sorpe hat geschrieben:Wenn DU das sagst wird es wohl stimmen, aber glauben tue ich das erst wenn mich im Trentino ne 650er überholt!Roughneck-Alpha hat geschrieben:... aber eine bessere Handlichkeit der 650er ist nicht von der Hand zu weisen
Sv 650 vs 1000
Re: Sv 650 vs 1000
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Sv 650 vs 1000
Sagen wir mal so:sorpe hat geschrieben:Wenn DU das sagst wird es wohl stimmen, aber glauben tue ich das erst wenn mich im Trentino ne 650er überholt!Roughneck-Alpha hat geschrieben:... aber eine bessere Handlichkeit der 650er ist nicht von der Hand zu weisen
Könnte ich Dich klonen, würde ich Dich auf 'ne 650er setzen und Dir die Anweisung geben Dich selbst im Trentino auf einer Kilo zu überholen.
Und das würdest Du schaffen
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Sv 650 vs 1000
sorpe hat geschrieben:Wenn DU das sagst wird es wohl stimmen, aber glauben tue ich das erst wenn mich im Trentino ne 650er überholt!Roughneck-Alpha hat geschrieben:... aber eine bessere Handlichkeit der 650er ist nicht von der Hand zu weisen
wenn man bedenkt, dass der überholvorgang hauptsächlich auf der geraden vollzogen wird und die 1000er da 50ps mehr zur verfügung hat, muss der fahrer auf der 1000er wohl wesentlich schlechter fahren als der auf der 650er ABER wenn die 1000er fahrer so überzeugt von ihr sind und dazu noch 50 ps mehr haben, sollten sie ja deutlich davonfahren und das glaub ich nicht
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Sv 650 vs 1000
Ich bin jahrelang die 650 gefahren und weiß dass ich den Wechsel zur 1000der nie bereut habe. Wenn man mal bedenkt dass ich um Welten tieftouriger unterwegs sein kann für den gleichen Bums und wenn ich sie ausdrehe eine 650 überhaupt kein Land sieht und ich nicht halb so viel wie ne 650 schalten muss...alles spricht für den Motor und das schon bei Originalübersetzung.
Auf die 20kg mehr pfeife ich...die wiege ich schon mehr. Ein dicker Reifen hat klar Nachteile gegenüber den kleinen...aber das fahren sowieso die wenigstens wirklich raus, bzw. ich selbst bin froh um die erweiterte Längsdynamik welche mir da durch die Breite noch in Schräglage angeboten wird.
Ich fand die 650 geil, supergeil, aber mittlerweile wäre sie mir zu viel Gschäft
Auf einer eher schnellen Rundstrecke hat unter dem gleichen Fahrer die 650 in der Gesamtrundenzeit überhaupt keine Chance, auf kleinen Strecken (Handlingparcours) schwinden die Vorteile durch den breiten Reifen und die lange übersetzung.
Auf die 20kg mehr pfeife ich...die wiege ich schon mehr. Ein dicker Reifen hat klar Nachteile gegenüber den kleinen...aber das fahren sowieso die wenigstens wirklich raus, bzw. ich selbst bin froh um die erweiterte Längsdynamik welche mir da durch die Breite noch in Schräglage angeboten wird.
Ich fand die 650 geil, supergeil, aber mittlerweile wäre sie mir zu viel Gschäft
Auf einer eher schnellen Rundstrecke hat unter dem gleichen Fahrer die 650 in der Gesamtrundenzeit überhaupt keine Chance, auf kleinen Strecken (Handlingparcours) schwinden die Vorteile durch den breiten Reifen und die lange übersetzung.
Zuletzt geändert von flyingernst am 19.11.2012 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
SilVa
Re: Sv 650 vs 1000
Jungs ich danke euch tierisch. Ihr habt mir sehr geholfen. Ich habe mich für die 650er entschieden und zwar für eine kantige
Wenn es soweit ist und ich noch das nötige Kleingeld zusammen habe dann meld ich mich nochmal und befrage euch zu bestimmten Angeboten bei Mobile.de
Bis dahin einen schönen Winter an alle Biker da draußen.
-
matze1810
Re: Sv 650 vs 1000
Wenn man bedenkt, in welchen Geschwindigkeitsregionen man überholt und das man ne 650 durchaus durch Ändern der Übersetzung auf das Beschleunigungsniveau der Dicken regeln kann, muss niemand besser fahren als der andere...30-40PS hin oder her...stewu hat geschrieben:wenn man bedenkt, dass der überholvorgang hauptsächlich auf der geraden vollzogen wird und die 1000er da 50ps mehr zur verfügung hat, muss der fahrer auf der 1000er wohl wesentlich schlechter fahren als der auf der 650er
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14221
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Sv 650 vs 1000
Vernünftige Entscheidung, zumal du ja auch die Unterhaltskosten als wichtiges Kriterium aufgeführt hast!!SilVa hat geschrieben:Jungs ich danke euch tierisch. Ihr habt mir sehr geholfen. Ich habe mich für die 650er entschieden und zwar für eine kantige![]()
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Sv 650 vs 1000
und wenn die 1000der ne kürzere Übersetzung kriegt?!matze1810 hat geschrieben:Wenn man bedenkt, in welchen Geschwindigkeitsregionen man überholt und das man ne 650 durchaus durch Ändern der Übersetzung auf das Beschleunigungsniveau der Dicken regeln kann, muss niemand besser fahren als der andere...30-40PS hin oder her...stewu hat geschrieben:wenn man bedenkt, dass der überholvorgang hauptsächlich auf der geraden vollzogen wird und die 1000er da 50ps mehr zur verfügung hat, muss der fahrer auf der 1000er wohl wesentlich schlechter fahren als der auf der 650er
Die SV1000Übersetzung ist für Geschwindigkeiten ÜBER 250 gut (nicht Tacho sondern Real, zumindest GPS), je nach dem wie gut man sein Moped aufgebaut hat schafft sie das auch. Daher ist für die Landstraße die Übersetzung zu lang, meist sogar zu lang für die Rundstrecke. Die Abstufung ist dann jedoch ok. Ich kenne mich aus 650 Zeiten und ich kenne die Videos der 650ifer fahren welche eigentlich durchgängig wenn sie schnell fahren über 7000 U/min bleiben weil die kleene da gut geht. Das Moment welches die 650 da ans Hinterrad stemmt, stemmt die 1000der im vergleichbaren Gang trotzdem schon bei 3-4000. Ich bin schon oft genug mit den Kleinen gefahren (also nicht nur selbst sondern nebenher). Während die 650iger drei Gänge durchladen schalte ich einmal, ist halt so. Würde ich runterschalten und ja auch ne 1000der kann man drehfreudig machen, würde ne 650 kein Land sehen...Der Fakt jedoch: Meist kann man in Schräglage gar nicht mehr oder nicht viel mehr Moment auf den Boden bringen wie es eine 650 schon anbietet. Heißt unter 80 oder 100 hat man schon alles an Moment zur Verfügung was der bzw. ein Reifen hergibt, heißt wenn einer richtig fährt hat er mit dem kleinen Motor keine nachteile und mit dem großen keine Vorteile, das folgt erst bei höherer Geschwindigkeit.
Ebenso: Handling, Schräglage vs. Geschwindigkeit...es ist Fakt dass die 650 da mehr kann wie die 1000der...oder es anders kann.
Re: Sv 650 vs 1000
ich zitier jetzt einfach mal einen ausschnitt vom eingangspost und worauf sich mein post bezieht, ich würd sagen da gehts um geschwindigkeit bis 120kmh 
Die Maschine soll vor allem in den Bergen (Dolomiten)zum Einsatz kommen... Pässe rauf und runter
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14190
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Sv 650 vs 1000
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
-
matze1810
Re: Sv 650 vs 1000
Kannste deine Aussage erklären? Würde mich stark interessieren.flyingernst hat geschrieben:und wenn die 1000der ne kürzere Übersetzung kriegt?!Lustig wie sich sogar innerhalb eines Forums solche Fanboygruppen bilden. Verstehe gar nicht warum man das nicht objektiv abwägen kann.
Edith: Ich hab mal ... gelöscht. Aber den "Fanboygruppen"-Spruch hätte ich dennoch gern erklärt, den verstehe ich nicht.
Gruß
Zuletzt geändert von matze1810 am 20.11.2012 10:34, insgesamt 2-mal geändert.
-
SV650S_Killer
Re: Sv 650 vs 1000
Ganz ehrlich:
Ich glaube kaum, dass wenn jemand seine 1000er richtig beherrscht, eine 650er da hinterher kommt.
Kumpel von mir war mit seiner R1 dieses Jahr da... Dolomiten sind geil aber es gibt teilweise auch Pässe wo man über 150 locker fahren kann. Da ist die bessere Beschleunigung der 1000er durchaus ein Vorteil.
Spaß machen beide, logisch.
Aber Leute, der Jung hat sich entschieden... er wird uns sicher auf dem Laufenden halten, wie zufrieden er mit seiner Entscheidung ist.
Ich glaube kaum, dass wenn jemand seine 1000er richtig beherrscht, eine 650er da hinterher kommt.
Kumpel von mir war mit seiner R1 dieses Jahr da... Dolomiten sind geil aber es gibt teilweise auch Pässe wo man über 150 locker fahren kann. Da ist die bessere Beschleunigung der 1000er durchaus ein Vorteil.
Spaß machen beide, logisch.
Aber Leute, der Jung hat sich entschieden... er wird uns sicher auf dem Laufenden halten, wie zufrieden er mit seiner Entscheidung ist.
-
matze1810
Re: Sv 650 vs 1000
Stimmt, ihr habt Recht. Wenn ich die 1000er im Grenzbereich treibe, kommen natürlich die 30-40 Mehr-PS auch zum tragen. Und wenn es viele Geraden gibt, fährst du der kleinen gnadenlos davon.
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Sv 650 vs 1000
Zum Thema Verbrauch: Die Dicke verbraucht anscheinend gut mehr als die Kleine, das steht außer Frage. Knubbel und Kante sind beide in einer ähnlichen Region um die 6l, Ab der K7 sinkt aber der Verbrauch durch diverse Motorüberarbeitungsmaßnahmen (u.a. Doppelzündung, wenn ich das richtig verstehe). Habe da keinen Vergleichswert konkret vorliegen, denke aber an 1-2 Liter, je nach Fahrweise!
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!