GERMAN TWIN TROPHY ehemals Minitwin Racing


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: MINITWIN RACING

#241

Beitrag von Christian #69 » 26.11.2012 17:14

Verschieben!

Da wird wohl auch wieder das 2 Std. rennen stattfinden
Gruß Chris

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#242

Beitrag von Oernel SV 1000 » 26.11.2012 20:01

Ja Urlaub in Oschersleben hört sich doch gut an ;) bier

Benutzeravatar
TheHoff
SV-Rider
Beiträge: 144
Registriert: 23.11.2012 21:47
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#243

Beitrag von TheHoff » 26.11.2012 20:25

es geht westwärts und das ferienhaus ist schon gebucht. mal schauen ob ich eine 2tage spätere abfahrt bei meiner dame raushandeln kann :) Angel
Gruß Ingo

WoodyPB


Re: MINITWIN RACING

#244

Beitrag von WoodyPB » 28.11.2012 9:45

also das 2 Stundenrennen ist doch Plicht :)

Wobei das Siegerteam nächstes Jahr schwer zu überholen sein wird :) Plattenverstärkt und mit Mais-Turbo.... Chris, streng dich an ;)

Benutzeravatar
TheHoff
SV-Rider
Beiträge: 144
Registriert: 23.11.2012 21:47
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#245

Beitrag von TheHoff » 03.12.2012 21:39

So, nun steht es fest: Gerade ne 2006er SV im schönen Bad Wünneberg gekauft. Nächstes Jahr fahr ich dann bei euch mit :)
Gruß Ingo

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: MINITWIN RACING

#246

Beitrag von Christian #69 » 04.12.2012 10:06

OleOle
Gruß Chris

WoodyPB


Re: MINITWIN RACING

#247

Beitrag von WoodyPB » 04.12.2012 10:21

Na das sind doch mal gute Nachrichten :)

Aus welchem Raum kommst du denn?

Benutzeravatar
TheHoff
SV-Rider
Beiträge: 144
Registriert: 23.11.2012 21:47
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#248

Beitrag von TheHoff » 04.12.2012 21:18

Wuppertal! Ich hab schon gesehen und vom Suzuki Mersch (der überlegt wohl gerade auch nächstes Jahr wieder zu fahren) aus Wuppertal gehört, dass einige hier aus der Region kommen. Vll trifft man sich mal vorab wenn die Termine und das Reglement fix sind, bzw. wo ist denn Eure Mitgliederversammlung? Hatte da bisher nur flüchtig was auf dem Anmeldebogen gesehen.
Gruß Ingo

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#249

Beitrag von schnubbi » 04.12.2012 21:53

Ich komme aus Köln und habe dieses Jahr als Gaststarter mal reingeschnuppert. Nächstes Jahr ist dann die komplette Saison geplant.

Gruß

#506

Benutzeravatar
TheHoff
SV-Rider
Beiträge: 144
Registriert: 23.11.2012 21:47
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#250

Beitrag von TheHoff » 10.12.2012 18:32

Ich will mir gerade Stahlflexen bestellen:
Fahrt ihr alle die Originale Bremspumpe oder habt ihr auf was radiales umgerüstet?
4.13.1 Bremsanlagen sowie deren Verbindungen und Bremsscheiben (nur aus Fe-Material und mit
gleichen Abmessungen wie Serie zulässig) können durch Zubehörteile ersetzt werden. Bremsleitungen
müssen verpresst sein.
Das sollte ja auch die Bremspumpe beinhalten oder lese ich das falsch?
Gruß Ingo

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#251

Beitrag von loki_0815 » 10.12.2012 19:26

Ich fahre mit Serienpumpe mit Fischer Metallleitungen, ich hatte auf der Landstraße und auf meinen paar Rennstreckeneinsätzen mit der SV Bremse noch keine Probleme. Wobei man allerdings, wer mit Slicks fährt, sicher noch einiges rausholen kann. So ne schwedische ISR Bremsanlage macht da schon was her, nicht nur an den Rundenzeiten.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Stefan2389


Re: MINITWIN RACING

#252

Beitrag von Stefan2389 » 12.12.2012 9:22

Die originale bremspumpe funktioniert problemlos braucht aber einiges an Handkraft, ich habe eine radiale 19x20 verbaut lässt sich schön dosieren und braucht kaum Handkraft.

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#253

Beitrag von jubelroemer » 12.12.2012 9:41

Was ist 19x20 für ein Maß???
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Stefan2389


Re: MINITWIN RACING

#254

Beitrag von Stefan2389 » 12.12.2012 11:48

19mm Kolbendurchmesser 20mm anlenkung

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: MINITWIN RACING

#255

Beitrag von Christian #69 » 12.12.2012 15:21

Ich finde die originale reicht. Wenn man doller bremsen will muss man halt ein bissl mehr zugreifen ;)
Gruß Chris

Antworten