Metzeler und China?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Sv2012


Re: Metzeler und China?

#31

Beitrag von Sv2012 » 19.11.2012 9:39

Freunde, jetzt mal ehrlich: wer von euch besitzt ein Smartphone und hat dafür eine recht herzlich krasse summe auf die Theke gelegt? Vielleicht sogar für's allseitsbeliebte iPhone, dessen Qualität in den 7. Himmel gelobt wird? An alle, die meinen, sich hier ohne triftige Argumente beschweren zu müssen: Guckt mal genau hin und erzählt mal, wo diese Dinger produziert werden. Ich bezweifle stark, dass eines dabei sein wird, dass aus Deutschland geschweige denn aus Europa kommt... "Made in China" wird sich wohl eher dort finden. Und da beschwert sich schließlich auch keiner drüber... :( hell Eine Firma, dessen Qualitätsansprüche an die eigenen Produkte seit Jahrzehnten (bzw. mittlerweile seit fast 150 Jahren) bekannt sind wie bei Metzeler wird sich diesen Ruf garantiert nicht durch Produkte ruinieren, die minderwertig gefertigt sind - Egal, wo sie dann letztlich produziert werden.

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#32

Beitrag von fr33styl3max » 19.11.2012 10:31

Sv2012 hat geschrieben:Freunde, jetzt mal ehrlich: wer von euch besitzt ein Smartphone und hat dafür eine recht herzlich krasse summe auf die Theke gelegt? Vielleicht sogar für's allseitsbeliebte iPhone, dessen Qualität in den 7. Himmel gelobt wird? An alle, die meinen, sich hier ohne triftige Argumente beschweren zu müssen: Guckt mal genau hin und erzählt mal, wo diese Dinger produziert werden. Ich bezweifle stark, dass eines dabei sein wird, dass aus Deutschland geschweige denn aus Europa kommt... "Made in China" wird sich wohl eher dort finden. Und da beschwert sich schließlich auch keiner drüber... :( hell Eine Firma, dessen Qualitätsansprüche an die eigenen Produkte seit Jahrzehnten (bzw. mittlerweile seit fast 150 Jahren) bekannt sind wie bei Metzeler wird sich diesen Ruf garantiert nicht durch Produkte ruinieren, die minderwertig gefertigt sind - Egal, wo sie dann letztlich produziert werden.

+1!
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#33

Beitrag von Peter GE » 19.11.2012 13:14

Missbrauch der Copy / Paste Funktion.

Mach doch noch fünfmal. Aber ich find es nicht originell. Mir fehlt da die einene Leistug.

Ich muß festhalten was für mich/uns gut ist.
Arbeitsplätze vor Ort, Service vor Ort, Gesprächspartner vor Ort, Freunde vor Ort, Moped fahren vor Ort.
Ich bedaure das früher nicht so klar gesehen zu haben.
Heute weiß ich es besser.
So was nennt sich Solidarität und die Dummen nennt man Trittbrettfahrer.
Ich hoffe mein Spruch gefällt euch.
Alle dürfen die Copy/Paste mit Fantasie benutzen (eben mit was eigenem)
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#34

Beitrag von fr33styl3max » 19.11.2012 14:43

@peter: was bist du denn für ein Vogel?
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#35

Beitrag von jubelroemer » 19.11.2012 15:01

Ich wiederhole es nochmal für alle die es immer noch nicht begriffen haben!! Es geht nicht um die Qualität, sondern darum, dass METZELER für Made in China Produkte Preise wie für Made in Germany aufruft und das finde ich verwerflich!! Da gibt es vergleichbare Reifen Made in Europe günstiger und ich werde vorerst auch jedem empfehlen sich dort zu bedienen!!

@Peter Meine Zustimmung hast du und die Vögel sind wohl eher wo anderst zu suchen!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#36

Beitrag von Karbuk » 19.11.2012 16:17

Müsste man dann direkt mal bei Metzeler anfragen ob ihre Reifen dann günstiger werden :wink:

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Metzeler und China?

#37

Beitrag von Schraubär » 19.11.2012 19:15

Karbuk hat geschrieben:Müsste man dann direkt mal bei Metzeler anfragen ob ihre Reifen dann günstiger werden :wink:
Oder als Ausgleich nen Quoten-Chinesen fordern. Der kommt mit seinen Fingerlein auch an schwergängige Stellen.
Da muss man dann zum Kerzenwechsel vorne nix abbauen :D
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#38

Beitrag von jubelroemer » 20.11.2012 15:33

Karbuk hat geschrieben:Müsste man dann direkt mal bei Metzeler anfragen ob ihre Reifen dann günstiger werden :wink:
Mach das, meine Unterstützung hast du!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Metzeler und China?

#39

Beitrag von nepp » 20.11.2012 18:20

Find Ich echt lachhaft.Ihr dürft alle mal gerne eure Kassenzettel hochladen auf denen ein anständiger deutscher Preis plus Service ausgeschrieben is.
War bei mir das letzte Mal als Ich zum Händler bin glaub 370€ für n Satz Metzler(Knubbel original Bereifung) incl Montage.
Is mir deutlich zu happig gewesen,bin Ich ehrlich.
Alle die mir hier ne ähnlich hohe Rechnung zeigen und sagen sie zahlen sie gerne,wegen Qualität un Service dürfen weiter motzen über die Preisgestaltung der Hersteller.
Alle andern solln doch noch mal in sich gehn und sich überlegen ob des Stammtischgeschwafel ned doch zu peinlich/überflüssig is.Wie gesagt alle hier mit Prinzipien un Integrität dürfen weiter machen :-)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#40

Beitrag von jubelroemer » 20.11.2012 19:06

Also einen Satz Pilot Power gibt es bei mopedreifen.de für € 175,- - da möchte ich als Händler nicht einen höheren Preis mit Chinaware rechtfertigen müssen!! Aber es scheint ja genügend Leute zu geben denen das egal ist, also vielleicht geht die Rechnung von METZELER/PIRELLI ja auf.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#41

Beitrag von Karbuk » 20.11.2012 19:13

Glaub meine Pilot Power sind Made in Spain und mein Onlinereifenhändler sitzt in Deutschland. Mein Offlinereifenhändler :mrgreen: sitzt hier sogar gleich umme Ecke.

Günstig geht auch ohne Made in China.

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#42

Beitrag von nepp » 20.11.2012 19:14

jubelroemer hat geschrieben:Also einen Satz Pilot Power gibt es bei mopedreifen.de für € 175,- - da möchte ich als Händler nicht einen höheren Preis mit Chinaware rechtfertigen müssen!! Aber es scheint ja genügend Leute zu geben denen das egal ist, also vielleicht geht die Rechnung von METZELER/PIRELLI ja auf.
Das ist es ja.Mein Suzukihändler hat damals für den Satz ohne Montage etc auf der Rechnung 270€ ausgeschrieben.
Wenn Ich als Endverbraucher nen Satz für 190€ bekomm(Ich geh davon aus er bekommt den billiger) dann is mir das zu frech.
Er verdient ja au an Montage.Geh Ich in Zukunft halt zum nächsten.
Un das gleiche für Warenhändler.Nix gegen n fairen Preis.Werd in Zukunft alles was die Firma Prob*ake anbietet und Ich brauche von denen beziehn.
Da gehts aber um Sicherheitsrelevante Sachen und mir isses in dem Fall au was für den Service wert.(Gilt au für unsern netten HAreu ;) bier )

Kenn mich preistechnisch bei Metzeler nich aus.Aber sie haben Ihre Preise ja nicht erhöht dadurch das sie nach China sin mit der Produktion.
Sie haben nur Ihre Gewinnmarge erhöht oder beibehalten.
An diesem Wunsch kann Ich absolut nix verwerfliches sehn.
Ich finde es auch nicht schlimm den Reifen im Internet zu bestellen.Aber dann darf man sich nich beschweren wenn den keiner für n Zwanni aufziehn will.
Diese ganzen Themen haben so viele Ecken und Kanten da kann jeder Argumente für "seine Sicht" finden.
Aber es gilt schlicht und ergreifend:Wir haben freie Marktwirtschaft.
Und wäre Metzeler schon immer in China gewesen und hätte den selben Preis verlangt hätte es keine Sau gejuckt.
Is alles "Bildtypische" Aufschneiderei(Lese selber gerne Bild aber man muss au wissen was das is).
Lasst doch die Kirche im Dorf und Metzeler in China.
Kann ja jeder selbst entscheiden was er wo,wann und warum kauft.
Is doch toll :juchu:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#43

Beitrag von jubelroemer » 20.11.2012 20:03

Wieso hört man von METZELER dann nichts da drüber, wenn das alles so "normal" ist?? Ich glaube denen ist es am liebsten wenn keiner drüber redet!! Denen ihr Plan ist möglichst lautlos die Kohle einsacken - ohne mich!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#44

Beitrag von jubelroemer » 24.11.2012 10:38

Eine positive Nachricht kann ich zu dem Thema vermelden!!
Durch die Produktion in China gelingt es METZELER die Preise stabil zu halten!! Goil waa!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#45

Beitrag von nepp » 24.11.2012 12:29

Siehste?ßUn du dachtest die wolln sich bereichern.Dabei wolln se nur das Preisniveau für dich beibehalten :mrgreen:

Antworten