Navi für Moppi und Auto


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
hexxer


Re: Navi für Moppi und Auto

#16

Beitrag von hexxer » 25.10.2012 19:58

hexxer hat geschrieben:Also, ich konkretisiere mal ...:
Halterungen für Mopped und Auto
Sprachausgabe über Lautsprecher und Headset
Bluetooth-Anbindung für Handy-Freisprechen
Routenplanung am PC
Blitzerwarner erweiterbar
Routenoption " kurvenreiche Strecke " wünschenswert

....
svleo hat geschrieben:TT Urban Rider ...
Kann/hat das der TT UR alles :?:

hexxer


Re: Navi für Moppi und Auto

#17

Beitrag von hexxer » 25.10.2012 20:00

SV-GT hat geschrieben:...
Falls Interesse besteht :?: Bin gerne Bereit zu Helfen beim Optimieren per PN :mrgreen:
Interesse besteht, wie geht das?

hexxer


Re: Navi für Moppi und Auto

#18

Beitrag von hexxer » 30.10.2012 13:41

Ich fasse mal ein wenig zusammen:

Zumo 210/220:
€ 229, 22 Länder -geändert-
€ 299, 41 Länder

- keine Telefonanbindung per Bluetooth

TomTom UR:
€ 249, 19 Länder, keine Autohalterung (+ € 80)
€ 349, 45 Länder

- keine Aktiv-Halterung fürs Motorrad (+€ 65)
- kein Text to Speech (Ansage von Straßennamen)
+ Routenoption "Kurvenreiche Strecke"

ZUMO 340 LM:
€ 419, 22 Länder
+ lebenslanges Kartenupdate
- keine Autohalterung (+ € 20)
- keine Telefonanbindung per Bluetooth


Korrigiert mich bitte falls was nicht stimmt!
Zuletzt geändert von hexxer am 31.10.2012 7:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

Re: Navi für Moppi und Auto

#19

Beitrag von Olaf » 30.10.2012 18:11

Den Zümo 220 gibt's incl. Autohalterung. War bei mir so, und sollte heute nicht anders sein.

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Navi für Moppi und Auto

#20

Beitrag von grosSVater » 30.10.2012 18:17

Ich werfe nochmal Das Navgear Tourmate slx 350 in den Raum:
auch mit Handschuhen bedienbar
Real3D-Kartenmaterial für 43 Länder Euopas vorinstalliert auf microSD-Karte
Optimiert für Motorrad, funktioniert aber auch im Auto und sogar zu Fuß, z.B. beim Wandern, Städte-Trip oder Geocachen
Import & Export eigener Routen
Aktive Metall-Halterung für Lenker bis 22 mm Durchmesser (weitere Halterungen z.B. für Harley Davidson optional)
Premium-Funktionen: Text-to-Speech, SmartZoom, Spur-Assistent, Speed-Limits, Signpost, konfigurierbare Kartenansicht, Tag-/ Nacht-/ Tunnelmodus u.v.m.
Sprachanweisungen drahtlos per Bluetooth an Stereo-Com-Set am Helm (Lautsprecher ebenfalls vorhanden)
Offene Bluetooth-Schnittstelle auch für andere Headsets
Viele Biker-Extras: Tankwarner mit Rest-Kilometer, Fahrtcomputer, große Icons u.v.m.
Allwetter-Gehäuse, wasserdicht (IPX7)
Interner Speicher 2 GB, Karten-Slot für microSD bis 32 GB, Anschluss für Mini-USB
Maße: 103 x 88 x 24 mm, 242 g
1300 mAh Li-Ionen-Akku: Bis 180 Min Laufzeit, austauschbar
Inklusive Bluetooth-Stereo-Com-Set, 230-V-Ladegerät fürs Headset, 2 Halterungen: Für Motorrad-Lenker und Windschutzscheibe, Karten auf microSD-Karte, Stromkabel für 12-V-Batterie, 12-V-Ladekabel für Kfz, ausführliches deutsches Handbuch

Preis: 199,90€

Und läuft wie schon beschrieben auch mit anderer Software :wink:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

hexxer


Re: Navi für Moppi und Auto

#21

Beitrag von hexxer » 31.10.2012 7:39

Olaf hat geschrieben:Den Zümo 220 gibt's incl. Autohalterung. ...
Sorry, war mein Fehler!
Danke für die Info!
Ich werde das gleich mal ändern.
grosSVater hat geschrieben:Ich werfe nochmal Das Navgear Tourmate slx 350 in den Raum:
...
Und läuft wie schon beschrieben auch mit anderer Software :wink:
Wär schön, wenn man das mal irgendwo nachlesen könnte mit der anderen Software. Gibts da einen Link?

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Navi für Moppi und Auto

#22

Beitrag von sorpe » 31.10.2012 8:23

hexxer hat geschrieben:Gibts da einen Link?
Wende dich mal per PN an Udo! :wink:
SV-GT hat geschrieben: Bin gerne Bereit zu Helfen beim Optimieren per PN :mrgreen:
Die von grosSVater dargestellten Angaben zum SLX 350 beziehen sich natürlich nur auf die Originalsoftware!
Mit einer anderen Software hast du halt nur die Funktionen, die diese Software in Verbindung mit der Hardware zur Verfügung stellt.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Navi für Moppi und Auto

#23

Beitrag von Black Jack » 31.10.2012 12:23

Das würde mich aber auch interessieren, wenn/ob TomTom7 darauf läuft.
Was auch nicht erkennbar ist, wie schnell ist denn wohl der Prozessor?
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Navi für Moppi und Auto

#24

Beitrag von sorpe » 31.10.2012 17:11

Black Jack hat geschrieben:Das würde mich aber auch interessieren, wenn/ob TomTom7 darauf läuft.
Von TomTom war nicht die Rede sondern von:
SV-GT hat geschrieben:Habe Navigon 7 drauf
:idea:
Black Jack hat geschrieben:Was auch nicht erkennbar ist, wie schnell ist denn wohl der Prozessor?
Jürgen, das steht doch im Anzeigetext von Pearl:
Präziser SiRF IV Atlas GPS-Chip, 533-MHz-CPU, 128 MB für schnelle Berechnungen
:wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Navi für Moppi und Auto

#25

Beitrag von Black Jack » 31.10.2012 18:51

sorpe hat geschrieben:
Black Jack hat geschrieben:Das würde mich aber auch interessieren, wenn/ob TomTom7 darauf läuft.
Von TomTom war nicht die Rede sondern von:
SV-GT hat geschrieben:Habe Navigon 7 drauf
:idea:
is schon klar, die Frage die sich mir stellt lautet, ist es ein Windows basiertes System, damit auch TomTom läuft!
Oder ist das Navigon ein "Windows-Navigon"?
sorpe hat geschrieben:
Black Jack hat geschrieben:Was auch nicht erkennbar ist, wie schnell ist denn wohl der Prozessor?
Jürgen, das steht doch im Anzeigetext von Pearl:
Präziser SiRF IV Atlas GPS-Chip, 533-MHz-CPU, 128 MB für schnelle Berechnungen
:wink:
stimmt, hab ich glatt überlesen... :oops:
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Navi für Moppi und Auto

#26

Beitrag von grosSVater » 31.10.2012 22:23

Das Navi ist Windows-basiert.
Ob man da auch Tom Tom draufbekommt ist fraglich.
Man munkelt aber, das das optimierte Navigon schon wirklich gut ist :wink:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Navi für Moppi und Auto

#27

Beitrag von Metalhead71 » 01.11.2012 14:33

SV650Chris hat geschrieben:Also ich bin auch auf der Suche nach nem Navi für Mopi, Auto aber auch mal zu fuß.

Momenthan schwanke ich zw. dem Zümo 660 und dem Montana 600.

vom Preis nehmen sie such ja nichts beide so 600 Euronen
Ich hab fürs Auto TomTom Go Live 1000 - unschlagbare Stauumfahrung mit Live-Diensten
und fürs Möp TomTom Urban Rider. Routen auf PC über Tyre kinderleich planbar, kinderleicht aufs TomTom- klasse.

Kosten beide zusammen auch etwa 600 Euro und sind klasse.

Auch wenn 500 Euro im Raum stehen würde ich fürs Auto irgendein TomTom mit LiveDiensten nehmen und
für Motorrad halt immer noch das Urban Rider.

Das ideale Navi für Auto und Motorrad gibt es für mich nicht.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

hexxer


Re: Navi für Moppi und Auto

#28

Beitrag von hexxer » 17.11.2012 12:45

Metalhead71 hat geschrieben:...

Auch wenn 500 Euro im Raum stehen würde ich fürs Auto irgendein TomTom mit LiveDiensten nehmen und
für Motorrad halt immer noch das Urban Rider.

Das ideale Navi für Auto und Motorrad gibt es für mich nicht.
Das hab ich jetzt so für mich auch festgestellt.
Ich hab mir jetzt das TT UR gekauft.
Fürs Auto nutz ich mein altes Auto-Navi vermutlich weiter.
Evtl. wird es nächstes Jahr durch ein vernünftiges TT ersetzt.

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Navi für Moppi und Auto

#29

Beitrag von VOODOO » 17.11.2012 16:29

wichtig bei der Navi-wahl is eigentlich das ""wie komm ich damit zurecht?"". Was nutzt das tollste Navi, wenn ich mit der Bedienung nicht klar komm. Da heißt es also AUSPROBIEREN!!!!

Selbst nutze ich ein TTR2 in Auto und Moped, mit ein paar Erweiterungen von ner holländischen Seite.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

hexxer


Re: Navi für Moppi und Auto

#30

Beitrag von hexxer » 17.11.2012 16:52

VOODOO hat geschrieben:... ein TTR2 ... mit ein paar Erweiterungen von ner holländischen Seite.
Die da wären ...? :roll:

Antworten