wollte bei mir mal die krümmerschrauben lösen, um ihn zu reinigen. rätsche angesetzt und uuuhhhhh. ne lass ich lieber sein.. nachdem was man hier alles sieht und liest
Krümmerschrauben abgerissen!
Re: Krümmerschrauben abgerissen!
10 dagegen
wollte bei mir mal die krümmerschrauben lösen, um ihn zu reinigen. rätsche angesetzt und uuuhhhhh. ne lass ich lieber sein.. nachdem was man hier alles sieht und liest
wollte bei mir mal die krümmerschrauben lösen, um ihn zu reinigen. rätsche angesetzt und uuuhhhhh. ne lass ich lieber sein.. nachdem was man hier alles sieht und liest
- Zero Fast
- SV-Rider
- Beiträge: 3499
- Registriert: 22.03.2008 15:39
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Krümmerschrauben abgerissen!
Ob mir das noch mal so gelingt???mattis hat geschrieben:'nen 10er das es schief geht.
Wer ist dabei?
Glaube kaum
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
klick mich:Galerie Thread von Zero Fast
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!
Re: Krümmerschrauben abgerissen!
Ich würde es mit linksschneidenden Bohrern (Link) ausbohren. Evtl. löst sich die Schraube dann schon eher und man muss nachher nicht soviel am Gewinde reparieren...
Hab ich mal bei den Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter so gemacht und es hat prima funktioniert. Die sitzen aber nicht so fest, wie die Krümmerschrauben...
Hab ich mal bei den Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter so gemacht und es hat prima funktioniert. Die sitzen aber nicht so fest, wie die Krümmerschrauben...
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Krümmerschrauben abgerissen!
Mal hypothetisch: Ich will meine Krümmerschrauben lösen.
Ich würde ordentlich WD 40 (oder lieber Graphitöl??? oder Rostlöser?) auf den Übergang geben, nen Inbus-Bit ansetzen und beherzte aber nicht brutale Schlänge mit dem Hammer draufgeben. Anschließend mit einem Schlagschrauber lösen..
RIchtige Technik? So haben die Schlosser bei uns im Betrieb die verkeimten Schrauben los gekriegt.
Ich würde ordentlich WD 40 (oder lieber Graphitöl??? oder Rostlöser?) auf den Übergang geben, nen Inbus-Bit ansetzen und beherzte aber nicht brutale Schlänge mit dem Hammer draufgeben. Anschließend mit einem Schlagschrauber lösen..
RIchtige Technik? So haben die Schlosser bei uns im Betrieb die verkeimten Schrauben los gekriegt.
-
Martin650
Re: Krümmerschrauben abgerissen!
Kein Schlagschrauber. Lieber mit Gefühl und einer Rätsche lösen nachdem das Kriechöl zeit hatte einzuwirken. Also abends ölen und am nächsten Tag lösen
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Krümmerschrauben abgerissen!
Aha, der Schlosser meinte halt, das der "Schlag" vom Schrauber die Schraube eher löst, als langsam ansteigendes Drehmoment. Das ansteigende Drehtmoment solle wohl eher zum Abscheren des Kopfes führe.
Meinungen?
Meinungen?
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Krümmerschrauben abgerissen!
Schläge?
Re: Krümmerschrauben abgerissen!
Schlägehannes-neo hat geschrieben:![]()
Schläge?
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Krümmerschrauben abgerissen!
Ihr wollt mich verarschen.... Was meint ihr denn damit?
Dass der Schlagschrauber mehr als einen Schlag abgibt? Weiß ich, war doof formuliert.
Dass der Schlagschrauber mehr als einen Schlag abgibt? Weiß ich, war doof formuliert.
Re: Krümmerschrauben abgerissen!
bisschen?hannes-neo hat geschrieben:Ihr wollt mich verarschen....
Ich denke, das felix2k6 denkt das Schläge besser sind als langsam aufbauendes Drehmoment und wollte sagen das ich genauso denke
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Krümmerschrauben abgerissen!
Ok, Gesetz dem Fall, es kommt zum Fall der Fälle, werde ich mich dran halten.
Re: Krümmerschrauben abgerissen!
heißt aber nicht das wir recht haben 
- Synthesizer
- SV-Rider
- Beiträge: 168
- Registriert: 09.01.2012 21:33
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Krümmerschrauben abgerissen!
Moin,
Also auf der Arbeit passiert uns sowas häufiger.
Wir benutzen dann Linksausdreher (Allerdings keine in der größe^^)
Das mit dem Aufschweissen einer Mutter wird auch oft Praktiziert, allerdings vorher gaanzganz oft mit rostlöser/kriechöl einsprühen, die mutter vorsichtig aufschweissen.
und wenn du dann versuchst zu drehen, gaanz vorsichtig. Wenn es bei großer kraft schon nicht geht, lieber nochmal einsprühen und warten
LG
Also auf der Arbeit passiert uns sowas häufiger.
Wir benutzen dann Linksausdreher (Allerdings keine in der größe^^)
Das mit dem Aufschweissen einer Mutter wird auch oft Praktiziert, allerdings vorher gaanzganz oft mit rostlöser/kriechöl einsprühen, die mutter vorsichtig aufschweissen.
und wenn du dann versuchst zu drehen, gaanz vorsichtig. Wenn es bei großer kraft schon nicht geht, lieber nochmal einsprühen und warten
LG
Heute Nacht habe ich geschlafen wie ein Motorrad...
Seitlich und auf dem Ständer :)
Seitlich und auf dem Ständer :)
Re: Krümmerschrauben abgerissen!
Wenn alle Stricke reißen, Kopf abbauen, und leeren Kopf zum Erodieren geben... der bekommt die Schrauben ganz sicher raus ohne das Gewinde zu töten.
Funzt auch super bei abgerissenen Bremsschrauben...

Funzt auch super bei abgerissenen Bremsschrauben...