Preis liegt bei 4990 € + NK. Und die NC wird teurer...also ist es preislich attraktiv.jubelroemer hat geschrieben:Wer zuletzt lacht lacht am längstenDrifter76 hat geschrieben:Schraubär hat geschrieben:Wieder so ne "mehr Schein als Sein" Kiste.
Schaut es bei der SV-S denn anders aus? Von den Supersportfahrern oft belächelt und trotzdem oft verkauft...![]()
. Den 600er Drehorgeln geb ich im schwarzen Wald aus den engen Ecken raus aber ganz schön Saures
.
Wenn die anderen Hersteller nicht mit vergleichbarem Material nachziehen wird das sicher, allen Unkenrufen zum Trotz, ein grosser Erfolg werden!! Und preislich wird die CBR500 möglicherweise noch unter der NC700 angesiedelt sein!!
Ich denke die Zielgruppe werden Einsteiger, Wiedereinsteiger und die Herren und Damen die den Führerschein Klasse 3 noch vor 1980 gemacht haben. Die dürfen dann auch ein schönes Mopped fahren. Achja und die Gebrauchtkäufer sind mit dem Motorrad auch schnell und gut bedient.
Na klar reicht eine Bremsscheibe und ja, es ist billig, bzw günstig. Der niedrige Preis muss ja irgendwo her kommen.
Bevor wir dieses Motorradkonzept verurteilen, sollten wir erstmal die Eicma abwarten. Da wird es wohl öffentlich vorgestellt.
Ja, sieht vom Heck aus wie eine CBR 250 bzw 125. Aber die Front ist ja wohl mal ein netter Hingucker. Ich glaube aber das die Abmaße der 500er größer sein werden als bei der 250er...Wie man auf den Bildern sieht, fahren es ja Erwachsene Menschen...naja, wahrscheinlich Italiener...aber egal. Soll ja auch größere Italiener geben...
