Tacho-Rotor zerstört


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
merode63
SV-Rider
Beiträge: 212
Registriert: 20.10.2010 18:36
Kontaktdaten:

SVrider:

Tacho-Rotor zerstört

#1

Beitrag von merode63 » 04.10.2012 12:06

Grüß Gott,
der Rotor am Tacho meiner SV 650 /k3 hat sich in seine Einzelteile zerlegt. Ersatz kriege ich wohl erst nächste
Woche, der Freundliche ist auf der Intermot.
Spricht -abgesehen davon, dass ich keine Tacho-Anzeige habe- irgendwas Technisches dagegen, ohne diese
Teil zu fahren?
Wenn die Frage sinnfrei sein sollte, bitte ich um Nachsicht.
merode63

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tacho-Rotor zerstört

#2

Beitrag von ~Idefix~ » 04.10.2012 12:35

Tacho und Kilometerzähler geht nicht.
Ansonsten spricht nichts dagegen.

Die üblichen Standardantworten wären noch:
Haben einige erfolgreich mit Sekundenkleber geklebt.
Den Rotor gibt es einzeln, knapee 30€. Einige Händler versuchen den ganzen Strang zu verkaufen (> 100€).

merode63
SV-Rider
Beiträge: 212
Registriert: 20.10.2010 18:36
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tacho-Rotor zerstört

#3

Beitrag von merode63 » 04.10.2012 14:14

danke für die Info; schön , dass jemand aus Aachen geantwortet hat.

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tacho-Rotor zerstört

#4

Beitrag von ~Idefix~ » 04.10.2012 14:21

wo kommste denn her?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Tacho-Rotor zerstört

#5

Beitrag von Dieter » 04.10.2012 14:34

~Idefix~ hat geschrieben:wo kommste denn her?
Merode liegt in Düren kurz vor der Eifel (Schlich/Merode) biste vielleicht schon mal durchgekommen... Er wohnt wie ich in Eschweiler...

Ohne das Teil kann man fahren, allerdings nicht ärgern wenn man dann Punkte kassiert wegen zu schnell :D

Velvet


Re: Tacho-Rotor zerstört

#6

Beitrag von Velvet » 04.10.2012 18:41

Dieter hat geschrieben:
Ohne das Teil kann man fahren, allerdings nicht ärgern wenn man dann Punkte kassiert wegen zu schnell :D
Naja, solange es nur Starenkästen sind und keine grünen Tigerenten in Person... Wrooooooom, sag ich mal ;) :) Angel

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Tacho-Rotor zerstört

#7

Beitrag von hannes-neo » 04.10.2012 21:04

Drehzahl:
5000UpM --> 100Km/h
5500UpM --> 110Km/h
6000UpM --> 120Km/h
Im 6. Gang, so als grober Richtwert.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Kaltfeuer
SV-Rider
Beiträge: 117
Registriert: 05.06.2012 8:21
Wohnort: Koblenz

SVrider:

Re: Tacho-Rotor zerstört

#8

Beitrag von Kaltfeuer » 05.10.2012 7:45

oder für die kurze Zeit nen Fahrradtacho anbauen falls einer bei dir noch rumliegt ;)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Tacho-Rotor zerstört

#9

Beitrag von Dieter » 05.10.2012 11:17

hannes-neo hat geschrieben:Drehzahl:
5000UpM --> 100Km/h
5500UpM --> 110Km/h
6000UpM --> 120Km/h
Im 6. Gang, so als grober Richtwert.
@ Hannes, Ralf (Merode63) hat schon fast 90tkm mit der SV gefahren, denke er kennt in etwa die Drehzahlen....

merode63
SV-Rider
Beiträge: 212
Registriert: 20.10.2010 18:36
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tacho-Rotor zerstört

#10

Beitrag von merode63 » 08.10.2012 8:06

Ich muss nicht mehr schätzen. Den Rotor habe ich am Freitag bestellt und am Samsatg abholen dürfen. (Lob an Stoebe, Würselen!!) € 27,- Beim Montieren fiel mir dann auf, dass an der Gabel ne Nut ist, die das Plastikteil
fixiert. Da ich diese Woche nochmal das Vorderrad ausbauen darf ( Bremsscheiben sind verzogen. Dieter, das Thema ist für Dich nicht neu :? ) kann ich gleich feststellen, ob meine Bürohände wieder Unheil angerichtet haben.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Tacho-Rotor zerstört

#11

Beitrag von Dieter » 08.10.2012 12:17

Hallo Ralf, die nut vixiert das Teil nicht, dann zerstörst du den Rotor! Die Fläche muss sich nur von aussen in Laufrichtung an die Nase anlegen!

Federbein machen wir bald mal, bin aber nächste Woche in Urlaub, dann danach!

merode63
SV-Rider
Beiträge: 212
Registriert: 20.10.2010 18:36
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tacho-Rotor zerstört

#12

Beitrag von merode63 » 08.10.2012 20:16

Ergebnis: 2 von 4 "Nasen" ab, geklebt und wieder was gelernt.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Tacho-Rotor zerstört

#13

Beitrag von guzzistoni » 08.10.2012 20:32

Ist der Tachoantrieb von Knubbel und Kante gleich :?: :?:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Tacho-Rotor zerstört

#14

Beitrag von Dieter » 08.10.2012 20:40

guzzistoni hat geschrieben:Ist der Tachoantrieb von Knubbel und Kante gleich :?: :?:
Glaube ja, der Rotor ist auf jeden Fall gleich...

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Tacho-Rotor zerstört

#15

Beitrag von guzzistoni » 08.10.2012 20:55

Kann man den Tachoantrieb"ausschlachten" und den Rotor dann als Ersatzteil nehmen?
Kann sein, das ich noch so ein Teil rumliegen habe, mit ohne Steckbverbinder

Antworten