Neuauflage 1000er?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#46

Beitrag von Ati » 30.11.2012 22:12

1000 ist gut fürs Ego. Der Käufer muss das haben. Alles darunter wird als Halbheit abgetan. Vor allem ist die betuchte Kundschaft oberhalb 40 Jahre, wo man sich das schon eher leisten kann. Aber gerade diese Clientel will auch was sehen dafür. Sinn oder Unsinn tut hier nix zur Sache.
Eine 250er würde prinzipiell jedem zum Fahren reichen. Darum geht es aber nicht. Oder will jeder einen Volkswagen fahren? Ich meine hier im eigentlichen Sinne des VW. Könnte auch Fiat drauf stehen. Mercedes, BMW, Audi und Co. wird abgeschafft weil ehh zu teuer. Ich denke nein.
Also warum soll man auf den wunderbaren Druck der 1000ccm verzichten und mit 850 zufrieden sein?
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
McBain
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 19.02.2009 15:40

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#47

Beitrag von McBain » 01.12.2012 0:09

Hier liest man viel Groll, Ablehnung und Frustration. Woher kommt die..?

@Tordax: War eben wg Sperrung A2 in Verl bzw. bin durchgefahren ;) bier Auf die nächste Saison! (obwohl meine immer noch nicht einquartiert ist)
R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015

TL-Andy


Re: Neuauflage 1000er?

#48

Beitrag von TL-Andy » 01.12.2012 9:17

Ati hat geschrieben:1000 ist gut fürs Ego. Der Käufer muss das haben. Alles darunter wird als Halbheit abgetan. Vor allem ist die betuchte Kundschaft oberhalb 40 Jahre, wo man sich das schon eher leisten kann. Aber gerade diese Clientel will auch was sehen dafür.
Ich bin der Meinung, das nicht so sehr die Zahl 1000 zählt, als eine möglichst hohe PS-Zahl. Das ist im Grunde das, warum heute Gixxer und Co mehr gekauft und einen gängigeren Ruf haben, als irgendwelche V2! Gixxer...R1...CBR....Ninja....Das sind doch die Namen, die jeder kennt der auch nur von Mopped träumt.
Und warum?
Weil die Motorrad-Namen/Marken mit PS assoziiert werden. Wenn dich ein Frischling fragt, was deine Mopete an Ps hat, kannst du den mit deinen ca 80 PS nicht beeindrucken. Das z.b.ne R6 im Grunde ne Luftpumpe ist, spielt da weniger ne Rolle. Und ne Kilo Kante oder TL mit ihren ca 125 PS...naja...dann lieber ne richtige Rennmaschine ala 750er Gixxer. Gebraucht kann sich die heute jeder leisten. Und wenns Neu sein soll ist das auch kein Thema, wenn die 18-20 Jährigen schon locker in 30-40 Tausendeuro-Autos rumfahren.
Ich meine, den allgemeinen jugendlichen Einsteiger/Umsteiger lockt man eher mit PS statt Drehmoment/Umdrehung!
Weiterhin glaube ich kaum, das ein Petition aus dem SV-Forum irgend einen Einfluss hätte. Das müsste dann evtl vom Forum initiiert, über die Mopped/Suzukihändler in deren Läden und auf kommenden Messen ausgelegt, und von deren Kunden beeinflusst werden.
Das würde imho eine repräsentativeres Meinungsbild wiedergeben, von dem sich Suzuki vielleiiiicht etwas bewegen lassen würde. Ich glaube es aber trotzdem kaum... :|

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#49

Beitrag von Teo » 02.12.2012 9:17

jubelroemer hat geschrieben:
Tordax Doppelschlag hat geschrieben:Ich hatte schon einige Bikes aber noch keines wie die SV an der ich mächtig hänge. Und ich denke das geht hier vielen so.
:toll: :toll: +1 !!
Dem kann ich nur zustimmen! :top: Ich weiß auch nicht genau, warum das so bei mir ist...aber irgendwie hat's mir die SV angetan. Zuerst die "Kleine" (die auch schon fast alles hatte, was ich zum Mopedfahren brauche). Und die Dicke hat dann noch die Extra-Schüppe Drehmoment oben drauf gelegt. Ich bin in den letzten Jahren viele Mopeds probegefahren, vom Cruiser über Naked Bikes bis hin zu Supersportlern. Aber keine hätte mich so angemacht, als dass ich daran gedacht hätte, mein Sparschwein zu schlachten. Und so warte ich auch auf eine Nachfolgerin - zumindest etwas Adäquates...und am liebsten aus Japan. Die laufen und laufen und laufen und laufen und laufen...

Was tun? :) empty Ob eine Petition aus dem hiesigen Forum erfolgreich sein könnte, mag ich nicht zu beurteilen. Die Chancen würde ich als sehr gering einstufen. Trotzdem wäre ich dabei, wenn es losgeht . Immer noch besser, als immer nur zu jammern! :mrgreen:

Ich würde mir halt wünschen, dass die Japaner mal wieder etwas mehr Mut zeigen würden. Trotz aller Lippenbekenntnisse der japanischen Motorradbosse glaube ich nicht so recht an die Wichtigkeit des europäischen Marktes für die vier Großen. Es gibt zahlreiche Wachstumsmärkte, die ihnen mehr Perspektive bieten. Im Moment zwar eher in kleineren Hubraumklassen, aber der Rest ist eh nur eine Frage der Zeit.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#50

Beitrag von sorpe » 02.12.2012 10:58

Teo hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:
Tordax Doppelschlag hat geschrieben:Ich hatte schon einige Bikes aber noch keines wie die SV an der ich mächtig hänge. Und ich denke das geht hier vielen so.
:toll: :toll: +1 !!
Dem kann ich nur zustimmen! :top: Ich weiß auch nicht genau, warum das so bei mir ist...aber irgendwie hat's mir die SV angetan. Zuerst die "Kleine" (die auch schon fast alles hatte, was ich zum Mopedfahren brauche). Und die Dicke hat dann noch die Extra-Schüppe Drehmoment oben drauf gelegt. Ich bin in den letzten Jahren viele Mopeds probegefahren, vom Cruiser über Naked Bikes bis hin zu Supersportlern. Aber keine hätte mich so angemacht, als dass ich daran gedacht hätte, mein Sparschwein zu schlachten. Und so warte ich auch auf eine Nachfolgerin - zumindest etwas Adäquates...und am liebsten aus Japan. Die laufen und laufen und laufen und laufen und laufen...

Was tun? :) empty Ob eine Petition aus dem hiesigen Forum erfolgreich sein könnte, mag ich nicht zu beurteilen. Die Chancen würde ich als sehr gering einstufen. Trotzdem wäre ich dabei, wenn es losgeht . Immer noch besser, als immer nur zu jammern! :mrgreen:

Ich würde mir halt wünschen, dass die Japaner mal wieder etwas mehr Mut zeigen würden. Trotz aller Lippenbekenntnisse der japanischen Motorradbosse glaube ich nicht so recht an die Wichtigkeit des europäischen Marktes für die vier Großen. Es gibt zahlreiche Wachstumsmärkte, die ihnen mehr Perspektive bieten. Im Moment zwar eher in kleineren Hubraumklassen, aber der Rest ist eh nur eine Frage der Zeit.
+1 :!:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#51

Beitrag von VOODOO » 02.12.2012 16:57

Tordax Doppelschlag hat geschrieben:.....Ich hatte schon einige Bikes aber noch keines wie die SV an der ich mächtig hänge. Und ich denke das geht hier vielen so.
Jo, so auch bei mir!
Tordax Doppelschlag hat geschrieben:Und wenn Suzi es doch noch auf die Reihe bringen sollte eine SV mit dem emotionen auf die Beine werde ich mich von meiner Dicken sicher nicht trennen sondern die neue daneben stellen. Der Trent eght eh zum Zweitbike
Ok, dann müßte aber n Vierzylinder gehen, sonst wirds zu eng.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

TL-Andy


Re: Neuauflage 1000er?

#52

Beitrag von TL-Andy » 02.12.2012 18:32

Vierzylinder? Biste sicher, das de im richtigen Phorum bist? :mrgreen:

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#53

Beitrag von VOODOO » 02.12.2012 18:58

Absolut!
Die SV is auf der Geilheits-Skala auf der 10, neben nem 4-Zyl-Panzerkreuzer aus fast grauer Vorzeit!

Sie ist
das totale Spassmobil -
die Herrlichkeit auf zwei Rädern -
die Krönung der Landstrasse!

DIE geb ich nicht wieder her!

Shit - wieder ne nasse Hose! :oops: :D
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Martin650


Re: Neuauflage 1000er?

#54

Beitrag von Martin650 » 02.12.2012 19:08

Ich drücks mal so aus:
Die SV ist der Golf unter den V2, perfekt und gut aber zu wenig Emotion
Wer mehr Gefühl will muss ne Buell fahren. Rauher, mehr Geschüttel, mehr Charakter aber auch viel anfälliger für Defekte.
Aber für einen V2-Fan ist sie die Krönung des Fahrspasses.

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#55

Beitrag von nepp » 02.12.2012 19:17

Martin650 hat geschrieben:Ich drücks mal so aus:
Die SV ist der Golf unter den V2, perfekt und gut aber zu wenig Emotion
Wer mehr Gefühl will muss ne Buell fahren. Rauher, mehr Geschüttel, mehr Charakter aber auch viel anfälliger für Defekte.
Aber für einen V2-Fan ist sie die Krönung des Fahrspasses.

Den Beitrag kann man bald vorraussagen :roll:

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#56

Beitrag von VOODOO » 02.12.2012 21:35

@Martin650
ich brauch keinen Schrotthaufen, um glücklich zu sein....
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#57

Beitrag von expose » 03.12.2012 4:42

Martin650 hat geschrieben:Ich drücks mal so aus:
Die SV ist der Golf unter den V2, perfekt und gut aber zu wenig Emotion
Wer mehr Gefühl will muss ne Buell fahren. Rauher, mehr Geschüttel, mehr Charakter aber auch viel anfälliger für Defekte.
Aber für einen V2-Fan ist sie die Krönung des Fahrspasses.
VOODOO hat geschrieben:@Martin650
ich brauch keinen Schrotthaufen, um glücklich zu sein....
Leute, Leute, Leute, was soll dieses ganze rumgezicke hier, ich fühle mich ja schon wie in meinen Apple Foren :mrgreen:

@Martin, ich würde nicht sagen das die SV emotionslos ist, zumindest weckt sie bei mir mehr Emotionen als es CBR's, R6, Buell's oder was auch immer da noch so über den Markt kriecht je könnten. Zu der Sache mit den Umbauten, ich habe meine Maschine damals auch komplett umgebaut und werde auch die 1000er wieder meinem Geschmack anpassen. Das hat aber entgegen des Irrglaubens nichts damit zu tun dass sie schlecht wäre. Ich mag einfach kein Moped dass aussieht wie von der Stange, jede Maschine die ich je besessen habe (und vermutlich je besitzen werde) wurde von mir entsprechend meiner individuellen Vorstellung umgebaut.

Und auch die Sachen mit dem Fahrgefühl und der Optik sind immer höchst individuell. Für mich ist deine Maschine schon allein optisch ein reiner Alptraum, quasi der fiat multipla unter den Motorrädern. Dennoch auch hier sei gesagt, jeder hat seinen eigenen Geschmack, daher sollte man die Geschmäcker anderer Leute nicht abwerten. Wer happy mit der SV ist, soll es sein. Wer etwas anderes möchte, nur zu.

Die Meinung des einen nicht besser oder schlechter, als die des anderen ;) bier

Benutzeravatar
McBain
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 19.02.2009 15:40

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#58

Beitrag von McBain » 03.12.2012 7:33

Wenn wer was von emotionslos sagt, dann sollte er als Referenz ne CBF600 probieren :twisted: Der Opel Insignia unter den Motorrädern. Und Drehzahlband wie mit dem Lineal gezogen.
R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#59

Beitrag von jubelroemer » 03.12.2012 9:36

Martin650 hat geschrieben:Ich drücks mal so aus:
Die SV ist der Golf unter den V2, perfekt und gut aber zu wenig Emotion
Wer mehr Gefühl will muss ne Buell fahren. Rauher, mehr Geschüttel, mehr Charakter aber auch viel anfälliger für Defekte.
Aber für einen V2-Fan ist sie die Krönung des Fahrspasses.
Also wenn schon ein Vergleich mit dem Golf, dann mit dem Golf GTI der 1. Generation - der wird von den vielen Ahnungslosen auch voll unterschätzt!!
....und dass techn. Mängel immer mit (angeblichen) Emotionen + Charakter aufgewogen werden müssen. Mir ist das fremd. Und was Geschüttel und Defekte mit Fahrspass zu tun haben, können eigentlich nur Masochisten nachempfinden!! Sorry, auf dem Auge bin ich blind!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#60

Beitrag von motus » 03.12.2012 10:06

jubelroemer hat geschrieben:....und dass techn. Mängel immer mit (angeblichen) Emotionen + Charakter aufgewogen werden müssen. Mir ist das fremd. Und was Geschüttel und Defekte mit Fahrspass zu tun haben, können eigentlich nur Masochisten nachempfinden!! Sorry, auf dem Auge bin ich blind!!
Das find ich auch immer zum Kotzen... Wenn ein japanisches Motorrad mal ein bisschen rasselt oder ruckelt wird es in Tests immer als Mangel/Minuspunkt gelistet, bei Ducati, Buell und Co. steht das dann als Charakter bei den Pluspunkten :evil:

Zur eigentlichen Diskussion: Ich brauch zur Zeit keine Neuauflage der 1000er. Meine läuft perfekt und hat gerade mal gute 30tkm runter. Ich geh davon aus, dass ich sie noch ewig fahren werde. Von daher brauch zur Zeit nix neues und würde auch kein Geld dafür ausgeben. Bis ich mir mal ne neue Straßenmaschine kaufe, gibt's vielleciht auch schon brauchbare E-Bikes, die mich durchaus reizen würden. Aber mal sehen, mit meiner durchschnittlichen km-Leistung von ca 7000km im Jahr, hält meine Dicke hoffentlich noch mind. 10 Jahre...
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Antworten