Die alten Aprillas
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Die alten Aprillas
interessier mich für ein paar Modelle, vlt hat mir jemand ein paar Infos am besten aus eigener erfahrung ansonsten bin ich natürlich für jeden tipp dankbar.
interessante Modelle
SL 1000 Falco
RSV 1000 Tunono
RSV 1000 Mille
alle bis BJ 2003
Motor haben ja alle den gleichen jeweils ein bisschen angepasst.
oder alternativ auch
honda vtr 1000 f oder sp1
oder als alternative die sv 1000 aber ich hätte natürlich auch lust auf was anderes als die sv
interessante Modelle
SL 1000 Falco
RSV 1000 Tunono
RSV 1000 Mille
alle bis BJ 2003
Motor haben ja alle den gleichen jeweils ein bisschen angepasst.
oder alternativ auch
honda vtr 1000 f oder sp1
oder als alternative die sv 1000 aber ich hätte natürlich auch lust auf was anderes als die sv
Zuletzt geändert von Munky am 29.10.2012 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Die alten Aprillas
Hab letzens ne Falco fahren sehen, UND gehoert. Geiler Sound. Die Milles und Tuonos auch mit den richtigen Poetten. Is soundtechnisch schon n bissl was anderes als japanische 90°V-2.
Sind recht zuverlaessige Motoren...
Probleme mit schlappen Akkus und Startrelais...
Hatte im Sommer mit den Gedanken gespielt, meine kleine K3 zu verkaufen und mir ne Tuono zu holen. Anfangs fand ich sie haesslich, aber je mehr ich mich mit ihr beschaeftigt habe, desto schicker fand ich sie (bis auf das Cockpit....
)
Achja, saufen sollen die wie ein Loch....
Sind recht zuverlaessige Motoren...
Probleme mit schlappen Akkus und Startrelais...
Hatte im Sommer mit den Gedanken gespielt, meine kleine K3 zu verkaufen und mir ne Tuono zu holen. Anfangs fand ich sie haesslich, aber je mehr ich mich mit ihr beschaeftigt habe, desto schicker fand ich sie (bis auf das Cockpit....

Achja, saufen sollen die wie ein Loch....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Die alten Aprillas
aus internen kreisen wurde mir zugetragen von aprilla die finger zu lassen, da nicht zuverlässig viele probleme und schlechte ersatzteilversorgung
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Die alten Aprillas
In´s Aprilia-Forum hast du schon geschaut? 

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: Die alten Aprillas
ersatzteilversorgung ist immer ein thema bei den italienern!
die motoren an sich sollen sehr haltbar sein, selbst im rennstreckenbetrieb. elektrik ist ein bisschen ein problem.
die SP1 bzw. SP2 sind natürlich richtig geile eisen, aber gegen 1000er R4 der gleichen Baujahre ziemlich chancenlos
die vfr-modelle sind auch nicht wirklich kostverächter
die motoren an sich sollen sehr haltbar sein, selbst im rennstreckenbetrieb. elektrik ist ein bisschen ein problem.
die SP1 bzw. SP2 sind natürlich richtig geile eisen, aber gegen 1000er R4 der gleichen Baujahre ziemlich chancenlos
die vfr-modelle sind auch nicht wirklich kostverächter
Knubbel S
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Die alten Aprillas
ins aprilla forum hab ich auch mal n blick reingeworfen aber ist wie im sv forum keiner macht wirklich sein bike schlecht sondern das ist das beste
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Die alten Aprillas
Belehr mich eines besseren, aber darum geht es weder hier noch dem Munky drum.JohnnyCash hat geschrieben: die SP1 bzw. SP2 sind natürlich richtig geile eisen, aber gegen 1000er R4 der gleichen Baujahre ziemlich chancenlos
@ Munky
Dein Grundgedanke ist schon mal nicht verkehrt, da die von Dir genannten alle den Rotax-Motor drin haben und als sehr haltbar gelten.
Mach Dich am besten mal im Apriliaforum schlau. Zudem kannst Du auch hier mal eine Meinung vom User blueSV einholen, der die RSV Mille hat.
Zuletzt geändert von Roughneck-Alpha am 29.10.2012 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Die alten Aprillas
passt schon jonny das ist für mich zwar irrelevant aber trotzdem interessant 
@ raffnix werd ich nochmal intensiever machen.
also so ranglistentechnisch mit vor und nachteile schauts grad so aus.
1. aprilla sl 1000 falco
negativ: aprilla hat nen sagen wir mal net so dollen ruf.
ersatzteilversorgung soll schlecht sein und sie sollen elektronikprobleme haben und noch so das ein oder andere problemchen, sprich man darf oft ind er werkstatt fahren und aht erhebliche zusatzkosten
der verbauch ist auch recht hoch sein.
positiv: dafür is der rotax spitze und sie aht ne usd
2. honda vtr 1000 f
negativ: vergaser ist nicht zeitgemäß und verbrauch soll recht hoch sein, wobei das denke am fahrer liegt
positiv: honda steht für qualität
3. rsv 1000 tuono
siehe falco
4. SV 1000 S
Negativ hauptsächlich das fahrwerk... keine beserung zur 650er
positiv ne sv halt =)
im endefekkt würde ich gerne mal was anderes als die sv fahren. schlagt mich nicht aber die sv ist gut und toll aber ich ess ja auch nicht jeden tag spätzle nur weil sie lecker sind abwechslung braucht der mann.
anregungen ich würe gerne im v2 lager bleiben und sie sollte auch alltagstauglich sein.
ich fahr hauptsächlich landstraße touren von 150 bis max wochenendtoruen oder wochentouren und halt auch mal durch die stadt ins kino ode so.
budget steht noch nicht fest sollte sich aber so um die max 4300 bewegen.

@ raffnix werd ich nochmal intensiever machen.
also so ranglistentechnisch mit vor und nachteile schauts grad so aus.
1. aprilla sl 1000 falco
negativ: aprilla hat nen sagen wir mal net so dollen ruf.
ersatzteilversorgung soll schlecht sein und sie sollen elektronikprobleme haben und noch so das ein oder andere problemchen, sprich man darf oft ind er werkstatt fahren und aht erhebliche zusatzkosten
der verbauch ist auch recht hoch sein.
positiv: dafür is der rotax spitze und sie aht ne usd
2. honda vtr 1000 f
negativ: vergaser ist nicht zeitgemäß und verbrauch soll recht hoch sein, wobei das denke am fahrer liegt
positiv: honda steht für qualität
3. rsv 1000 tuono
siehe falco
4. SV 1000 S
Negativ hauptsächlich das fahrwerk... keine beserung zur 650er
positiv ne sv halt =)
im endefekkt würde ich gerne mal was anderes als die sv fahren. schlagt mich nicht aber die sv ist gut und toll aber ich ess ja auch nicht jeden tag spätzle nur weil sie lecker sind abwechslung braucht der mann.
anregungen ich würe gerne im v2 lager bleiben und sie sollte auch alltagstauglich sein.
ich fahr hauptsächlich landstraße touren von 150 bis max wochenendtoruen oder wochentouren und halt auch mal durch die stadt ins kino ode so.
budget steht noch nicht fest sollte sich aber so um die max 4300 bewegen.
Re: Die alten Aprillas
Wenn ne Italienerin, dann ne 916
Leg noch nen Tausender auf dein Budget und du fährst ne SP 2
Gibts was Goileres? Ich glaube nicht, Tim

Leg noch nen Tausender auf dein Budget und du fährst ne SP 2
Gibts was Goileres? Ich glaube nicht, Tim
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Die alten Aprillas
konstruktive beiträge bitte
dein post gilft mir nicht
dein post gilft mir nicht
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Die alten Aprillas
SP1 und SP2 haben immerhin eine USD und sind Einspritzer .... vielleicht solltest da mal genauer schauen ..... was Du noch vergessen hast in Deiner Liste sind Buell 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Die alten Aprillas
ja aber mit utopischen preisen und ist leider eher ne rennsemmel und kein sporttourer damit könnte ich mich noch anfreudnen aber leider außerhalb meines budgets
zu buell warte ich mal ab ob amrtin sich noch äußert
zu buell warte ich mal ab ob amrtin sich noch äußert
-
- SV-Rider
- Beiträge: 76
- Registriert: 25.07.2010 15:11
Re: Die alten Aprillas
Bei der VTR1000F sind gerne mal die Steuerkettenspanner defekt. Mein Schwager hat eine. Bei 23000km war der Steuerkettenspanner ohne Vorankündigung schlagartig beim an der Ampel stehen defekt. Ergebniss: 2 Einlassventile am ersten Zylinder defekt. Es gibt zwar im VTR Forum einen der die Spanner umbaut, damit sie nicht mehr so anfällig sind, aber 120 Euro pro Spanner für den Umbau ist halt auch nicht gerade ein Schnäpchen.
Die Gabel ist viel zu weich und das Federbein ist nur eine Spur härter aber auch noch zu weich.
Die Gabel ist viel zu weich und das Federbein ist nur eine Spur härter aber auch noch zu weich.
Re: Die alten Aprillas
Die schlechte Ersatzteilversorgung bei Aprilia war mal, oder ich merk davon nix
Alles was ich bisher bestellt habe war in 3 Tagen da.
http://www.apriliaforum.de/index.php da gibts jede menge Lesestoff
Die Elektrikprobleme sind, denke ich, auch nicht schlimmer wie bei der SV1000. (Grüner Stecker...) Der verbrauch des Rotax soll sich sehr gut durch eine neue Map senken lassen--> steht einiges zu im Forum

http://www.apriliaforum.de/index.php da gibts jede menge Lesestoff

Die Elektrikprobleme sind, denke ich, auch nicht schlimmer wie bei der SV1000. (Grüner Stecker...) Der verbrauch des Rotax soll sich sehr gut durch eine neue Map senken lassen--> steht einiges zu im Forum
Re: Die alten Aprillas
Hehe, da hats ihn wieder aufs Thema verschlagen
.
Du weißt ja, was ich dir dembezüglich mal geschrieben hatte. Die alte Tonno würde ich der Falco vorziehen. Beim Verbrauch musst du klar aufm Level einer 1000'er denken, d.h. unter 7 Liter geht nicht viel. Ich hab bisher jedes Ersatzteil ohne Probleme gefunden, sei es bei Wendelmotorräder, eBay oder bike-teile.com
Grundsätzlich motortechnisch nicht zu erwähnen. Fahrwerk meines Wissens nach auch nicht. Elektrik ist der kleine Eckpunkt, eben wegen Relais, Lichtmaschine und Cockpit. Solltest halt beim Kauf schon darauf achten, welche Dinge bereits erneuert wurden.
http://www.wendelmotorraeder.de/shop/in ... v3k09q9ht0
www.bike-teile.com
MFG

Du weißt ja, was ich dir dembezüglich mal geschrieben hatte. Die alte Tonno würde ich der Falco vorziehen. Beim Verbrauch musst du klar aufm Level einer 1000'er denken, d.h. unter 7 Liter geht nicht viel. Ich hab bisher jedes Ersatzteil ohne Probleme gefunden, sei es bei Wendelmotorräder, eBay oder bike-teile.com
Grundsätzlich motortechnisch nicht zu erwähnen. Fahrwerk meines Wissens nach auch nicht. Elektrik ist der kleine Eckpunkt, eben wegen Relais, Lichtmaschine und Cockpit. Solltest halt beim Kauf schon darauf achten, welche Dinge bereits erneuert wurden.
http://www.wendelmotorraeder.de/shop/in ... v3k09q9ht0
www.bike-teile.com
MFG