Aber am Schluss hat das Bauchgefühl gesiegt. Irgendwann hatte ich keinen Bock mehr und habe einfach die Z8 bestellt. Und vorne probiere ich direkt den 120/70er. Die Größe gibt es beim Z6 zwar auch, aber beim Z8 darf sie man auch ohne Stress fahren. Ich würde ja auch gerne paar Erfahrungswerte weiter geben, aber die Z6 sind noch drauf und die Z8 noch in der Post. Erfahrungswerte von mir gibts nicht vor nächster Saison. (Wobei dann auch der direkte Vergleich zum Z6 fehlt, weil so lange her...)
Re: Metzeler Z6 VS Z8
Ich bin hin und her gerissen weil ich den auf meiner sv seit der z6 draßen ist fahre und sehr zufrieden bin. Und jetzt habe ich gesehen dass es den z8 gibt. Und habe mich gefragt ob ich wieder den z6 oder den z8 aufziehe. Da ich mit dem gripp zufrieden bin möchte ich nicht auf einen reifen mit wenigerblaufleistung wechseln.matze1810 hat geschrieben:Der Z6 ist schon 2004 oder 2005 auf den Markt gekommen und soweit ich weiß, ist der Z8 als Nachfolger einzustufen (korrigiert mich, wenn ich mich irre). Und allein schon unter diesem Aspekt (nämlich ein paar Jahre (Weiter)entwicklung) sollte die Wahl in Richtung Z8 gehen. Warum bist du denn hin- und hergerissen? Vielleicht verstehen wir dann deine Frage besser.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Metzeler Z6 VS Z8
Ich will Euch nicht den Metzeler-Reifen ausreden, aber mal an den Angel ST denken!! Wird übrigens auch in Deutschland gebacken!! Ich glaube der Angel hat noch keinen enttäuscht 

- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Metzeler Z6 VS Z8
Kann ich unterschreiben! Laut Freigabe Papieren gehören Metzeler und Pirelli sogar zusammenguzzistoni hat geschrieben:Ich will Euch nicht den Metzeler-Reifen ausreden, aber mal an den Angel ST denken!! Wird übrigens auch in Deutschland gebacken!! Ich glaube der Angel hat noch keinen enttäuscht

Ich hatte vorher bei mir den Z6 drauf, damit aber nie so recht das Vertrauen wie in die Angel ST. Bei Regen fand ich den auch immer ein wenig rutschig, was mit dem Angel ST nicht mehr so ist. Der Umstieg auf 70er Querschnitt war auch eine sehr gute Entscheidung.
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Metzeler Z6 VS Z8
Danke!!Schumi-76 hat geschrieben:Ich bin nicht der Römer, aber auch ich finde dass oben genannter Aspekt bereits Grund genug ist den Z8 zu wählen. Ansonsten kann der Z8 alles ein wenig besser als der Z6.jubelroemer hat geschrieben:...und
es gibt für die kleinen SV's eine Freigabe für 120/70 vorne, was sehr zu empfehlen ist!!
Ich mochte den Z6 nie, mir war der zu hart und der Grip ist auch nicht Referenz!! Da ist mir die Laufleistung dann ziemlich egal.~Idefix~ hat geschrieben:Den Punkt kann ich Dir recht einfach beantworten.
Der Z6 ist ein guter Reifen. Habe mich immer wohl darauf gefühlt. Warum also wechseln?
Die Frage ist einfach, ist der Z8 genauso gut?
Was den Z8 angeht - den 120/70 gibts ja schon in der neuen Mischung und für den 160/60 gibts fürs nächste Jahr vielleicht auch das update!!
Und klar, AngelST in 120/70 ist auch ein super Tip!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Metzeler Z6 VS Z8
Da hier einige beim Wechsel von Z6 auf Z8 auch gleichzeitig die Vorderradgröße (120/70) mit geändert haben, ist ein Vergleich doch nur bedingt möglich. Der Standard-Z8 hat jedenfalls kaum bessere Testergebnisse zu den Mitbewerbern ( z.B. PR2 , Roadsmart oder Angel ST) eingefahren als der Z6 (ohne Interact).
Ob dies einen Mehrpreis von 20-30% rechtfertigt muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
Ich war jedenfalls mit dem Z6 immer sehr zufrieden.

