Was ist das für nen Ding ? Soeins brauche ich auch, bzw ich will sowas in der art bauen !!!IMSword hat geschrieben:Es funktioniert !![]()
Der Abstand zwischen den Bolzenaufnahmen ist leider etwas zu eng bemessen gewesen ...hab mich da irgendwie vertan,
aber es reicht einfach die Fußauflage vom Gangschalthebel oder Bremshebel abzumontieren. Das ist nicht wirklich ein Problem.
IMSword's Bike






Re: IMSword's Bike
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27942
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14186
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: IMSword's Bike
Wozu sind denn diese in Richtung "Griff" angebrachten "Streben" gut?IMSword hat geschrieben:Es funktioniert !![]()

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: IMSword's Bike
Verwindungssteifheit???
Re: IMSword's Bike
@Martin
In Richtung Griff ist gar nichts angebracht, du meinst sicher in Richtung der Aufnahmeklötzer
Die sind tatsächlich zur Versteifung gedacht, da meine Rohre wesentlich geringer in der Wandung sind als der Orginale Werner. Würde sich bei 4 Zentnern Mopedgewicht sonst durchbiegen.
In Richtung Griff ist gar nichts angebracht, du meinst sicher in Richtung der Aufnahmeklötzer

Die sind tatsächlich zur Versteifung gedacht, da meine Rohre wesentlich geringer in der Wandung sind als der Orginale Werner. Würde sich bei 4 Zentnern Mopedgewicht sonst durchbiegen.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14186
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: IMSword's Bike
Ich meine die "Dinger" worauf die roten Pfeile zeigen:

Mein Mopedständer von Kern-Stabi sieht filigraner aus und da biegt sich nichts durch. 
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: IMSword's Bike
Ja die "Dinger" meine ich ja auch ... Weiß nicht wo die Richtung Griff gehen sollen...
Bei mir biegt sich auch nichts durch, habs nur zur Sicherheit gemacht & Der Kern Ständer ist auch ganz anders konstruiert.
Für mich Besser.
Bei mir biegt sich auch nichts durch, habs nur zur Sicherheit gemacht & Der Kern Ständer ist auch ganz anders konstruiert.
Für mich Besser.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14186
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: IMSword's Bike
Nun, auf der Seite wo der Griff ist sind sie doch und nicht auf der dem Griff entgegengesetzten/abgewandten Seite!IMSword hat geschrieben:. Weiß nicht wo die Richtung Griff gehen sollen...


Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: IMSword's Bike
Ich dachte, die steifen den Ständer aus 

Re: IMSword's Bike
Kläre das mal lieber mit deinem Arzthannes-neo hat geschrieben:Ich dachte, die steifen den Ständer aus

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: IMSword's Bike

Aber war auch bescheiden formuliert.
Sagen wir mal, es liegt nahe, dass die aufgesetzten Röhrchen der Stabilität dienen

Re: IMSword's Bike
Thema Hinterradabdeckung. Es hat sich Einiges Getan & Das Alles nur Dank der Hilfe vom Hardy 
Danke nochmal dafür. Wie es letzten Endes passt werden wir sehen, aber ich bin zuversichtlich
Hier mal das, was zu Erst der Fall war ...
Da sieht man mal die pardon ... Scheiße !! Was M-Design liefert. Da es anscheinend die Letzte auf dem Erdball verfügbare Abdeckung war, welche es noch gab, behielt ich sie natürlich.
Gibt keine Alternative für mich. Nach Dingen, welche dann Geschahen (Böhmische Dörfer für mich) Rumschnippeln, Umlaminieren usw. siehts dann So aus:

Danke nochmal dafür. Wie es letzten Endes passt werden wir sehen, aber ich bin zuversichtlich

Hier mal das, was zu Erst der Fall war ...

Da sieht man mal die pardon ... Scheiße !! Was M-Design liefert. Da es anscheinend die Letzte auf dem Erdball verfügbare Abdeckung war, welche es noch gab, behielt ich sie natürlich.
Gibt keine Alternative für mich. Nach Dingen, welche dann Geschahen (Böhmische Dörfer für mich) Rumschnippeln, Umlaminieren usw. siehts dann So aus:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: IMSword's Bike

Es kamen noch ein paar Aussparungen hinein
Lackiert wird dann die nächsten Tagen. Die Abdeckung kommt in Fahrzeugfarbe, der Kettenschutz in Schwarz.Hareu1986 hat geschrieben:und links und rechts zum auflockern noch ein paar Öffnungen gemacht.
Weiteres folgt dann. Und mal schauen ob mir die Länge des Kettenschutzes Reicht, is schon recht Kurz ... wird man ja am "Schmutzbild" sehen

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14186
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: IMSword's Bike
Na da bin ich aber mal auf das Ergebnis gespannt!IMSword hat geschrieben: Die Abdeckung kommt in Fahrzeugfarbe, der Kettenschutz in Schwarz.

Für mich käme eine zweifarbige Lackierung an der Stelle wohl nicht in Frage, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Hoffentlich wird es es so wie du es dir vorgestellt hast!

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011