SV 650S Läuft nur auf hinteren Zylinder


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
RSV-Peter


SV 650S Läuft nur auf hinteren Zylinder

#1

Beitrag von RSV-Peter » 13.11.2012 8:53

Hallo
Habe ein kleines Problem mit einer sv650s Bj 2000.
Der vordere Zylinder zündet zur, wenn der Zündkerzenstecker ein Stück von der Zündkerze abgezogen wird. Man hört den Zündfunker überspringen. Wenn der Stecker wieder auf die Kerze gesteckt wird, fällt der Zylinder wieder aus.
Baut man die Zündkerze aus, steckt sie in der Stecker, startet den Motor, springt der Zündfunken gut 10mm zum Rahmen über.
Ein anderes Zündkabel wurde schon verwendet, Zündkerze, Stecker und die Zündspulen getauscht. Der Fehler bleibt beim vorderen Zylinder.
Zusätzliches Massekabel von Kopf an Zyndspüle braucht (wie vermutet) auch kein Erfolg
Ich habe keine Idee mehr. Einer von euch????
Danke schon mal
Peter

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650S Läuft nur auf hinteren Zylinder

#2

Beitrag von ~Idefix~ » 13.11.2012 10:27

Rückfrage zum Verstädnis:
Die vordere Zündkerze ist in den Zylinder eingeschraubt. Der Zündkerzenstecker sitzt auf der Zündkerze und der Zylinder zündet nicht. Und wenn Du dann den Stecker etwas von der Kerze abziehst, dann zündet der Zylinder?

hexxer


Re: SV 650S Läuft nur auf hinteren Zylinder

#3

Beitrag von hexxer » 13.11.2012 10:33

Zündkerze tauschen. Kerzenstecker prüfen und evtl. tauschen.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650S Läuft nur auf hinteren Zylinder

#4

Beitrag von Roughneck-Alpha » 13.11.2012 10:59

hexxer:
RSV-Peter hat geschrieben:Ein anderes Zündkabel wurde schon verwendet, Zündkerze, Stecker und die Zündspulen getauscht. Der Fehler bleibt beim vorderen Zylinder.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV 650S Läuft nur auf hinteren Zylinder

#5

Beitrag von B-JT** » 13.11.2012 11:05

Moin,

welche Zündkerzen (Bezeichnung) verwendest Du und wieviel Elektrodenabstand hat diese, gegebenfalls einmal auf 0,8 mm erhöhen.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15490
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: SV 650S Läuft nur auf hinteren Zylinder

#6

Beitrag von Dieter » 13.11.2012 11:19

RSV-Peter hat geschrieben:Der vordere Zylinder zündet zur, wenn der Zündkerzenstecker ein Stück von der Zündkerze abgezogen wird. Man hört den Zündfunker überspringen. Wenn der Stecker wieder auf die Kerze gesteckt wird, fällt der Zylinder wieder aus.
Sehr sehr eigenartig, bei dem Verhalten würde ich auch irgendwie auf nen kaputten Stecker tippen der irgendwo nen Riss o.ä. hat und dann wenn er ganz drauf ist irgendwo die Zündspannung an Masse "verschleudert". Aber wenn der Kerzenstecker schon getauscht wurde?

Hast du auch mal Sachen von vorne nach hinten getauscht?
Wenn du was tauschst, dann immer nur ein Teil, damit du hinterher weisst was es ggf. war.

Da bin ich gespannt was das wohl ist...

RSV-Peter


Re: SV 650S Läuft nur auf hinteren Zylinder

#7

Beitrag von RSV-Peter » 13.11.2012 13:08

Hallo

Teile wurden nacheinander von hinten nach vorne getauscht.
Verwendet ist die Serienkerze CR9E mit orginal Abstand.

Danke schon mal für eure Hilfe

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV 650S Läuft nur auf hinteren Zylinder

#8

Beitrag von B-JT** » 13.11.2012 16:37

RSV-Peter hat geschrieben:Verwendet ist die Serienkerze CR9E mit orginal Abstand.
Moin,

wie gross ist der Abstand in mm, denn unter "orginal Abstand" kann ich mir alles von anliegend bis 3 mm vorstellen.

Wie verhält sich der vordere Zylinder nachdem Du den Abstand vergrössert hast (0,8 mm / 1,5 mm).

Wie sieht die Zündkerze aus wenn Du diese herausschraubst nachdem der 1. Zylinder für ca. 1/2 - 1 Minute nicht mitlief.
Wenn nass ( Benzin) könnte es der Vergaser sein wenn trocken ebenfalls der Vergaser aber dann solltest Du auch einen Kompressionstest machen.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650S Läuft nur auf hinteren Zylinder

#9

Beitrag von ~Idefix~ » 13.11.2012 17:51

Wenn das Problem durch teilweise Abziehen des Steckers von der Kerze gelöst werden kann, dann scheidet die Gemischeinstellung doch eigentlich als Fehlerquelle aus.

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV 650S Läuft nur auf hinteren Zylinder

#10

Beitrag von B-JT** » 13.11.2012 18:22

~Idefix~ hat geschrieben:Wenn das Problem durch teilweise Abziehen des Steckers von der Kerze gelöst werden kann, dann scheidet die Gemischeinstellung doch eigentlich als Fehlerquelle aus.

Moin,

nein keinesfalls.

Beim geschilderte Verhalten hätte ich auf eine defekte Zündkerze getippt (Isolator hin) aber das fällt ja wohl aus und es wird dadurch nicht gerade einfach.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650S Läuft nur auf hinteren Zylinder

#11

Beitrag von ~Idefix~ » 13.11.2012 18:34

Kannst Du das mit dem Gemisch bitte erläutern?
Die Position des Kerzensteckers ändert das Gemisch nicht. Wenn es in einer Position des Kerzensteckers zündfähig ist, dann gilt das für alle Positionen. Falsches Gemisch scheidet meiner Meinung nach daher aus.

Mein Bauchgefühl sagt mir auch, dass der Fehler bei Kerze/Zündspule/Kerzenstecker inklusive Kabel zu suchen ist. Auch wenn es schon getauscht wurde.

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV 650S Läuft nur auf hinteren Zylinder

#12

Beitrag von B-JT** » 13.11.2012 19:54

~Idefix~ hat geschrieben:Die Position des Kerzensteckers ändert das Gemisch nicht. Wenn es in einer Position des Kerzensteckers zündfähig ist, dann gilt das für alle Positionen.
Moin,

Ist wie beim Pipi, hälst es lange dann ist der Anfangsdruck höher, sprich der Zündfunke stärker/intensiver wenn ein "Funkenstrecker" vorgeschaltet ist. Wenn somit das Gemisch, welches tatsächlich nicht von der Lage des Kerzensteckers abhängig ist, so ungünstig ist das es unter normalen Umständen nicht zündet, kann es durch den "Funkenstrecker" günstigstenfalls dennoch gezündet werden da der Zündfunke intensiver ist.
Bei engem Abstand ist die Energie geringer um einen Lichbogen zu erzeugen, dafür hält dieser länger an, bei grossem Abstand muss mehr Energie reingesteckt werden um einen Lichtbogen zu erzeugen, dafür kürzer.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

RSV-Peter


Re: SV 650S Läuft nur auf hinteren Zylinder

#13

Beitrag von RSV-Peter » 14.11.2012 6:56

Hallo
Sorry, ich war gestern geschäftlich unterwegs und konnte nichts ausprobieren. Werde heute Abend weitermachen.
Abstand ist ca. 0.7. Die Kerze war im hinteren Zylinder verbaut, und funktioniert dort einwandfrei.
Das mit größerem Abstand probieren ich aber auch.
Zur Gemischgeschichte: Sie lief bis zu einem „leider“ längeren Stillstand ca. 3 Monate einwandfrei. Da sie kalt ist, benötige ich zum Starten die Choke Unterstützung, und habe mit diesem auch „gespielt“. Somit wurde den Zylinder unterschiedliche Gemische angeboten. Leider zünden diese aber nur, wenn der Stecker ca. 5mm abgezogen ist. Die Kerze war auch jedes mal feucht, wenn ich sie ausbaue und der Zylinder nicht gelaufen ist.
Wenn der größere Abstand an der Kerze der Kerze nixs bring, baue ich den Vergaser mal aus und nehme in genau unter die Lupe.
Warum kann es eigentlich nicht der hintere Zylinder sein, da kommt man wenigstens Vernünftig dran. :? :D

Gruß Peter

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650S Läuft nur auf hinteren Zylinder

#14

Beitrag von ~Idefix~ » 14.11.2012 11:17

B-JT** hat geschrieben:
~Idefix~ hat geschrieben:Die Position des Kerzensteckers ändert das Gemisch nicht. Wenn es in einer Position des Kerzensteckers zündfähig ist, dann gilt das für alle Positionen.
Moin,

Ist wie beim Pipi, hälst es lange dann ist der Anfangsdruck höher, sprich der Zündfunke stärker/intensiver wenn ein "Funkenstrecker" vorgeschaltet ist. Wenn somit das Gemisch, welches tatsächlich nicht von der Lage des Kerzensteckers abhängig ist, so ungünstig ist das es unter normalen Umständen nicht zündet, kann es durch den "Funkenstrecker" günstigstenfalls dennoch gezündet werden da der Zündfunke intensiver ist.
Bei engem Abstand ist die Energie geringer um einen Lichbogen zu erzeugen, dafür hält dieser länger an, bei grossem Abstand muss mehr Energie reingesteckt werden um einen Lichtbogen zu erzeugen, dafür kürzer.

Bye

Jürgen
*grübel*
Glaube ich nicht. Derartig unterschiedliche Auswirkungen des Lichtbogens erscheinen mir nicht logisch. Außerdem habe ich Zweifel, ob der kurze Lichtbogen länger brennt. Kürze Funkenstrecke bedeutet weniger Widerstand und größeren Stromfluss. Die Ladung kann also schneller abfließen und der kurze Lichtbogen sollte kürzer brennen. Oder habe ich hier einen Denkfehler?
Zudem geht der Zylinder aus, wenn man den Stecker wieder aufsetzt. Wäre er vom Gemisch so hart an der Grenze, dann würde der warme Zylinder sicher weiterlaufen, wenn man den Stecker wieder aufsetzt.

Martin650


Re: SV 650S Läuft nur auf hinteren Zylinder

#15

Beitrag von Martin650 » 14.11.2012 11:23

Kleiner Abstand = weniger Energie um den Lichtbogen zu erzeugen = grössere Chance, daß der Lichtbogen ausgeblasen wird. Bei einem grösseren Abstand steht der Lichtbogen stabiler im Ansaugwind und zündet das Gemisch besser. Allerdings muss dann auch die Zündspule die Energie liefern dafür.

Ich würde mal beide Kerzenstecker abziehen und mit anderen Kerzen einfach auf Masse legen und starten. Dann kann man die Qualität der Zündfunken beurteilen.

Antworten