Drosselklappen sind bei Vollgas ganz offen, das hat mit der Synchro eigendlich nix zu tun. Merkt man bei geringer Drosselklappenposition und eventuell bis 50% offen. So schief können die ohne dass man das krass merkt garnicht stehen.
Standgemisch spielt eventuell bis in den Teillast ne kleine Rolle, aber bei Volllast spielt die keine Rolle mehr, von ca 30% DKP Stellung bis ca. 80% DKP ist die Nadel mit der Haupt für die Gemischbildung verantwortlich danach nur noch die HD.
Ich will niemanden etwas unterstellen, aber man kann mit dem Prüfstand auch viel Schindluder treiben um seine gemachten Arbeiten zu rechtfertigen und zu zeigen dass sie notwendig waren. Aber ich kann aus der SV auch 3-6Ps holen ohne eine Schraube zu drehen ... dank Biobox, oder Frischluftzufuhr.

- verg1000.gif (8.26 KiB) 3997 mal betrachtet