Metalhead71 hat geschrieben:Meine Heizgriffe sind über das Licht angeschlossen - glaube ich zumindest. Hat mein Mech. gemacht. Jedenfalls nicht über die Batterie.
Du hast aber schon vom Problem mit dem grünen Stecker gehört? Der ist auch ohne Heizgriffe schon überlastet. Und dann noch die Heizgriffe dazu.

Ganz schlechte Lösung wenn es so ist.
Ich habe ja auch allerhand Zeugs drin und dran. Generell habe ich Lastrelais verbaut. Die brauchen geringe Steuerströme und können halt große Ströme schalten. Eins davon liegt am Standlicht und schaltet also ein wenn Zündung eingeschaltet wird. Plus kommt bei mir direkt vom Anlasserrelais mittels eines Kabelschuhs. Damit sind alle Verbraucher mit über die 30 Ampere Sicherung abgesichert. Zusätzlich hat jedes Lastrelais eine eigene Leitungssicherung. Die Kabel selbst sind bei mir einfach direkt am Relais angeschlossen. Ich habe da auch nicht so viel Verbraucher, dass ich noch ein Verteilung benötige. Aber wenn es so wäre, würde ich zwei Lösungsansätze verfolgen.
1. Y-Verteiler mittels Japansteckern oder
2. Echter Zusatzkabelbaum mit geeigneten Steckverbindern.
Von Lösungen mit "einfach drunterklemmen" bin ich nicht so begeistert, da man im Servicefall nur Probleme hat und Klemmstellen auseinanderreißen muss.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal