Hatte gerade einen spontanen Einfall.
Vordere Kerze rausschrauben, in den Kerzenstecker packen und dann den Widerstand zwischen Elektrode und Kerzengewinde/Rahmen messen.
In beiden Fällen müsste der Widerstand unendlich sein.
Wenn der Kerzenstecker das Problem verursacht müsste zwischen Elektrode und Kerzengewinde ein Widerstand messbar sein. Wenn irgendwo anders ein Massekontakt das Problem verursacht, dann müsste entsprechend ein Widerstand zwischen Elektrode und Rahmen messbar sein.
Sacht mal was dazu. Überlege selbst noch, ob ich 'nen Denkfehler drin haben könnte.
SV 650S Läuft nur auf hinteren Zylinder
-
RSV-Peter
Re: SV 650S Läuft nur auf hinteren Zylinder
Hallo
Ich glaub das jetzt nicht.
Gestern die Zündkerze, die im hinteren Zylinder einwandfrei funktioniert hatte und ich in den vorderen eingebaut hatte, ausgebaut und gegen Masse gehalten. Siehe da, ==> kein Funken. Erst als ich sie in einem Abstand gegen den Rahmen gehalten habe, ist der Funke übergesprungen. Andere gebrauchte Kerze reingesteckt gegen Masse gehalten ==> Funken. Kerzen wieder eingeschraubt, aufs Knöpfschen gedrückt und „des geht, des „“Dregsding““ geht“
Danke für eure Hilfe, aber des habe ich in dieser Form noch nicht erlebt.
Gruß
Peter
Ich glaub das jetzt nicht.
Gestern die Zündkerze, die im hinteren Zylinder einwandfrei funktioniert hatte und ich in den vorderen eingebaut hatte, ausgebaut und gegen Masse gehalten. Siehe da, ==> kein Funken. Erst als ich sie in einem Abstand gegen den Rahmen gehalten habe, ist der Funke übergesprungen. Andere gebrauchte Kerze reingesteckt gegen Masse gehalten ==> Funken. Kerzen wieder eingeschraubt, aufs Knöpfschen gedrückt und „des geht, des „“Dregsding““ geht“
Danke für eure Hilfe, aber des habe ich in dieser Form noch nicht erlebt.
Gruß
Peter