Zündkerzen wechseln


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Skrranner


Zündkerzen wechseln

#1

Beitrag von Skrranner » 04.12.2012 15:36

Hallo liebe SV Gemeinde, meine Restaurierung ist jetzt fast fertig, was ich nicht überprüft habe ist der Zustand der Kerzen.
Ich habe die SV650 BJ 2002 im September mit 29500km übernommen, habe den Chockzug erneuert, die Gummihülse am Chockzug 1 Vergaser, Bremsbeläge vorn u hinten
die Bremsflüssigkeit. Habe den E10 Kraftstoff mit 1 Tasse Wasser auch aus den Vergasern gewechselt, habe die Felgen augeschliffen und lackiert, die Gabel ebenfalls,die Kette und den Motor unter der Ritzelverkleidung komplett gesäubert usw nur die Kerzen habe ich nicht bedacht, und nun ist alle wieder zusammengebaut, und ich komme ja bekanntlich sehr schlecht an die Kerzen ran...
Frage wie lange halten die Kerzen den überhaupt, evtl sind ja breits mal neu einegbaut worden, da ich die Maschiene über einen Zwischenhändler gekauft habe kann der mir auch keine auskunft geben.
PS. Die Maschiene läuft sehr sauber und ruig, springt sofort an und regelt sich dann auch vom Motorlauf nach dem ich den Chock zurückgeschoben habe gut ein.
Wäre sehr nett ein paar Antworten zu erhalten
Liebe Grüße aus Hamburg SRRANNER

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Zündkerzen wechseln

#2

Beitrag von nepp » 04.12.2012 16:25

Dann lass se ruhig drin.Meine machens(zumindest vorne) nich lang,sobald n paar Regenfahrten dabei sin.Ich wechsel sie jedes Jahr.
So schlimm is es eigtl au nich zu wechseln.

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zündkerzen wechseln

#3

Beitrag von ~Idefix~ » 04.12.2012 20:30

Skrranner hat geschrieben:Die Maschiene läuft sehr sauber und ruig, springt sofort an und regelt sich dann auch vom Motorlauf nach dem ich den Chock zurückgeschoben habe gut ein.
=> Kerzen drin lassen.

Ich habe meine bei 15000 gewechselt, weil ich wusste, dass ich eh rumschraube, die Kerzen vorher besorgt habe und dann eh alles aufgeschraubt war. Die sahen allerdings noch sehr gut aus. Ohne triftigen Grund würde ich nicht wechseln.

madmaxone


Re: Zündkerzen wechseln

#4

Beitrag von madmaxone » 05.12.2012 15:05

~Idefix~ hat geschrieben: Ohne triftigen Grund würde ich nicht wechseln.
Ich schon, weil sie wird sonst garantiert dann ihren Geist aufgeben, wenn du in der tiefsten Mongolei stehst! :roll:

Schraub halt mal die vordere raus (geht ziemlich schnell) und schau sie dir an. Wenn der Abstand noch stimmt und auch die Kathode/Anode nicht abgenutzt sind, kannst sie drin lassen. ... Nachbiegen sollte übrigens meiner Meinung nach keine Option sein. Da würd ich dann doch lieber die 14 Euro für 2 Neue in die Hand nehmen und tauschen. ;) bier

Antworten