Winterumbau 2 in 1 für 1000er


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Winterumbau 2 in 1 für 1000er

#16

Beitrag von hannes-neo » 03.11.2012 18:27

Dieter hat geschrieben:
E-Bike??
:rofl:
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

pulverclown
SV-Rider
Beiträge: 83
Registriert: 24.06.2008 20:58

SVrider:

Re: Winterumbau 2 in 1 für 1000er

#17

Beitrag von pulverclown » 04.11.2012 22:50

Hi,
ein Bild ist jetzt in der OWL. 8O

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Winterumbau 2 in 1 für 1000er

#18

Beitrag von hannes-neo » 04.11.2012 22:56

schick, aber mach mal ein Vollbild von deinem Mopped
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Winterumbau 2 in 1 für 1000er

#19

Beitrag von Roughneck-Alpha » 05.11.2012 12:47

Und nimm besser die Adresse aus der OWL, sonst wird das Ding noch gemopst ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Winterumbau 2 in 1 für 1000er

#20

Beitrag von Schraubär » 05.11.2012 13:54

Also ich find das Mofa toll :) sv
Blinker in Fahrzeugfarbe mit klarem Glas würden richtig schick aussehen.

Viel Spaß beim Basteln
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

pulverclown
SV-Rider
Beiträge: 83
Registriert: 24.06.2008 20:58

SVrider:

Re: Winterumbau 2 in 1 für 1000er

#21

Beitrag von pulverclown » 28.04.2013 19:41

Hallo SV'ler,
nach ungezählten Stunden,anpassen,Rohre zuschneiden,schweißen,ist die Anlage fast fertig. :mrgreen: Jetzt folgen nur noch Verschönerungen,wie Nähte putzen,Rohre bürsten etc.Ich hoffe das zur Optik auch der Sound stimmt.Bilder sind in der OWL hchgeladen.

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Winterumbau 2 in 1 für 1000er

#22

Beitrag von Seth » 29.04.2013 12:16

Nicht Schlecht mein Lieber! Da kannst du stolz drauf sein! :top:

Ludwig


Re: Winterumbau 2 in 1 für 1000er

#23

Beitrag von Ludwig » 29.04.2013 18:24

Gut gemacht. Allerdings befürchte ich, sofern Du das Moped auf der Straße bewegen willst, daß der TÜV da nicht mitspielt. :|

pulverclown
SV-Rider
Beiträge: 83
Registriert: 24.06.2008 20:58

SVrider:

Re: Winterumbau 2 in 1 für 1000er

#24

Beitrag von pulverclown » 01.05.2013 19:11

Heute Klangprobe!
....dat bollert ey. :) devil

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Winterumbau 2 in 1 für 1000er

#25

Beitrag von lumpiiie » 01.05.2013 19:15

Ludwig hat geschrieben:Allerdings befürchte ich, sofern Du das Moped auf der Straße bewegen willst, daß der TÜV da nicht mitspielt. :|
Warum sollte er nicht?
Solange der Pott eine Zulassung für die SV hat, sollte den das eigentlich gar nicht kratzen.
Oder müssen Krümmeranlagen bzw die Krümmerführung neuerdings mit einer E-Nr bzw ABE versehen sein?
Wäre mir neu.

@Pulverclown:
Das sieht saustark aus! ;) bier :top:

Ludwig


Re: Winterumbau 2 in 1 für 1000er

#26

Beitrag von Ludwig » 01.05.2013 20:02

Lumpi mach Sitz. Wen interessiert die Krümmeranlage? Lasse mich gerne eines besseren belehren, aber 2in1 für die 1000er mit Zulassung?

Fragen mer mal de Pulverclown selber, ob der 1 Topf ne Zulassung für die SV hat.

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Winterumbau 2 in 1 für 1000er

#27

Beitrag von lumpiiie » 01.05.2013 20:10

Ähm... ich dachte du meinst das im Bezug auf den Krümmer bzw die Führung?
Ist es ein MUSS zwei Pötte an der 1000er zu fahren? :denk:

Aber es sieht trotzdem geil aus! :mrgreen:

Ludwig


Re: Winterumbau 2 in 1 für 1000er

#28

Beitrag von Ludwig » 01.05.2013 20:19

Ja wat denn sonst als auf den ESD Du Schnarchnas? :wink:

Et geht darum, dat ein Topf alleine (Abmaße wie auf seinen Fotos), aufgrund des Hubraums, kaum in der Lage sein wird, die Geräuschvorschriften zu packen. Ich selber find ja auch einen kräftigen dumpfen V2 schön, aber man muß ja die Hürden sehen, die einem gesetzt sind (manchmal eben leider).

Pulverclown sollte sich mal dazu äußern, was er damit vorhat. Alles andere bleibt doch sonst reines Fabulieren.

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Winterumbau 2 in 1 für 1000er

#29

Beitrag von lumpiiie » 01.05.2013 20:28

Ach sooo... na dann habbich dich falsch verstanden!
Nix für ungut! :wink:

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

AW: Winterumbau 2 in 1 für 1000er

#30

Beitrag von Nülle » 01.05.2013 20:49

"Kurzer" Einwurf: Es gibt mindestens eine legale Anlage mit E-Nummer als 2 in 1er... Bodis stellt die her, also sogar AUS Deutschland, wurde hier auch mal diskutiert;) Stellt sich jetzt natürlich die Frage ob dieser eine Pott die gleiche E-Nummer hat wie die -in zwei Systeme von denen?...
Was aber den hier verwendeten Pott angeht, so wird der so oder so wahrscheinlich keine E-Nummer für die SV haben, Slip On für die 1000er ist selten ;)
Ansonsten könnte man ja auch noch die sonstigen 2 in 1 Vertreter hier im Forum fragen, da soll es ja auch welche mit modifizierter Krümmerfrührung geben, ob so oder Eigenbau dürfte da keinen Unterschied machen.
Gruß

Nülle

Antworten