Fehlerspeicher löschen :?:
Fehlerspeicher löschen :?:
Hallo liebe SVRiders !!!
ich habe ein paar Elektronische Problemen mit meine SV.
Ich war schon 2x bei ein unkompetent Suzuki "Trappmann" in Witten , ich habe 2x 350€ da gelassen,
er hat alle mögliche Sensoren gewechselt , und leider funktioniert mein Moped nicht besser sogar schlechter als vorher ...
Da meine Frau auch ein SV1000S selbe Bj. hat , möchte ich versuchen selber Teil für Teil die Sachen zu tauschen.
Allerdings muss ich immer wieder der Speicher löschen.
Bei Suzuki , sie haben das Moped am Laptop angeschlossen , und mit ein spezial Programm die Fehler erst gelesen , dann gelöscht ...
Weisst jemand wie ich das selber löschen kann ?
ich habe ein paar Elektronische Problemen mit meine SV.
Ich war schon 2x bei ein unkompetent Suzuki "Trappmann" in Witten , ich habe 2x 350€ da gelassen,
er hat alle mögliche Sensoren gewechselt , und leider funktioniert mein Moped nicht besser sogar schlechter als vorher ...
Da meine Frau auch ein SV1000S selbe Bj. hat , möchte ich versuchen selber Teil für Teil die Sachen zu tauschen.
Allerdings muss ich immer wieder der Speicher löschen.
Bei Suzuki , sie haben das Moped am Laptop angeschlossen , und mit ein spezial Programm die Fehler erst gelesen , dann gelöscht ...
Weisst jemand wie ich das selber löschen kann ?
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Fehlerspeicher löschen :?:
Meines Wissens passiert das automatisch, wenn man die SV ausmacht. Nur wenn der Fehler weiterhin existiert, wird er beim nächsten Starten wieder angezeigt...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Fehlerspeicher löschen :?:
Hi Alex,
die Fehler werden bei "Zündung aus" gelöscht. Fehler auslesen geht m.W., im Umkehrschluss, nur bei Zündung an, Fehler tritt auf, Zündung nicht ausschalten.
Gruß
Matze
die Fehler werden bei "Zündung aus" gelöscht. Fehler auslesen geht m.W., im Umkehrschluss, nur bei Zündung an, Fehler tritt auf, Zündung nicht ausschalten.
Gruß
Matze
Re: Fehlerspeicher löschen :?:
Soweit ich weiß hat die SV gar keinen Fehlerspeicher, sondern zeigt den Fehler nur an, wenn sie ihn feststellt. Wenn man dann die Zündung abschaltet und wieder anmacht, wird der Fehler erst wieder angezeigt, wenn er wieder auftaucht. Zumindest hab ich das hier irgendwo schon öfters so gelesen.
Edit: Mist, war ich wieder der langsamste...
Edit: Mist, war ich wieder der langsamste...
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Fehlerspeicher löschen :?:
Mich würde mal interessieren, was sie für einen Fehlercode anzeigt und was überhaupt nicht funktioniert
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Fehlerspeicher löschen :?:
Das ist alles richtig!motus hat geschrieben:Soweit ich weiß hat die SV gar keinen Fehlerspeicher, sondern zeigt den Fehler nur an, wenn sie ihn feststellt. Wenn man dann die Zündung abschaltet und wieder anmacht, wird der Fehler erst wieder angezeigt, wenn er wieder auftaucht. Zumindest hab ich das hier irgendwo schon öfters so gelesen.
Edit: Mist, war ich wieder der langsamste...

Bei einem Betrag von 700 € würde ich dann wohl auch noch mal etwas Geld für einen Rechtsanwalt in die Hand nehmen!
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Fehlerspeicher löschen :?:
Waaas? Fehlercodes stehen in der KB. Was dann meist nicht funktioniert, ist dein Moped...fr33styl3max hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, was sie für einen Fehlercode anzeigt und was überhaupt nicht funktioniert
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Fehlerspeicher löschen :?:
Ich wollte nur wissen, was der TE als Fehlercode da stehen hat und welche Symptome er bei seiner Dicken feststellte
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Re: Fehlerspeicher löschen :?:
Hallo Sorpe ,sorpe hat geschrieben:
Bei einem Betrag von 700 € würde ich dann wohl auch noch mal etwas Geld für einen Rechtsanwalt in die Hand nehmen!
Ich war bei mein Anwalt :
da ich immer brav bezahlt habe ... bedeutet vor Gericht dass ich einverstanden bin ...
Da ich kein "kappute Teile" angefragt habe , können wir nachinein nix mehr beweisen...
selbst schuld

Re: Fehlerspeicher löschen :?:
Erst mal 10km zur Tanke gefahren .fr33styl3max hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, was sie für einen Fehlercode anzeigt und was überhaupt nicht funktioniert
dann geht´s los richtung Heimstrecke ...
nach 15km (Moped im Betriebszustand) fing sie an zu huckeln ..
1 Zylinder hat ab und zu kein Bock ....
zur mein "lieblings Händler" gefahren .
Er hat das moped 7 Tage behalten und Kupplungsensor , Seiteständer und irgendwas gewechselt .. Rechnung 350 teuro.
Nächste Versuch : wir fahren uns warm , und schon geht´s los ...
zurück zur handler ...
nach 3 Wochen hatte er kein Ahnung mehr und sagt mir : er braucht ein Steuergerät zur Kontrol und Suzuki Deutschland hat kein...
Ich sage ihn das ich zwei 1000er habe .. und habe ihn der zweite Steuergerät gebracht ...
er püft ob das daran liegt : nein ... weitere Fehlermeldung...
er behält das Moped 2 Wochen mehr , und sagt : alles wieder gut ...
Drosselklappe Sensor , + zwei kabelbrüche...
Fakt : 350 Teuro !!!
So : dritte Versuch : war gefahren : und ? moped geht aus : rote led an , und FI Stoppt der Zündung !!! geht nicht mehr an .. noch schlimmer als bevor ich zur Trappmann gefahren bin

und jetzt , werde ich selber mich dran machen , und Teile zwiswchen der von mein Kante und der meine Frau tauschen...
Allerdings : gibt es doch ein Fehlerspeicher .. der habe ich bei Suzuki gesehen ... habe auch gesehen wie er es gelöscht hat ... (per Computer)
Hilfeeeeee

- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Fehlerspeicher löschen :?:
Bei der SV funktioniert das mit dem Fehlerspeicher so, dass du mit einem kleinen Draht im Diagnosestecker (in der Heckverkleidung) überbrückst und dann die Zündung anmachst. Dann bekommst du den Fehlercode angezeigt und hast schonmal eine Diagnose des Steuergerätes
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Re: Fehlerspeicher löschen :?:
kannst du mir ein Foto Posten welche Pol ich überbrücken muß ? oder ist das nur 2 Polig ?fr33styl3max hat geschrieben:Bei der SV funktioniert das mit dem Fehlerspeicher so, dass du mit einem kleinen Draht im Diagnosestecker (in der Heckverkleidung) überbrückst und dann die Zündung anmachst. Dann bekommst du den Fehlercode angezeigt und hast schonmal eine Diagnose des Steuergerätes
Re: Fehlerspeicher löschen :?:
schau mal hier nach, da ist auch ein kleines Bild drunter:
http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... ehlercodes
http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... ehlercodes
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Fehlerspeicher löschen :?:
Motus hat schon den richtigen Thread gepostet. Ich würde das erstmal machen, bevor du den blinden amok Austausch der einzelnen Teile beginnst. Kannst ja mal den Fehlercode hier posten, dem einen oder anderen fällt bestimmt etwas dazu ein!
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Re: Fehlerspeicher löschen :?:
Hat die SV nun tatsächlich nen Speicher? Die TL hats nicht und der Fehler ist mit Auschalten der Zündung gelöscht. In dem Fall den Motor im Diagnosemodus laufen lassen bis der Fehler und der Fehlercode auftaucht.
Ich habe zur Überbrückung des Diagnosestecker eine an den aufgebogenen Enden "abisolierte" rote kunstoffbeschichtete Büroklammer (Büroklammern mit anderen farben funzen aber auch
)im Gepäckfach hängen, ein Kumpel diese am Schlüsselbund. 
Ich habe zur Überbrückung des Diagnosestecker eine an den aufgebogenen Enden "abisolierte" rote kunstoffbeschichtete Büroklammer (Büroklammern mit anderen farben funzen aber auch

