Beschleunigen ab 180 km/h
Re: Beschleunigen ab 180 km/h
Ich schätze für die Schräglagenbestimmung wird der Neigungssensor des Telefons genutzt. Will man also einen möglichst exakten Winkel haben, sollte das Smartphone möglichst fest mit dem Motorrad verbunden sein. Auch sollte man das Telefon nach dem Starten der Aufzeichnung bis zum Ende nicht mehr bewegen. Ich hatte bei meiner Probeaufzeichnung als ich gestern mitm Rad auf Arbeit gefahren bin jedenfalls ziemliche Sprünge am Anfang und Ende drin. Die Ortsbestimmung ist auch nicht allzugenau und korrigiert Sprünge nicht allzu gut. Da ist der Royaltek RGM 3800 (http://www.amazon.de/Royaltek-3800-Empf ... 2_edpp_url ) besser, bietet aber natürlich nicht den Komfort eines Smartphones.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
-
- SV-Rider
- Beiträge: 507
- Registriert: 30.05.2004 15:37
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Beschleunigen ab 180 km/h
Bei der Schräglagenbestimmung bin ich skeptisch. Kann das überhaupt funktionieren?
Ich dachte immer da werden Beschleunigungssensoren verbaut und die können ja nicht zwischen den Querbeschleunigungen durchs Kurvenfahren und den unterschiedlichen Verteilungen der Erdbeschleunigung durch Neigen unterscheiden.(Ich weiß, der Satz ist kacke. Aber wenn jemand vom Fach ist, kann er die Frage hoffentlich beantworten).
Ich dachte immer da werden Beschleunigungssensoren verbaut und die können ja nicht zwischen den Querbeschleunigungen durchs Kurvenfahren und den unterschiedlichen Verteilungen der Erdbeschleunigung durch Neigen unterscheiden.(Ich weiß, der Satz ist kacke. Aber wenn jemand vom Fach ist, kann er die Frage hoffentlich beantworten).
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Beschleunigen ab 180 km/h
Das iPhone hat einen Kipp und Lagesensor. Es kann damit erkennen wann das Display gedreht werden muss/soll. Und diesen Sensor verwendet man dafür. Damit wird unter anderem auch die App Wasserwaage betrieben.
Das funktioniert schon, aber das iPhone muss halt fest gemacht sein, sonst bringt es keine genauen Werte. So wie in der App beschrieben (in die Jackentasche stecken) ist viel zu ungenau.
Es ist ein "MEMS motion sensor 3-axis - ± 2g/± 8g smart digital output piccolo accelerometer" eingebaut. Das ist ein drei-Achsen Bewegungssensor vom Hersteller ist STMicorelectronics.

Das funktioniert schon, aber das iPhone muss halt fest gemacht sein, sonst bringt es keine genauen Werte. So wie in der App beschrieben (in die Jackentasche stecken) ist viel zu ungenau.
Es ist ein "MEMS motion sensor 3-axis - ± 2g/± 8g smart digital output piccolo accelerometer" eingebaut. Das ist ein drei-Achsen Bewegungssensor vom Hersteller ist STMicorelectronics.

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
-
- SV-Rider
- Beiträge: 507
- Registriert: 30.05.2004 15:37
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Beschleunigen ab 180 km/h
Da muss ich meine grauen Zellen wohl mal noch etwas bemühen.
Re: Beschleunigen ab 180 km/h
So 
Weiß zwar nicht wie ich das Bild hochlade aber egal... kann die Daten ja aufschreiben.
Fahrt mit Yamaha R1 zum Biggesee. Noch relativ humane Fahrweise. Rückfahrt war legendär aber vergessen aufzunehmen.
Zeit: 23:42 - merkwürdig... kam mir viel länger vor!
Entfernung: 86,65km - stimmt
Höchstgeschwindigkeit: 173 km/h (Landstraße
)
Durchschnittsgeschwindigkeit: 62,6 km/h
Maximale Schräglage: 46,1 Grad (war wie gesagt noch entspannte Fahrweise)
Reifen: Bridgestone BT 016 Pro
PS: Handy lag im Tankrucksack fest auf dem Tank. Hat sich auch nicht hin und her bewegt.

Weiß zwar nicht wie ich das Bild hochlade aber egal... kann die Daten ja aufschreiben.
Fahrt mit Yamaha R1 zum Biggesee. Noch relativ humane Fahrweise. Rückfahrt war legendär aber vergessen aufzunehmen.
Zeit: 23:42 - merkwürdig... kam mir viel länger vor!
Entfernung: 86,65km - stimmt
Höchstgeschwindigkeit: 173 km/h (Landstraße

Durchschnittsgeschwindigkeit: 62,6 km/h
Maximale Schräglage: 46,1 Grad (war wie gesagt noch entspannte Fahrweise)
Reifen: Bridgestone BT 016 Pro
PS: Handy lag im Tankrucksack fest auf dem Tank. Hat sich auch nicht hin und her bewegt.
Re: Beschleunigen ab 180 km/h
um eine exakte Geschwindigkeit mit dem GPS zu erreichen muss aber die Geschwindigkeit auch über nen bestimmten Zeitraum gehalten werden, sind ja nur bis ca 10m genau.
Ich hab ne K4 und da kann ich mich klein machen wie ich will, 230 les ich da auf keinen Fall ab! Ich hab sogar das Gefühl, als würde ich im 6.ten den Begrenzer überhaupt nicht zu gesicht bekommen, mit der original Übersetzung.
Ich nhem die Fahrten übrigens oft mit der "My Tracks" App für Android auf, ist auch kostenlos und nimmt auch maximal gefahrene Geschwindigkeit und sowas auf.
Scheinbar hast du ja nen neueres Modell, blinkende Tankanzeigen kenn ich auch nicht.ich71092 hat geschrieben:War vorhin nochmal auf der Bahn mit der Kamera.
Bergab ist der Begrenzer bei 233 gekommen, auf der Geraden hatte ich nicht lange genug freie Bahn, musste dann bei 228 vom Gas gehen.
Video kommt nachher, erstmal essen.
http://www.youtube.com/watch?v=xhvJZGbu ... e=youtu.be
Sollte so um halb 9 online sein .
Ich hab ne K4 und da kann ich mich klein machen wie ich will, 230 les ich da auf keinen Fall ab! Ich hab sogar das Gefühl, als würde ich im 6.ten den Begrenzer überhaupt nicht zu gesicht bekommen, mit der original Übersetzung.
Ich nhem die Fahrten übrigens oft mit der "My Tracks" App für Android auf, ist auch kostenlos und nimmt auch maximal gefahrene Geschwindigkeit und sowas auf.
Re: Beschleunigen ab 180 km/h
Zum Tanksensor: da wurde bei Suzuki gespart, die Knubbel hatte neben Stehbolzen für die Auspuffkrümmer auch eine zweistufige Tankanzeige, nämlich blinken und dann Dauerleuchten. Das kam dann irgendwann später bei der Kante wieder , 2005 oder so... 

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.