Kann auch ein dummer "Scherz" sein!! Sei froh dass der Bremssattel auch noch an der Abstützung festgeschraubt ist, sonst hätte es dir bei der ersten Bremsung hinten die Bremsleitung abgerissen!!Cordales hat geschrieben:Fazit: Es kann muss aber nicht
Bremssattel löste sich
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14214
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Bremssattel löste sich
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: Bremssattel löste sich
Das wird schon ein Bock der Werkstatt sein, beweisen kannst du es zwar nicht, aber so kurz nach dem Wechsel ist das doch schon sehr wahrscheinlich
Ich hab die Schrauben noch nie gelöst beim Radwechsel
Ich hab die Schrauben noch nie gelöst beim Radwechsel
Knubbel S
-
derAlte
Re: Bremssattel löste sich
In diesem Fred sagen Kanten- / Knubbel- und 1000er-Fahrer ihre Meinungen zu dem angegebenen Problem. Die Bremszange ist bei der Kante / 1000er aber oberhalb der Radachse montiert und bei der Knubbel unterhalb (siehe Foto im ersten Post). Somit ist die Demontage des Sattels bei der Kante / 1000er völlig überflüssig, während bei der Knubbel die Bremszange bei der Raddemontage im Weg ist und es daher sehr wahrscheinlich ist, dass sie aus Bequemlichkeitsgründen demontiert wurde. Ob sie zwingend entfernt werden muss, weiß ich nicht. Bin Kantenfahrer.
VG Gerhard
VG Gerhard
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14214
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Bremssattel löste sich
Es ist nicht notwendig und auch bequemer den Bremssattel nicht zu demontieren!!!derAlte hat geschrieben:.................während bei der Knubbel die Bremszange bei der Raddemontage im Weg ist und es daher sehr wahrscheinlich ist, dass sie aus Bequemlichkeitsgründen demontiert wurde. Ob sie zwingend entfernt werden muss, weiß ich nicht.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bremssattel löste sich
Ähm, das Hinterrad mit dem 180er ist schon ein wenig sperrig. Ich demotiere immer den Sattel, weil ich dann viel weniger Fummelei habe beim einsetzen von Gegenhalter, Felge, Kettenrad und den Distanzstücken. Abgesehen davon macht es Sinn, die Schrauben gleich mal ein wenig einzufetten (Schwimmsattel). Aber wie schon bemerkt 1000er.derAlte hat geschrieben:In diesem Fred sagen Kanten- / Knubbel- und 1000er-Fahrer ihre Meinungen zu dem angegebenen Problem. Die Bremszange ist bei der Kante / 1000er aber oberhalb der Radachse montiert und bei der Knubbel unterhalb (siehe Foto im ersten Post). Somit ist die Demontage des Sattels bei der Kante / 1000er völlig überflüssig, während bei der Knubbel die Bremszange bei der Raddemontage im Weg ist und es daher sehr wahrscheinlich ist, dass sie aus Bequemlichkeitsgründen demontiert wurde. Ob sie zwingend entfernt werden muss, weiß ich nicht. Bin Kantenfahrer.
VG Gerhard
Den TE ist damit aber nicht geholfen. Es ist offenbar halt eine Kann-Sache. Hilft ihm nun aber nix. Also neue Schrauben rein und mit richtigem Moment anziehen und gut ist.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
-
derAlte
Re: Bremssattel löste sich
...und mit lösbarer Schraubensicherung sichern.Ati hat geschrieben: Also neue Schrauben rein und mit richtigem Moment anziehen und gut ist.
VG Gerhard
Re: Bremssattel löste sich
Moin,
anderer Ansatz:
Eine Fachwerkstatt arbeitet nach Vorgaben des Herstellers / Werkstatthandbuch.
Und die dort beschriebenen Arbeitsschritte besagen das die Bremssattelschrauben abmontierte werden:
Zitat:
6.38 FAHRGESTELL
AUSBAU
l Folgende Teile abmontieren, dann das Hinterrad abnehmen.
2 Bremssattel-Befestigungsschrauben/
Bremsschiauchklemme
‘2 HinterachselMutter
3 Kettenkasten
$ Ketteneinsteller
Für die Montage wird NICHT aufgeführt das Schraubensicherung aufgebracht wird, besser ist es aber.
Bei solch einem eklatanten Mangel solltest Du die örtliche Innung über den Vorfall informieren, was für ein Schlampenladen........
Bye
Jürgen
anderer Ansatz:
Eine Fachwerkstatt arbeitet nach Vorgaben des Herstellers / Werkstatthandbuch.
Und die dort beschriebenen Arbeitsschritte besagen das die Bremssattelschrauben abmontierte werden:
Zitat:
6.38 FAHRGESTELL
AUSBAU
l Folgende Teile abmontieren, dann das Hinterrad abnehmen.
2 Bremssattel-Befestigungsschrauben/
Bremsschiauchklemme
‘2 HinterachselMutter
3 Kettenkasten
$ Ketteneinsteller
Für die Montage wird NICHT aufgeführt das Schraubensicherung aufgebracht wird, besser ist es aber.
Bei solch einem eklatanten Mangel solltest Du die örtliche Innung über den Vorfall informieren, was für ein Schlampenladen........
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
-
~Idefix~
- SV-Rider
- Beiträge: 507
- Registriert: 30.05.2004 15:37
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bremssattel löste sich
Ich glaube, es ist das Dritte mal seit ich Zweirad fahre, dass ich so eine Geschichte höre.
Ich weiß, dass nicht jeder die Möglichkeit hat, aber diese Erfahrungen sind der Grund, warum ich Bremsen und Räder selbst mache. Oder wenigstens nachkontrolliere, falls es mal nicht selbst gehen sollte. Und ich verwende bei Bremssätteln grundsätzlich einen mittelfesten Schraubenkleber.
Ich habe beim letzen Räderwechsel die Schrauben hinten an meiner Knubbel drin gelassen. Ist eine Woche her, es geht definitiv ohne die Schrauben zu lösen. Aber wenn man sich nicht groß Gedanken macht, dann sind die Schrauben auch schnell rausgemacht.
Was mir mehr Sorgen macht ist Folgendes:
Die Werkstatt macht einen Fehler, der Dich das Leben kosten kann. Und jetzt behebt die gleiche Werkstatt den Fehler und Du probierst mit deinem Leben, ob sie diesmal besser gearbeitet haben. Denen würde ich lebewohl sagen!
Fahr zu irgendwem mit einem Dremo und lass den die Schrauben kontrollieren! Der Arbeitsaufwand beträgt keine Minute! Jede Werkstatt kann das machen. Jede!
Ich weiß, dass nicht jeder die Möglichkeit hat, aber diese Erfahrungen sind der Grund, warum ich Bremsen und Räder selbst mache. Oder wenigstens nachkontrolliere, falls es mal nicht selbst gehen sollte. Und ich verwende bei Bremssätteln grundsätzlich einen mittelfesten Schraubenkleber.
Ich habe beim letzen Räderwechsel die Schrauben hinten an meiner Knubbel drin gelassen. Ist eine Woche her, es geht definitiv ohne die Schrauben zu lösen. Aber wenn man sich nicht groß Gedanken macht, dann sind die Schrauben auch schnell rausgemacht.
Was mir mehr Sorgen macht ist Folgendes:
Die Werkstatt macht einen Fehler, der Dich das Leben kosten kann. Und jetzt behebt die gleiche Werkstatt den Fehler und Du probierst mit deinem Leben, ob sie diesmal besser gearbeitet haben. Denen würde ich lebewohl sagen!
Fahr zu irgendwem mit einem Dremo und lass den die Schrauben kontrollieren! Der Arbeitsaufwand beträgt keine Minute! Jede Werkstatt kann das machen. Jede!
Re: Bremssattel löste sich
Bevor jetzt alle Zeter, Mordio und "Lyncht sie"
schreien, geh doch einfach mal hin und frag sie doch einfach. Frag den Meister einfach erstmal, ob sie den Bremssattel abschrauben oder nicht. Danach fragst Du mal, ob sie vielleicht was vergessen haben könnten...
- crysiscore
- SV-Rider
- Beiträge: 731
- Registriert: 25.12.2011 23:32
-
SVrider:
Re: Bremssattel löste sich
Und dann innerlich über das Immer tiefer werdende Gesicht freuen, wenn du ihm sagst, dass deine Bremse sich beim fahren verabschiedet hat 
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Bremssattel löste sich
die werkstatt drauf ansprechen und klar machen das es ein gravierender fehler ist der dich das leben kosten kann.
entweder sie sind einsichtig und behebend en fehler, oder was wahrscheinlicher ist... sie reden sich raus
entweder sie sind einsichtig und behebend en fehler, oder was wahrscheinlicher ist... sie reden sich raus
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bremssattel löste sich
raureden werden sie sich, wenn man mit Agression daher kommt. Redet man normal mit Menschen, werden sie auch Fehler eingestehen und Nachbesserung anbieten. Hat alles mit dem bekannten Rufen in den Wald zu tun. 
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Bremssattel löste sich
agression ist das falsche wort, aber dass der Kunde nach einem solchen Fehler ziehmlich sauer/angepisst ist, muss klar sein immerhin hätte es zu seinem tot führen können.
Re: Bremssattel löste sich
Trotzdem ist es immer sinnvoll, erstmal normal mit denen zu reden (ist es eigentlich immer!). Pampig werden kann man dann im Zweifelsfall später immer noch.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Bremssattel löste sich
da ahst du vollkommen recht man sollte sich in einem normalen und respektvollen ton unterhalten, pampick kann man werden wenn keine einsicht kommt so meinte ich das