HU Knubbel
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14011
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: HU Knubbel
2 Monate kannste problemlos überziehen auch ohne Topzuschlag!! Und im Januar mit der Farbe für 2015 siehts doch auch gleich sehr schmuck am Kennzeichen aus!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- SV650Chris
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 29.10.2004 14:30
- Wohnort: 37*** Le-Wo
-
SVrider:
Re: HU Knubbel
infinity hat geschrieben:@hannes
jo, die sendungen kenne ich. aber fahrzeuge die 10 jahre nich gefahren sind fahren die mit kurzzeitkennzeichen oder rote nummer dorthin, oder? weil regulär angemeldet wird ein so lange nicht bewegtes fahrzeug eher nicht mehr sein.
@vsrider
gehen wir mal mit nem beispiel ran. HU fällig im dezember. also zeit bis 30.11.
in dem von dir zitierten text steht, dass die von mir erwähnte vertiefte prüfung nach überschreiten von mehr als zwei monaten fällig ist. heisst für mich entsprechend ab beginn des 3. monats. um beim beispiel zu bleiben entsprechend ab 01.02....
@Hannes
also ich kenne von Kollegen mehrere Scheunenfunde bei denen die Fahrzeuge die ganze zeit angemeldet wahren sie wurden vom Vorbesitzer einfach vergessen mal abzumelden und der hatte fleißig weiter bezahlt.
@vsrider
irgent etwas stimmt da nicht in der rechnung denn wenn die HU im Dezember fällig ist dann ist die HU auch erst ab 1.1. abgelaufen und man fährt nicht schon ende November zu Untersucheung.
Denn wenn die HU im Dezember fällig ist dann hat man auch zeit bis zum 31.12. zur HU zu fahren.
Das mit dem Problemlos überziehen würde ich so nicht ganz unterschreiben da ich es schon selber erlebt habe das dann die Plakette zurückdatiert wurde.jubelroemer hat geschrieben:2 Monate kannste problemlos überziehen auch ohne Topzuschlag!! Und im Januar mit der Farbe für 2015 siehts doch auch gleich sehr schmuck am Kennzeichen aus!!
Früher ging das mal das mann immer so alle 2 Jahre 1-2Monate überzogen hat und so diese Zeit gewonnen hatte nur wurde das schon vor einigen Jahren abgeschafft und die Prüfer haben die Anweisung bekommen in solchen Fällen zurück zu datieren.
Einzige Außnahme besteht z.B. wenn du ein Saisonkennzeichen hast und in der Ruhepause der Termin abläuft dann darf sióweit vordatiert werden bis auf den nächst möglichen Monat wo das Fahrzeug regulär zur HU fahren kann.
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier
Bikebewertungen unter hier
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4591
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: HU Knubbel
Rückdatierung gibbet offiziell seit Juli 2012 nicht mehr! Zudem bleiben die ersten zwei Monate Überziehung bei TÜV und Rennleitung definitiv folgenlos.SV650Chris hat geschrieben:Das mit dem Problemlos überziehen würde ich so nicht ganz unterschreiben da ich es schon selber erlebt habe das dann die Plakette zurückdatiert wurde.Früher ging das mal das mann immer so alle 2 Jahre 1-2Monate überzogen hat und so diese Zeit gewonnen hatte nur wurde das schon vor einigen Jahren abgeschafft und die Prüfer haben die Anweisung bekommen in solchen Fällen zurück zu datieren.

- infinity
- SV-Rider
- Beiträge: 404
- Registriert: 10.06.2012 15:00
- Wohnort: Kreihnsdörp (Nordwestmecklenburg)
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: HU Knubbel
@vsrider
irgent etwas stimmt da nicht in der rechnung denn wenn die HU im Dezember fällig ist dann ist die HU auch erst ab 1.1. abgelaufen und man fährt nicht schon ende November zu Untersucheung.
Denn wenn die HU im Dezember fällig ist dann hat man auch zeit bis zum 31.12. zur HU zu fahren.
asche auf mein haupt... hatte nen zahlenpfuscher drin. hab ich korrigiert. natürlich hat man bis zum 31.12. zeit, wenn man im dezember zum graukittel geladen wird...
Gruss Christian
Reisen statt Rasen
Suzuki SV650N (1999) | Simson Schwalbe (1976) | Kymco x-citing 400i (2019)
Reisen statt Rasen
Suzuki SV650N (1999) | Simson Schwalbe (1976) | Kymco x-citing 400i (2019)
Re: HU Knubbel
Also ich hätte im August zum TÜV gehen sollen.
War dann im Oktober beim TÜV. Gab keine Probleme und keinen Zuschlag, da in den 2 Monaten.
Zudem habe ich 2 Monate gespart, also werde ich ab sofort immer überziehen.
Da spart man in 6 Jahren 1 Jahr TÜV

War dann im Oktober beim TÜV. Gab keine Probleme und keinen Zuschlag, da in den 2 Monaten.
Zudem habe ich 2 Monate gespart, also werde ich ab sofort immer überziehen.
Da spart man in 6 Jahren 1 Jahr TÜV


- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14011
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: HU Knubbel
Nicht ganz, bitte nochmal nachrechnen!!Quinity hat geschrieben:Da spart man in 6 Jahren 1 Jahr TÜV![]()
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- SV 650 2000
- SV-Rider
- Beiträge: 283
- Registriert: 05.02.2007 13:38
- Wohnort: Breisgau
-
SVrider:
Re: HU Knubbel
Bei Saisonkennzeichen spart man sogar noch mehr: Hat man sagen wir mal 04-10 und muß im September zum TÜV, kann man im April gehen und bekommt einen aktuellen TÜV. Das war aber schon immer so. Neu ist das mit dem 2 Monate überziehen. Sollte man mitnehmen, es bringt immerhin 1/12 TÜV Ersparnis, also >8%. Und das sollte man sich bei den unverschämten Gebühren nicht nehmen lassen.
Gruß Eike
Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14011
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: HU Knubbel
Aber nur 1x !! Darum gings aber eigentlich nicht. Und ob dann noch die 20% Topzuschlags-Keule zuschlägt ist nicht ausgeschlossen!!SV 650 2000 hat geschrieben:Bei Saisonkennzeichen spart man sogar noch mehr:
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: HU Knubbel
Jedes Jahr 2 Monate? --> 6 Jahre = 6 x 2 Monate = 12 Monate = 1 Jahr.jubelroemer hat geschrieben:Nicht ganz, bitte nochmal nachrechnen!!Quinity hat geschrieben:Da spart man in 6 Jahren 1 Jahr TÜV![]()
Ouhhh man muss ja nicht jedes Jahr zum TÜV

Alle zwei Jahre 2 Monate? --> 6 Jahre = 6/2 x 2 Monate = 6 Monate = 1/2 Jahr.
Ob sich das dann lohnt? Auf jeden Fall

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14011
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: HU Knubbel
Bingo!!Quinity hat geschrieben:Alle zwei Jahre 2 Monate? --> 6 Jahre = 6/2 x 2 Monate = 6 Monate = 1/2 Jahr.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: HU Knubbel
ZUm Thema Scheunenfund: Man darf mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug ohne TÜV auf direktem Weg zu ebendiesem fahren, auch zur Zulassungsstelle. Man braucht halt ne Versicherungsbestätigung.
Um ganz sicher zu gehen einfach vorher bei der Zulassungsstelle und dem TÜV anrufen. Hab ich schon mehrmals so gemacht. Man darf auch mit einem Fahrzeug welches man abmeldet noch nach Hause fahren.
Um ganz sicher zu gehen einfach vorher bei der Zulassungsstelle und dem TÜV anrufen. Hab ich schon mehrmals so gemacht. Man darf auch mit einem Fahrzeug welches man abmeldet noch nach Hause fahren.