Unfall auf der Autobahn bei 200+...


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Wanzman
SV-Rider
Beiträge: 74
Registriert: 17.09.2006 21:40
Wohnort: Bottrop

SVrider:

Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#46

Beitrag von Wanzman » 16.11.2012 9:05

Da Säääß hat geschrieben:Jetzt muß ich echt mal was blödes dazwischenwerfen...

Geht jetzt an die Leute, die den Schein schon länger haben.

Ich meine mich erinnern zu können, das es früher...also Anfang der 90er...keinen Schulterblick auf der AB gab, weil man durch den Schulterblick bei den gefahrenen Geschwindigkeiten einfach zu viel Strecke im Blindflug zurücklegt.

Kann das jemand so bestätigen? Wird das heute anders gelernt?

Würde mich in dem Zusammenhang einfach mal interessieren.

Als ich 1983 den FS gemacht habe, war der Schulterblick ganz normal und Vorschrift bei Autobahnfahrten.
Aber ich habe auch gehört, dass das vor einiger Zeit abgeschafft wurde mit der Begründung, dass man dabei zu schnell das Lenkrad verreisst.

Wie ist es denn im Moment?
Ich finde auch dass der Schulterblick auf der Autobahn lebenswichtig sein kann. Allerdings halte ich es für mindestens genauso wichtig den rückwärtigen Verkehr durch ständiges Spiegel benutzen immer im Blick zu haben.

Die ständige (und übermäßige) Benutzung des Blinkers ist da meiner Meinung nach recht überbewertet
Gasgriff ist die beste Verteidigung.


(Alte Motorradfahrerweisheit)

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#47

Beitrag von ~Idefix~ » 16.11.2012 10:36

Lebenswichtig.
Damit ist alles gesagt.

hexxer


Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#48

Beitrag von hexxer » 16.11.2012 12:41

Man kann es nicht oft genug sagen:

Immer (nicht nur, wenn jemand gesehn wird, den es was angehen könnte) vor dem Spurwechsel oder dem Abbiegen rechtzeitig Blinken und schauen, blicken, um sich sicher zu sein, dass niemand gefährdet oder behindert wird :!:

Speziell als Motorradfahrer/in immer damit rechnen, dass man übersehen wird oder dass die Geschwindigkeit falsch eingeschätzt wird :!:
Immer auch die anderen Verkehrsteilnehmer intensiv beobachten, dann kann man schon ahnen, ob man gesehn wird oder nicht und was der andere vor hat. Man sollte dafür einen siebten Sinn entwickeln, denn das hilft beim Überleben :!:
Ich kann in 90% der Fälle schon vorausahnen, ob einer die Spur wechselt oder nicht. Meist schon bevor der das selbst weiß :!: 8)

Um reagieren zu können immer die Geschwindigkeit entsprechend wählen und Abstand halten (auch und speziell bei Gruppenfahrten) :!:

Seid bitte vorsichtig :!:

derAlte


Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#49

Beitrag von derAlte » 16.11.2012 19:26

hexxer hat geschrieben:Man kann es nicht oft genug sagen:

Immer (nicht nur, wenn jemand gesehn wird, den es was angehen könnte) vor dem Spurwechsel oder dem Abbiegen rechtzeitig Blinken und schauen, blicken, um sich sicher zu sein, dass niemand gefährdet oder behindert wird :!:

Speziell als Motorradfahrer/in immer damit rechnen, dass man übersehen wird oder dass die Geschwindigkeit falsch eingeschätzt wird :!:
Immer auch die anderen Verkehrsteilnehmer intensiv beobachten, dann kann man schon ahnen, ob man gesehn wird oder nicht und was der andere vor hat. Man sollte dafür einen siebten Sinn entwickeln, denn das hilft beim Überleben :!:
Ich kann in 90% der Fälle schon vorausahnen, ob einer die Spur wechselt oder nicht. Meist schon bevor der das selbst weiß :!: 8)

Um reagieren zu können immer die Geschwindigkeit entsprechend wählen und Abstand halten (auch und speziell bei Gruppenfahrten) :!:

Seid bitte vorsichtig :!:
Super formuliert :top:

...und ich füge noch einen hinzu: Nicht auf seinem Recht bestehen. Die Grabinschrift "Ich hatte Vorfahrt!" nutzt euch nichts.

In diesem Sinne auch von mir: Fahrt bitte vorsichtig! Und wenn ihr es krachen lassen wollt, dann geht auf die Renne. Nicht im öffentlichen Straßenverkehr.

Gruß Gerhard

rennbär


Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#50

Beitrag von rennbär » 16.11.2012 21:15

Vielleicht im Rahmen dieses Freds nicht populär...ich glotz zwar auch aus Reflex in der Dose über die Schulter...aber die B-Säule versperrt mir mehr die Sicht als das ich wirklich alles überblicken könnte. Und deswegen vertrau ich mehr auf permanente Spiegelbeobachtung von dem, was von hinten kommt. Und wenn richtig eingestellt, seh ich im Spiegel noch Fahrzeuge, die schon direkt neben mir sind. Für das größtes Manko vieler halte ich, daß sie vielleicht registrieren, daß da was von hinten kommt...aber keinen Plan haben, mit welcher Geschwindigkeit. Und ja, ich weiß, die auf der linken Spur sind immer viel zu schnell und im Prinzip asozial...

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#51

Beitrag von Teo » 18.11.2012 8:47

hexxer hat geschrieben:Immer (nicht nur, wenn jemand gesehn wird, den es was angehen könnte) vor dem Spurwechsel oder dem Abbiegen rechtzeitig Blinken und schauen, blicken, um sich sicher zu sein, dass niemand gefährdet oder behindert wird :!:
Du sprichst mir aus der Seele! :top: Ich kenne so viele Leute, die nur dann blinken, wenn sie jemanden "sehen"... :evil: Und dann kommt am Ende der Spruch: "Ich hab dich nicht gesehen..." Ich finde, dass das Blinken zunehmend unterschätzt wird. Oft ist der gesetzte Blinker die einzige Chance, zu erahnen, was gerade vor mir passiert. Gerade, wenn mal wieder so eine Situation ansteht:
rennbär hat geschrieben:Und ja, ich weiß, die auf der linken Spur sind immer viel zu schnell und im Prinzip asozial...
Sehe ich genauso! :D Auf einer wenig befahrenen Autobahn (ja, die gibt's hier im hohen Norden zuhauf :wink: ) ist es kein Verbrechen, 200km/h zu fahren. Eng wird's dann nur, wenn die Jungs von der rechten Spur mit 120 km/h ohne Blinken "mal eben schnell" nach links ziehen, weil sich am Horizont die Silhouette eines LKW abzeichnet...
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#52

Beitrag von Laurent » 18.11.2012 9:03

hannes-neo hat geschrieben:Hattest du geschrieben, ich meine auch eher den Violator... man kann natürlich auch alles mitm Spiegel machen, wenn man sichergehen kann, dass neben einem nix ist.
Hauptsache ich gefährde keinen.
Wie willst du denn alles mit dem Spiegel machen? Geht höchstens mit Zusatzspiegel für den Toten Winkel. Ich hatte schon einige Male ein AHA-Erlebnis beim Schulterblick, weil da einer war den ich da absolut nicht da vermutet hatte und auch nicht im Spiegel gesehen hatte vorher!
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#53

Beitrag von Laurent » 18.11.2012 9:16

hannes-neo hat geschrieben:Interessante These, meine Meinung ist:
Bei ordentlicher Beobachtung vorne und hinten ist der kurze Schulterblick kein Bisschen gefährlich.
Gefährlich ist es, ihn nicht zu machen.
Natürlich kann man auch entsprechend die Spiegel beobachten.
Gefährlich ist der nur dann, wenn man ihn entweder zu lange macht oder den Kopf zu weit dreht. Er soll ja nur den Spiegel ergänzen und nicht ersetzen. Manche übertreiben es da ziemlich mit der Kopfdrehung, gerade bei den Anfängern. Da muss ich (Fahrlehrer) öfter die Schüler korrigieren weil sie zu weit und/oder zu lange schauen.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

schleifstein


Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#54

Beitrag von schleifstein » 18.11.2012 11:00

Habe gerade mit viel Interesse diesen Beitrag gelesen und kann euch aus Erfahrung sagen das man Täglich beim fahren mit dem Auto oder mit dem Krad alles richtig machen kann und trotzdem sollte man immer mit der Dummheit anderer rechnen. Und ich habe zunehmend das Gefühl das viele Menschen egal ob alt, jung ,Mann oder Frau mit viel Übermut unterwegs sind. Als in diesen Sinne allzeit gute Fahrt.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#55

Beitrag von Schumi-76 » 18.11.2012 12:39

Zum Thema Schulterblick, auch ich finde es ungemein Wichtig ihn zu machen, aber das ist oft leichter gesagt als getan. Ich fahre hauptsächlich mit meiner alten Polomöhre, der hat nur drei Türen und lässt aufgrund der rückversetzten B-Säule auch einen echten Schulterblick zu. Bei allan größeren Autos die ich bisher hatte und aktuell habe (Popel Insignia) geht das fast gar nicht, ich sehe B-Säule und ein klitzekleines Stück dahinter, weiter hinter geht nicht, denn da stört dann wieder die Kopfstütze.
Deswegen bin auch ich jemand der regelmäßig die Spiegel checkt. Der Schulterblick dient mir nur als Zusatzsicherheit die ich auch regelmäßig nutze, aber der Spiegel ist mir immer noch wichtiger. Das linke 1/3 dient ja extra dazu besser die Seite zu sehen. Ich versuche auch immer nicht so neben anderen Fahrzeugen zu fahren dass mich die Fahrer nur mit Schuterblick sehen könnten. Solche Situationen führen viel zu oft zu fast Unfällen, aber ich beobachte diesen Unsinn viel zu oft. Gerade im Stadtverkehr finden sich immer irgend welche Trollos die so versetzt neben anderen fahren dass sie mehr als genug Abstand zum Vordermann haben und der Fahrer auf der Nebenspur sie nicht im Augenwinkel sieht. Irgendwann ist das Auto vrgessen und beim versuchten Spurwechsel rappelt es dann. :roll:

Wirklich schlimm ist die Unsitte des nicht blinkens, und das ist hier bei Frankfurt a.M. quasi normal.
Mir fällt da gerade wieder eine Geschichte zu ein die sich mit meinem Fahrlehrer ereignet hatte, ich habe ja erst hier in Hessen meinen Motorradlappen gemacht. Wenn man hier auf einer extra Linksabbiegerspur zum linksabbiegen blinkt, kann das nur bedeuten dass man in einem Fahrschulauto sitzt oder nicht von hier stammt. Links geblinkt wird meistens nur dann wenn man wenden will.
Nun stand ich mit meinem Fahrlehrer an einer Großen Hauptstraße, bereit zum links abbiegen und die Ampel geht auf grün. Das Auto vor meinem Fahrlehrer blinkt brav links und fährt sogar verhältnismäßig gut los. Dummerweise hat er dann in der Kurve sehr apprupt gestoppt weil da ein Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollte was den Wendevorgang behinderte. Mein Fahrlehrer vor mir macht eine Schreckbremsung und greift voll in die Eisen um dann das Motorrad mit aller Not am Umfallen zu hindern, denn Vorderradbremse iss in dem Fall bekanntermaßen immer ganz ungünstig. Wir hatten den Vorfall dann anschließend besprochen und in der nächsten Theoriestunde thematisiert. Mir war klar dass ich zu dem Auto Abstand halten muss, (mein Fahrleher hatte hier viel zu wenig Abstand gelassen, ist ja auch nur ein Mensch :wink: ) weil ich schon mehrfach feststellen musste dass der Hesse aus dieser Region an sich beim abbiegen und Spurwechsel nur sehr ungern blinkt. Die Kasperköppe hier blinken nur zum Wenden...
Das wäre ein schönes Beispiel für "der siebte Sinn" gewesen, hat dann aber zumindest doch noch zu einer recht lustigen Theoriestunde gereicht. :)

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#56

Beitrag von x-stars » 18.11.2012 14:35

Bei allan größeren Autos die ich bisher hatte und aktuell habe (Popel Insignia) geht das fast gar nicht, ich sehe B-Säule und ein klitzekleines Stück dahinter, weiter hinter geht nicht, denn da stört dann wieder die Kopfstütze.
Wie eine Seite vorher schon steht: Du sollst nicht nach hinten gucken (was da ist siehste auch im Spiegel), es geht beim Schulterblick um alles, was auf gleicher Höhe neben deiner Möhre ist :)

Saiien II


Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#57

Beitrag von Saiien II » 25.12.2012 16:28

Tja, schon ne Weile vergangen seid dem Unfall aber immernoch nichts neues... nur das Mopped ist mittlerweile für ~800€ verkauft. :( Versicherung gibt mir garkeine Info was abgeht und Anzeige wegen Körperverletzung kam wegen "geringe Chancen auf Erfolg" zurück... immerhin ist das Knie wieder einigermaßen zusammengewachsen... :D
Hab mir jetzt auch endlich ne schöne GoPro fürs Longboarden und Skifahren geholt... aber eigentlich war die mal fürs Mopped gedacht... Mist, ich will wieder fahren!! :evil:
DSC01212lo.jpg

svjoe1198


Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#58

Beitrag von svjoe1198 » 30.12.2012 15:16

Saiien II hat geschrieben:Tja, schon ne Weile vergangen seid dem Unfall aber immernoch nichts neues... nur das Mopped ist mittlerweile für ~800€ verkauft. :( Versicherung gibt mir garkeine Info was abgeht und Anzeige wegen Körperverletzung kam wegen "geringe Chancen auf Erfolg" zurück... immerhin ist das Knie wieder einigermaßen zusammengewachsen... :D
Hab mir jetzt auch endlich ne schöne GoPro fürs Longboarden und Skifahren geholt... aber eigentlich war die mal fürs Mopped gedacht... Mist, ich will wieder fahren!! :evil:
DSC01212lo.jpg

Altobelli, das Bild sieht schon mega heftig aus. 8O
Hauptsache du wirst erstmal wieder fit, das geldliche regelt sich schon.
Gute Genesung, Joe

moritz1970


Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+...

#59

Beitrag von moritz1970 » 10.01.2013 13:09

da hast du aber echt glück gehabt.
wie warst du versichert?

also was ich nehme eher an dass sie dir nichts ersetzt hat oder? :?

weil ich möchte auch in den Motorradsport einstiegen und bin mich gerade über Versicherungen am informieren.

könnt ihr mir eine Versicherung empfehlen?

also wodrauf sollte ich achten?

wäre über jede antwort und empfehlung dankbar
Zuletzt geändert von heikchen007 am 10.01.2013 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengefasst

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15376
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+...

#60

Beitrag von Dieter » 10.01.2013 13:47

Hallo Moritz,

du kannst deinen letzten Beitrag ändern (Knopf oben rechts) solange noch keiner was geschrieben hat dazu, dann brauchst du nicht 6 Posts in 5 Minuten zu machen....

Antworten