Vorauseilender Gehorsam


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
hexxer


Re: Vorauseilender Gehorsam

#16

Beitrag von hexxer » 30.11.2012 9:02

Das ist vermutlich aber erst der Anfang. Wenn die Deutschen oder die EU ein Gesetz dazu machen, dann sehen wir aus wie die Müllmänner. 8O
Mich ärgert diese Überreglementierung und Pflicht! Und das Ganze, wegen diesen Warnwestenfahrern, die die Beamten erst auf solche Ideen bringen.
Wie ich die französischen Flics kenne, interessiert die das sowieso nicht, so lange kein Unfall passiert.
Was nutzt ein Reflektor bei Tag? Wir werden auch mit den Müllwesten übersehen! Ich muss das dann auf alle Jacken und Kombis aufbringen und im Sommer dann auch aufs T-Shirt - welch ein Irrsinn!

Helmpflicht und Lichtpflicht lass ich mir noch gefallen, obwohl es mich manchmal auch nervt.
Jetzt dann Reflektorpflicht, und wie gehts dann weiter? Motorradschutzkleidungspflicht, Protektorenpflicht, ... Vision Zero (wie damals in der Schweiz)? Tempo 70 für Motorräder?

Mich haben mal vor Jahren Franzosen am Cormet de Roselend angesprochen, nachdem sie uns mit ihren Sumos auf dem Sträßchen in Jeans und Turnschuhen versägt haben und als wir bei einem kurzen Stopp am See ins Gespräch kamen, ob bei uns in Deutschland die Versicherungen die Motorradschutzkleidung vorschreiben würden, weil die Deutschen alle mit diesen extremen Schutzkleidungen fahren. Sie haben sich darüber köstlich amüsiert.
Vermutlich ist bald wirklich soweit. :roll:
Was kommt noch alles? Helmpflicht beim Fahrradfahren, Inline-Scaten, Skifahren, Wandern ...?

Oh Mann :!: :roll:

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Vorauseilender Gehorsam

#17

Beitrag von Laurent » 30.11.2012 9:28

sorpe hat geschrieben:
Laurent hat geschrieben:Soweit ich weiß ...
Hast du die Artikel vom ADAC überhaupt gelesen? :wink:
Durchaus, aber ich zitiere gerne:
Das reflektierende Material kann ein- oder mehrteilig sein und muss eine Fläche von mindestens 150 cm² aufweisen. Ist das Material nicht bereits in die Bekleidung integriert, muss es separat über der Kleidung getragen werden. Das reflektierende Material muss - gut sichtbar für andere Verkehrsteilnehmer - am Oberkörper ab der Schulterlinie getragen werden.

Wenn die reflektierende Fläche am Oberkörper nicht ausreicht, kann die Mindestfläche ggf. auch duch eine zusätzliche reflektierende Armbinde erreicht werden. Das Material muss lediglich in der Nacht reflektierend, aber nicht fluoreszierend sein. Eine bestimmte Farbe ist nicht vorgeschrieben. Laut Information der französischen Securité routière werden die Vorgaben auch dann eingehalten, wenn man die im Handel erhältlichen reflektierenden Armbinden verwendet. Da diese aber offensichtlich nur eine reflektierende Fläche von 120 cm² aufweisen, müssen zwei Armbinden (an jedem Arm eine) getragen werden.
Eine Postkarte hat ca. 10x15 cm, also genau die benötigte Fläche und auch sonst wüsste ich nicht was ich da falsch in Erinnerung gehabt hätte... ;)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Vorauseilender Gehorsam

#18

Beitrag von sorpe » 30.11.2012 9:40

Laurent hat geschrieben:Eine Postkarte hat ca. 10x15 cm, also genau die benötigte Fläche...
Sind die französischen Postkarten auch so groß? :mrgreen:
Es war nur eine Frage weil du es so komisch formuliert hattest und ich habe ja auch nicht behauptet, dass du etwas Falsches geschrieben hast. :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

TL-Andy


Re: Vorauseilender Gehorsam

#19

Beitrag von TL-Andy » 30.11.2012 9:49

@Hexxer:

Helmpflicht beim Fahrradfahren wäre nicht schlecht (wird kommen) sowie 70 km/h Höchstgeschw. für Moppets, dessen Fahrer in T-Shirt unterwegs sind (in kurzen Hosen und Protektoren- Espandrils?) und sich teilweise wegen Helmpflicht und Lichtpflicht am Tag schon eingeschränkt fühlen, aber gerne dann im Falle eines Falles selbstverständlich die Leistungen der Krankenkassen und in Anspruch nehmen wollen, die schnell die geleisteten Beitragskosten überschreiten.

Ich bin auch kein Freund einer Überreglementierung, keine Freund einer Warnwestenpflicht, aber dein dich Echauffieren und deine provokanten Fragen hinterlassen bei mir eher den Eindruck, das dein pers. Selbstschutzempfinden nicht sonderlich ausgeprägt ist neben der Tatsache, das du du dich allgemein ungerne zu etwas gesetzlich verpflichten lässt, das du selber lieber sehr freizügig händeln würdest :wink: !
Ich kann mir bei dir gut vorstellen, das du auch unangeschnallt im Auto unterwegs bist :P !
Mensch, evtl solltest du ja in die USA auswandern!? ;) bier

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4934
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Vorauseilender Gehorsam

#20

Beitrag von 2blue » 30.11.2012 12:27

Stell mir gerade so einen richtig harten Harley Fahrer im neuen Müllmanndress vor. :rofl:
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Gelöschter Benutzer 12049


Re: Vorauseilender Gehorsam

#21

Beitrag von Gelöschter Benutzer 12049 » 30.11.2012 12:38

Hehehehe, das hat auch was Gutes!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14011
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Vorauseilender Gehorsam

#22

Beitrag von jubelroemer » 30.11.2012 12:46

2blue hat geschrieben:Stell mir gerade so einen richtig harten Harley Fahrer im neuen Müllmanndress vor. :rofl:
....reflektierende Fransen!!!!!!!

Also wenn das bezahlbar bleibt werde ich das Ticket lösen!!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

hexxer


Re: Vorauseilender Gehorsam

#23

Beitrag von hexxer » 30.11.2012 13:17

TL-Andy hat geschrieben:@Hexxer:

Helmpflicht beim Fahrradfahren wäre nicht schlecht (wird kommen) sowie 70 km/h Höchstgeschw. für Moppets, dessen Fahrer in T-Shirt unterwegs sind (in kurzen Hosen und Protektoren- Espandrils?) und sich teilweise wegen Helmpflicht und Lichtpflicht am Tag schon eingeschränkt fühlen, aber gerne dann im Falle eines Falles selbstverständlich die Leistungen der Krankenkassen und in Anspruch nehmen wollen, die schnell die geleisteten Beitragskosten überschreiten.

Ich bin auch kein Freund einer Überreglementierung, keine Freund einer Warnwestenpflicht, aber dein dich Echauffieren und deine provokanten Fragen hinterlassen bei mir eher den Eindruck, das dein pers. Selbstschutzempfinden nicht sonderlich ausgeprägt ist neben der Tatsache, das du du dich allgemein ungerne zu etwas gesetzlich verpflichten lässt, das du selber lieber sehr freizügig händeln würdest :wink: !
Ich kann mir bei dir gut vorstellen, das du auch unangeschnallt im Auto unterwegs bist :P !
Mensch, evtl solltest du ja in die USA auswandern!? ;) bier
Ich will ja nicht die Sinnhaftigheit der Helmpflicht in Frage stellen, aber weißt du wie geil das Feeling ohne Helm im Sommer sein kann? Ich kann mich noch erinnern ... 8)
Ja, ich fahre im Sommer bei 35°C und mehr gerne mit T-Shirt, kurzen Hosen und Turnschuhen zum Baggersee - mit erhöhter Vorsicht sebstverständlich, denn mein Selbstschutz ist durchaus ganz normal ausgeprägt. Ich bin schon Auto gefahren da gabs noch gar keine Gurte für ältere Fahrzeuge, kein Airbag, kein Sicherheitsglas, kein ABS, kein ESP und hab damit sogar Unfälle gebaut, bei denen mir nix passiert is. :P
Heut schnall ich mich meistens an. :) Angel 8)
Was du sonst so alles bei mir mutmaßt, überlass ich dir mal einfach.

In die USA auswandern wär vielleicht nicht das Schlechteste, geht aber nicht immer so einfach und muss ich für meinen Teil nicht haben.

Aber gut, dass du die Risiken des Lebens ansprichst, und wer da unter Umständen bei der Krankenkasse profitiert. Wenn man so argumentiert wie du, dann müßte das entweder alles gesetzlich geregelt werden oder aber die Krankenkassenbeiträge ans Risiko angepasst werden. Wer will das bitte machen - bei Rauchern, Trinkern, Drogensüchtigen, Übergewichtigen, Fahrradfahrern, Inlineskatern, Skifahrern, Bergsteigern, Fussballern, Handballern, Eishockeyspielern, Volleyballspielern und und und ...
Also du merkst schon, so einfach ist die Sache nicht.
Mich ärgert das mit dem Refektor-Scheiß! Und dass wir das zum Teil diesen Müllwestenfahrern zu verdanken haben auch. Aber was will man machen? Ich lass den Ärger hier halt einfach mal raus, denn das tut gut! :P
Ich gehe beim Fahren einfach davon aus, dass man mich übersieht und passe meine Fahrweise daran an. Da ändert im Zweifelsfall ein Reflektor oder eine Weste auch nix. Sollte sich dann jemand darauf verlassen, dass er als Motorradfahrer damit erkannt wird, begeht er vielleicht einen fatalen Irrtum :!: :roll:
2blue hat geschrieben:Stell mir gerade so einen richtig harten Harley Fahrer im neuen Müllmanndress vor. :rofl:

Ja genau, wie geil, Hells Angels mit Müllkutten :!: :mrgreen: :fun3:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14011
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Vorauseilender Gehorsam

#24

Beitrag von jubelroemer » 30.11.2012 13:33

...also mit einer gesetzeskonformen (reflektierenden) Blindenbinde könnte ich mich anfreunden!! Würde ich natürlich nur in Fronkreisch überstülpen!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Vorauseilender Gehorsam

#25

Beitrag von nepp » 30.11.2012 13:35

2blue hat geschrieben:Stell mir gerade so einen richtig harten Harley Fahrer im neuen Müllmanndress vor. :rofl:
Mein Arbeitskolleg hat gesagt er würde die Harley sofort verkaufen.
Er fährt auch recht wenig es geht da schon mehr um Optik/Lifestyle :mrgreen:
Wie gesagt Helm/Lichtpflicht gar kein Thema sowie angemessene Schutzkleidung.
Aber wie gesagt Weste überziehn fänd Ich schon abgesehn von der Optik au nich so toll.Da pfeift der Wind sicher ordentlich drunter bei zügiger Fahrt.
Und für mich bleibt das Problem das die Geschwindigkeit/Entfernung eines Motorrads nicht gut eingeschätzt werden kann einfach weiter vorhanden.Auch in dem lächerlichsten,blinkenden heulenden Outfit wird das so bleiben.
Aber die Jungs in Ihren Ämtern müssen ja irgendwas ausbaldowern/ beschliessen um Ihre Jobs zu rechtfertigen und da nix besseres eingefallen ist ,dann halt das :roll:
Ist genau das gleiche wie mit dem Alkoholtest in Frankreich.Der soll für ein Umdenken im Zusammenhang mit Alkohol führen.Lächerlich!!!!!

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Vorauseilender Gehorsam

#26

Beitrag von nepp » 30.11.2012 13:36

jubelroemer hat geschrieben:...also mit einer gesetzeskonformen (reflektierenden) Blindenbinde könnte ich mich anfreunden!! Würde ich natürlich nur in Fronkreisch überstülpen!!
Dito,aber dann is Ende der Fahnenstange

mattis


Re: Vorauseilender Gehorsam

#27

Beitrag von mattis » 30.11.2012 13:40

hexxer hat geschrieben:In die USA auswandern wär vielleicht nicht das Schlechteste
Auf jeden Fall. Dort ist bekanntlich ALLLES viel besser :lol:

Was juckt's mich? Ich fahre nicht nach Frankreich.
Auch nicht nach Italien, Österreich oder in die Schweiz.
Die sehen mich alle nicht mehr.

In Deutschland gibt es mehr als genug schöne Strecken. Und das ganz ohne willkürliche Abzocke.
Warum als in die Ferne fahren?

Und wenn die schei**EU möchte, das wir alle unsere Moppeds mit Fluoro lackieren, dann werden wir das auch machen.
Weil wir alle viel zu gerne fahren, um unser Hobby deswegen aufzugeben.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14011
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Vorauseilender Gehorsam

#28

Beitrag von jubelroemer » 30.11.2012 13:49

mattis hat geschrieben:Und wenn die schei**EU möchte, das wir alle unsere Moppeds mit Fluoro lackieren, dann werden wir das auch machen.
Genau, und zwar so:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14011
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Vorauseilender Gehorsam

#29

Beitrag von jubelroemer » 30.11.2012 14:04

Ab 01. Januar 2013 müssen in Frankreich alle Fahrer und Beifahrer von Motorrädern mit einem Hubraum von mehr als 125 cm² oder Fahrzeugen der Klasse L5e (Motordreiräder) mit einer Leistung von über 15 kW eine mit reflektierendem Material versehene Kleidung tragen.

Der Fahrer auf der Rückseite und der Beifahrer auf der Vorderseite!!!!!!!!!!!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

mattis


Re: Vorauseilender Gehorsam

#30

Beitrag von mattis » 30.11.2012 14:13

jubelroemer hat geschrieben:Der Fahrer auf der Rückseite und der Beifahrer auf der Vorderseite!!!!!!!!!!!!
Und wenn man sich dann mal abwechselt?
Klamotten tauschen? Rückwärts auf den Bock hocken? :lol:

Antworten