JRs erste SV650S ist da - und fahrfertig


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Gelöschter Benutzer 21226


JRs erste SV650S ist da - und fahrfertig

#1

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21226 » 24.12.2012 20:51

Hi, habe ja hier unter Suche vor einem Monat für meine bessere Hälfte nach einer SV650 angefragt. Vor 10 Tagen war's soweit - habe eine gute Ausgabe zum guten Preis gefunden.

Eigentlich sollte es ein junger Knubbel werden als N-Modell und in gelb. Jetzt ist es aber ein blaues 2002er S-Modell geworden - was aber für das Motorrad sprach: Werkstattgepflegt, mit Belegen zur Ventilspielprüfung. Auch sonst ist alles gemacht worden, was nötig war: Kette und Reifen sind recht neu. Tachostand: 42tkm. Preis 1.500 Euronen

Dank SB-Brücke und Lenker mit Stahlflex kommt sie unserer N-Modell Vorstellung schon recht nah.

Habe in den letzten Tagen das Fahrzeug intensiv gecheckt und gepflegt:
- Kompletter Vorderbau bis auf Gabelbrücke abgenommen - dabei Bremsen und Verkleidung gecheckt. Alles top! Gemacht: Neue Staubkappen auf die dichten Gabelsimmerringe, Tauchrohre wegen zerschundenen Klarlack auf schwarzmatt umgestellt. Blinkerarmatur für 12 Euro erneuert - Blinkerknopf fehlte. Neue Spiegel. Neue Tilgergewichte. Bremsbeläge und Scheiben noch ok, neue Bremsflüssigkeit. Lenkbegrenzung wiederhergestellt. Standrohre 2cm durch die Gabelbrücke durchgesteckt.
- Motor: Neuer Luftfilter, Batterie geladen, Kühlwasserstand geprüft, Ölwechsel mit Filter, Rostkrümmer geschwärzt - ESD poliert
- Heck: Kette gereinigt, Seitenständer gangbar gemacht, neuwertige (5,0mm) Bremsscheibe für 35 Euro plus neuer Bremsbeläge und frischer Bremsflüssigkeit, durch abgepolsterte Sitzbank dank Nepp getauscht, Kette gespannt, Rahmen auf Beschädigungen kontrolliert - nichts!

Der Motor springt sofort an, läuft sehr sauber und seeeehr ruhig.

Vorher bin ich bereits gut 25km gefahren. Heute ist meine Frau erstmals gefahren - ca. 8km. Sie hat sich gefreut wie ein Kind über seine Weihnachtsgeschenke. Der Motor hat eine sehr angenehme Charakteristik - einzig die Gänge sind etwas hakeliger zu schalten als bei ihrer alten 535er Virago.

Nun sieht man lediglich am Tank das das Motorrad immer ungeschützt draußen stand: Es gibt 4 echte Roststellen, die ich vorerst provisorisch mit Hammerit geschützt hab.

Als nächstes stehen noch 2 Dinge an:
- Tieferlegung testen (ist nicht wirklich nötig. Test auf Komfortgewinn)
- Scheibe austauschen. Die alte ist in sich rissig und nahezu undurchsichtig - habe bereits eine neuwertige Originale für 13 Euro besorgt.

Im Februar ist die nächste HU...
Dateianhänge
sv650_4.jpg
sv650_4.jpg (70.37 KiB) 2485 mal betrachtet
sv650_3.jpg
sv650_3.jpg (77.65 KiB) 2485 mal betrachtet
sv650_1.jpg
sv650_1.jpg (74.97 KiB) 2485 mal betrachtet

Gelöschter Benutzer 21226


Re: JRs erste SV650S ist da - und fahrfertig

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21226 » 24.12.2012 20:57

In den Forenregeln steht, das in der Galerie 6 Fotos eingestellt werden können. Bei mir wird das 4. Bild abgelehnt.

Ich hoffe es ist erlaubt die zweiten 3 Bilder in einem weiteren Post anzuhängen...
Dateianhänge
sv650_8.jpg
sv650_8.jpg (52.12 KiB) 2484 mal betrachtet
sv650_7.jpg
sv650_7.jpg (61.63 KiB) 2484 mal betrachtet
sv650_5.jpg
sv650_5.jpg (77.32 KiB) 2484 mal betrachtet

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: JRs erste SV650S ist da - und fahrfertig

#3

Beitrag von svbomber » 24.12.2012 21:15

JR__ hat geschrieben:Als nächstes stehen noch 2 Dinge an
[...]
- Scheibe austauschen. Die alte ist in sich rissig und nahezu undurchsichtig - habe bereits eine neuwertige Originale für 13 Euro besorgt.
Glückwunsch - nur optisch stark geschmacks/gewöhnungsbedürftig :) Angel Mein Ratbikevoting wäre garantiert :lol:
Die 13 Euro in einen Frontumbau auf N zu stecken wäre für meinen Geschmack die bessere Wahl gewesen :idea:

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5045
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

JRs erste SV650S ist da - und fahrfertig

#4

Beitrag von 2blue » 24.12.2012 21:16

Hallo,
mit der 2002S war eine gute Wahl, da sollte Reglerprobleme ja nicht vorkommen. Wieso rostet denn der Krümmer der ist doch aus Edelstahl? Auch wenn ein SBK Lenker drauf ist die Spiegel gehen gar nicht, da müssen die Originalen der S hin. Da hat Deine Frau aber ein schönes Geschenk bekommen.

Gruß Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: JRs erste SV650S ist da - und fahrfertig

#5

Beitrag von lumpiiie » 24.12.2012 21:21

Ja... ganz nett!
Aber diese Spiegel... :?

Benutzeravatar
fatdog
SV-Rider
Beiträge: 527
Registriert: 23.01.2011 20:05
Wohnort: Treuenbrietzen

SVrider:

Re: JRs erste SV650S ist da - und fahrfertig

#6

Beitrag von fatdog » 24.12.2012 21:27

ne knubbel ist schon was feines... aber die spiegellösung ist schon etwas gewöhnungsbedürftig.
Gruß
DER FATDOG

Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016

Gelöschter Benutzer 21226


Re: JRs erste SV650S ist da - und fahrfertig

#7

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21226 » 24.12.2012 21:52

Ja, die Spiegel gefallen mir auch noch nicht so ganz - aber meiner Frau. Da muss ich hinten an stehen :roll:

Wenn ich für 13 Euro auf N-Modell umrüsten könnte würde ich es sofort machen. Ich habe noch nicht im Detail nachgeschaut, aber das N-Modell wird doch sicher einen anderen Tacho haben, oder? Dann noch der Scheinwerfer...

Erstmal fahren wir damit, und schauen was zu verbessern ist. Die Basis ist aber schonmal genial.

Längerfristig denken wir auch darüber nach beide je eine SV650 zu fahren. Nur dafür müsste ich meine FZR600 verkaufen - der Gedanke fällt mir aber noch nicht leicht.

Die FZR mit SB-Lenker und Nackt ist für viele sicher auch zu rattig, aber giftig mit richtig viel Spaß und Druck...

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27951
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: JRs erste SV650S ist da - und fahrfertig

#8

Beitrag von grosSVater » 24.12.2012 21:58

Die Spiegel sind OK :wink:

Passen nur nicht an die Knubbel und schon gar nicht an die "S".
Wie die an der Kante N aussehen kann gerne in meiner OWL begutachtet werden :twisted:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5045
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

JRs erste SV650S ist da - und fahrfertig

#9

Beitrag von 2blue » 24.12.2012 22:03

JR__ hat geschrieben: Längerfristig denken wir auch darüber nach beide je eine SV650 zu fahren. Nur dafür müsste ich meine FZR600 verkaufen - der Gedanke fällt mir aber noch nicht leicht.
Fahr mal öfters mit der SV und das wird sich schlagartig ändern.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Gelöschter Benutzer 21226


Re: JRs erste SV650S ist da - und fahrfertig

#10

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21226 » 24.12.2012 22:13

2blue hat geschrieben:
JR__ hat geschrieben: Längerfristig denken wir auch darüber nach beide je eine SV650 zu fahren. Nur dafür müsste ich meine FZR600 verkaufen - der Gedanke fällt mir aber noch nicht leicht.
Fahr mal öfters mit der SV und das wird sich schlagartig ändern.

Gruß
Gerhard
Hi Gerhard,

das wird man noch sehen - da ich kein TopSpeed- (230kmh eingetragen) aber ein "Beschleunigungsjunky" bin, ist die Messlatte schon sehr hoch: Mit 91PS und kleinerem Ritzel zieht die FZR einem so unglaublich die Arme lang :)

Ich freue mich jedenfalls schon auf den ersten warmen Tag mit trockener Straße...

Jürgen

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: JRs erste SV650S ist da - und fahrfertig

#11

Beitrag von Roughneck-Alpha » 26.12.2012 23:04

JR__ hat geschrieben:
2blue hat geschrieben:
JR__ hat geschrieben: Längerfristig denken wir auch darüber nach beide je eine SV650 zu fahren. Nur dafür müsste ich meine FZR600 verkaufen - der Gedanke fällt mir aber noch nicht leicht.
Fahr mal öfters mit der SV und das wird sich schlagartig ändern.

Gruß
Gerhard
Hi Gerhard,

das wird man noch sehen - da ich kein TopSpeed- (230kmh eingetragen) aber ein "Beschleunigungsjunky" bin, ist die Messlatte schon sehr hoch: Mit 91PS und kleinerem Ritzel zieht die FZR einem so unglaublich die Arme lang :)

Ich freue mich jedenfalls schon auf den ersten warmen Tag mit trockener Straße...

Jürgen
Deswegen ja die hier vorherrschende Meinung zur SV ;-)
Auffen Papier 73 PS, aba gefühlte 200 :mrgreen: ( und dazu noch 80 Kilo leichter als die FZR )

Zum Mopped oben ............ mach watt anne Spiegel :) cross
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Gelöschter Benutzer 21226


Re: JRs erste SV650S ist da - und fahrfertig

#12

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21226 » 29.12.2012 16:09

Roughneck-Alpha hat geschrieben: Deswegen ja die hier vorherrschende Meinung zur SV ;-)
Auffen Papier 73 PS, aba gefühlte 200 :mrgreen: ( und dazu noch 80 Kilo leichter als die FZR )

Zum Mopped oben ............ mach watt anne Spiegel :) cross
So,

heute mal eine flotte Runde bei trockener Straße gedreht - warm gefahren und dann mal der Test. Gegen meine FZR zieht der 2 Zylinder erwartungsgemäß stärker durch - aber der Sprint aus dem Stand kann Sie der FZR nicht das Wasser reichen. Ist auch klar: Der 4 Zylinder entfaltet seine Kraft ab 9.000 upm - da wird der V Motor schon zäh. Auch geht der erste Gang nur bis 80 - im originalen Zustand reicht's bei der Yamaha bis an die 100.

Aber genug Äpfel mit Birnen verglichen - die SV ist wirklich kein schlechtes Mopped! Die Stärken liegen halt wo anders: Elastizität, auch bei niedriger Drehzahl.

Was mich noch interessiert ist der Verbrauch.

Die 23 Jahre alte Yamaha bewege ich im Sommer zwischen 4,7 und 4,9l - hoffe bei der SV liegt es auf ähnlichem Niveau. Oder besser...

Das Vorgänger Mopped meiner Frau - die 535er Virago - hat mit 6l zu viel geschluckt.

Mit den Spiegeln gebe ich Euch 100%ig recht. Da muss was passieren - bin aber noch am überlegen, ob ich die Verkleidung komplett abnehme. Alternativ kommen wieder die Spiegel an die Verkleidung. Muss aber noch schauen wo ich günstiger herbekomme.

Soweit meine ersten Eindrücke...

Jürgen

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: JRs erste SV650S ist da - und fahrfertig

#13

Beitrag von sorpe » 29.12.2012 17:49

JR__ hat geschrieben:In den Forenregeln steht, das in der Galerie 6 Fotos eingestellt werden können. Bei mir wird das 4. Bild abgelehnt.
Die Angabe mit den 6 Fotos müsste wohl mal überarbeitet werden.
Mittlerweile sind es 10 und die Zahl bezieht sich wohl eher auf die maximal mögliche Anzahl der Fotos in der Ownerliste.

Lad die Fotos einfach in die Ownerliste, dann sind sie für andere auch sofort greifbar und auch die hinterlegten Informationen zum Moped. :D

Schönes Moped, aber diese Spiegel ... :roll: :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Gelöschter Benutzer 21226


Re: JRs erste SV650S ist da - und fahrfertig

#14

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21226 » 29.12.2012 18:04

sorpe hat geschrieben:
JR__ hat geschrieben:In den Forenregeln steht, das in der Galerie 6 Fotos eingestellt werden können. Bei mir wird das 4. Bild abgelehnt.
Die Angabe mit den 6 Fotos müsste wohl mal überarbeitet werden.
Mittlerweile sind es 10 und die Zahl bezieht sich wohl eher auf die maximal mögliche Anzahl der Fotos in der Ownerliste.

Lad die Fotos einfach in die Ownerliste, dann sind sie für andere auch sofort greifbar und auch die hinterlegten Informationen zum Moped. :D

Schönes Moped, aber diese Spiegel ... :roll: :wink:
Danke für die Info - ich lade aber erst Bilder hoch wenn ich das "Problem" mit den Spiegeln gelöst habe :oops: :) Angel

Gelöschter Benutzer 21226


Re: JRs erste SV650S ist da - und fahrfertig

#15

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21226 » 30.12.2012 12:02

Roughneck-Alpha hat geschrieben:und dazu noch 80 Kilo leichter als die FZR
Hi, das Thema Gewicht hat mich gestern beschäftigt. Heute habe ich beide Moppeds auf zwei Waagen gestellt - und war überrascht:

Meine FZR (nackt und mit Gepäckbrücke inkl. Koffer) wiegt vorne 94kg, hinten 108kg - zusammen 202kg. Vollgetankt.

Die SV650S bringt vorne 93kg und hinten 99kg auf die Waage - zusammen 192kg. Ebenfalls vollgetankt.

Hätte nicht gedacht das nur 10kg zwischen den beiden liegt.

Antworten