Metzeler und China?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Metzeler und China?

#1

Beitrag von stewu » 29.10.2012 13:53

Hi,

mir sind Gerüchte zu Ohren gekommen, dass Metzeler seine Produktion nach China verlagert hat, weiss da jemand genaueres drüber?
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4761
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#2

Beitrag von Trobiker64 » 29.10.2012 16:27

Könnte schon sein. Dunlop läßt seine PKW-Reifen ja auch in Thailand für den europ. Markt fertigen. :evil:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#3

Beitrag von Jonny » 30.10.2012 10:51

Ja ok, und wo ist das Problem?!?!? Check ich irgendwie nicht 8O

MFG

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4761
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#4

Beitrag von Trobiker64 » 30.10.2012 11:07

Jonny hat geschrieben:Ja ok, und wo ist das Problem?!?!? Check ich irgendwie nicht
Naja, es steht wohl "Made in China" drauf, das mag nicht jeder. Wobei Conti auf vielen PKW-Reifen seit Jahren "Engineered in Germany" draufschreibt. Wo mögen die wohl hergestellt worden sein ? :roll:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#5

Beitrag von Jonny » 30.10.2012 13:19

Trobiker64 hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Ja ok, und wo ist das Problem?!?!? Check ich irgendwie nicht
Naja, es steht wohl "Made in China" drauf, das mag nicht jeder. Wobei Conti auf vielen PKW-Reifen seit Jahren "Engineered in Germany" draufschreibt. Wo mögen die wohl hergestellt worden sein ? :roll:
Ja und genau das check ich eben nicht?! Sollen se den Reifen doch in Kambodscha von Kinderhänden fertigen lassen! Juckt mich die Bohne, solange der Reifen doch das hält, was er in den relevanten Tests unter Beweis stellen konnte.

Nur weil Metzeler deutsch ist, stellen se noch LANGE nicht in Deutschland her.

MFG

Sv2012


Re: Metzeler und China?

#6

Beitrag von Sv2012 » 30.10.2012 14:51

Metzeler/Pirelli haben dieses Jahr in China die mondernste MIRS (Modular Integrated Robotized System) Fertigung für Reifen eröffnet. Die Reifen werden dort komplett mit Robotersystemen hergestellt, sprich, auf die gleiche Art und Weise wie die Reifen, die auch in Deutschland bisher mit dieser Methode hergestellt werden (Produktion in Breuberg) :wink: . Und Qualitativ tut das den Schlappen überhaupt keinen Abbruch, konnte mich selbst bereits davon überzeugen und auch mehrfache TEstsiege der Reifen bestätigen das... also kein Grund zur Sorge, nur wegen eines Schriftzuges. Metzeler ist und bleibt ein Super geiler Markenreifen denke ich... 8)

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Metzeler und China?

#7

Beitrag von Schraubär » 30.10.2012 15:58

Jonny hat geschrieben: Sollen se den Reifen doch in Kambodscha von Kinderhänden fertigen lassen! Juckt mich die Bohne
Da ist aber jemand ein Menschenfreund :x (Mir ist schon bewusst, dass das Sarkasmus deinerseits war, trotzdem NICHT lustig)

Was ich aber nicht verstehe:

Die Politschergen, reden vom Wirtschaftsstandort Deutschland, den man mit Billigstlöhnen am Leben erhalten soll, wobei gesagt werden muss, dass die BRD GmbH ihren Export sowieso verschenkt. Siehe Target II. Von Ökologie und Umweltschutz und dass der Bürger sparen soll wird gefaselt und in China werden Roboterfabriken eröffnet, die mit Braunkohle und fernab jeglicher Umweltvorschriften befeuert werden um das schwarze Gold (gute Reifen) einmal um die Welt zu schicken.
Also, wer diese Verbrecher ernsthaft noch wählt, hat für meine Begriffe nen Sockenschuß.

Von einer höheren Warte aus betrachtet, kann man den gemeinen Bürger,doch nur mitleidsvoll auslachen.

Alles nur im Zeichen der Globalisierung, damit man neue Abhängigkeiten schafft.
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#8

Beitrag von hannes-neo » 30.10.2012 18:10

Das Problem sind
a) die schwachen/nicht vorhandenen Gesetze in China zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit
b) die großen Firmen, die lieber billig produzieren
c) die Käufer...

Würdest du noch einen Angel ST kaufen, wenn der Satz 800€ kostet und dafür Fairtrade draugsteht?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Metzeler und China?

#9

Beitrag von Schraubär » 30.10.2012 19:10

hannes-neo hat geschrieben:Das Problem sind
a) die schwachen/nicht vorhandenen Gesetze in China zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit
b) die großen Firmen, die lieber billig produzieren
c) die Käufer...

Würdest du noch einen Angel ST kaufen, wenn der Satz 800€ kostet und dafür Fairtrade draugsteht?
Paar Teuros würd ich schon mehr ausgeben.
Qualitätstechnisch ists ja das Gleiche, aber so viel unnötige Fahrerei/Verschmutzerei könnte auch mitm MOFA erfolgen. :dose:
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#10

Beitrag von jubelroemer » 01.11.2012 19:38

Sv2012 hat geschrieben:Metzeler/Pirelli haben dieses Jahr in China die mondernste MIRS (Modular Integrated Robotized System) Fertigung für Reifen eröffnet. Die Reifen werden dort komplett mit Robotersystemen hergestellt, sprich, auf die gleiche Art und Weise wie die Reifen, die auch in Deutschland bisher mit dieser Methode hergestellt werden (Produktion in Breuberg) :wink: . Und Qualitativ tut das den Schlappen überhaupt keinen Abbruch, konnte mich selbst bereits davon überzeugen und auch mehrfache TEstsiege der Reifen bestätigen das... also kein Grund zur Sorge, nur wegen eines Schriftzuges. Metzeler ist und bleibt ein Super geiler Markenreifen denke ich... 8)
Wenn Metzeler/Pirelli den Kostenvorteil voll in die eigene Tasche stecken, soll heissen ich zahle Preise von Made in Germany für ein Produkt Made in China, dann finde ich das nicht lustig, sondern fühle mich verarscht.

Ich finde eh, dass der Endverbraucher viel zu wenig Druck durch sein Kaufverhalten ausübt und damit solche Machenschaften ja geradezu begünstigt.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Schattenmeister


Re: Metzeler und China?

#11

Beitrag von Schattenmeister » 09.11.2012 15:57

jubelroemer hat geschrieben: Ich finde eh, dass der Endverbraucher viel zu wenig Druck durch sein Kaufverhalten ausübt und damit solche Machenschaften ja geradezu begünstigt.
naja...Hauptsache billig. Sehe ich leider Tagein Tagaus viel zu oft.
Ich bleib da erst mal bis auf weiteres Bridgestone treu. Die produzieren schön in Europa (ok, auch außerhalb) und als offizieller Reifenlieferant der Moto GP können die sich solche "made in China" Patzer wohl nicht erlauben ;)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#12

Beitrag von jubelroemer » 09.11.2012 20:56

Schattenmeister hat geschrieben:naja...Hauptsache billig. Sehe ich leider Tagein Tagaus viel zu oft.
........und ich dachte das sei ein deutsches Phänomen!! Ist natürlich auch die Frage ob du als Hersteller deinen Gewinn optimieren willst oder als Endverbraucher Qualitätsaspekte ausklammerst!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

RolandF


Re: Metzeler und China?

#13

Beitrag von RolandF » 12.11.2012 1:06

Schraubär hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben: Sollen se den Reifen doch in Kambodscha von Kinderhänden fertigen lassen! Juckt mich die Bohne
Da ist aber jemand ein Menschenfreund :x (Mir ist schon bewusst, dass das Sarkasmus deinerseits war, trotzdem NICHT lustig)
OT: ...aber sonst wären die doch Kinderarbeitslos... :) devil *duck*

@topic: Solange Preis & Qualität stimmen (in diesem Fall wohl: nicht schlechter werden) und es bei der Produktion eben nicht zu so - neutral gesagt - Unregelmäßigkeiten wie bei Foxconn kommt, tun es auch China-Reifen.
Aus wirtschaftlicher Sicht und langfristig gesehen fände ich es aber auch besser, wenn in Deutschland (oder wenigstens Europa) produziert werden würde.

SV650S_Killer


Re: Metzeler und China?

#14

Beitrag von SV650S_Killer » 12.11.2012 7:30

Bei mir steht Qualität im Vordergrund.
Wenn ich könnte würde alles was ich kaufen Made in Germany sein.
Es gibt so viele Dinge, die man made in Germany kaufen kann, aber man sieht sich gar nicht wirklich danach um.
Das fängt bei Lebensmitteln an.

Ich fahre bisher nur Bridgestone, weil die Qualität der Reifen astrein ist und der Wohlfühlfaktor 1A ist.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#15

Beitrag von Peter GE » 12.11.2012 11:01

Ich hätte nicht gedacht das die Reifen einmal ein Problem für mich werden.

Anruf von Peter bei Metzeler:
Vorne M5 und Z8 120/70 17 Fertigung in Deutschland
Hinten M5 und Z8 160/60 17 Fertigung in Deutschland und in China
-----------

Das heißt:
Wer China-Reifen ausschließen möchte muß vor Ort (Reifenhändler) auf dem Reifen nachsehen
und den richtigen aussuchen oder bei der Bestellung die China-Reifen ausschließen.

Es läst sich keine allgemein gültige Aussage machen in welchen Land die Reifen gefertigt werden.
Neben den teilweise gut abgehangenen, unsachgemäß gelagerten Reifen vom Reifenhändler
gibt es jetzt auch noch das Problem mit den ProduktionsLändern.
Beide Probleme sollen auch bei den anderen Herstellern bestehen.
Somit kein Grund Metzeler von vornherein auszuschließen, sie machens nur wie die anderen auch.
Viel Spass beim Reifenkauf :D
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Antworten