35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Dass das seit 3 Monaten auf deren Website so steht, heißt noch gar nichts. Bisher kam nichts.
aera
Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Hallo Sv-ler/rin
Auf der Seite steht schon, dass die Drosselung ab 22.12 (jetzt steht, dass es sofort lieferbar ist).
Hier ist die Seite nochmal: http://neu.3ppp.de/zweiraeder/drosselsa ... s1av?c=159
Hat sich den jemand entschieden sie zu bestellen ? Ich meine so ein Gaswegbegrenzer ist viel einfacher einzubauen, kostet weniger und im nachhinei leichter auszubauen, also nur Vorteile
Ich bin selber nämlich zurzeit auf der Suche nach eine Drosselung auf 48 Ps für meine SV650 02. Hat jemand Erfahrung mit der Art dieser Drosselung an der Knubbel ?
Danke im Vorraus
Lg, Igor

Auf der Seite steht schon, dass die Drosselung ab 22.12 (jetzt steht, dass es sofort lieferbar ist).
Hier ist die Seite nochmal: http://neu.3ppp.de/zweiraeder/drosselsa ... s1av?c=159
Hat sich den jemand entschieden sie zu bestellen ? Ich meine so ein Gaswegbegrenzer ist viel einfacher einzubauen, kostet weniger und im nachhinei leichter auszubauen, also nur Vorteile

Danke im Vorraus

Lg, Igor
Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Ich hatte kürzlich angefragt und habe schließlich die Antwort bekommen, die Drossel würde im Januar fertiggestellt. Kann also gut sein, dass das automatisierte Shopsystem am 22.12. einfach selbst auf "verfügbar" umgestellt hat, das wäre zu erfragen 
Ich bin auch interessiert und würde gern jetzt bestellen, habe aber Muffe vor der Bestellung, da Umtausch ausgeschlossen ist und man wirklich keinen einzigen Erfahrungsbericht zu dieser ominösen Firma findet
Möchte jemand Versuchskaninchen spielen?
Frohe Weihnachten gehabt zu haben, übrigens.

Ich bin auch interessiert und würde gern jetzt bestellen, habe aber Muffe vor der Bestellung, da Umtausch ausgeschlossen ist und man wirklich keinen einzigen Erfahrungsbericht zu dieser ominösen Firma findet

Möchte jemand Versuchskaninchen spielen?
Frohe Weihnachten gehabt zu haben, übrigens.
aera
Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Hmm Januar ?
Ich glaube ich weiss schon was für Geschenck ich mir zum Geburtstag machen werde
Den Gaswegbegrenze ist doch leichter einzubauen als die Drosselklappen...ihr wisst schon
oder ? Hab nämlich keine erhrungen mit basteln und so 50€ für das Einbauen zu sparen wäre gut
Ja man kann auch so sagen. Wir suchen ein Versuchkaninchen
Was sagt eigentlich TÜV zu der PPP ? Sind ja alle Gutachten dabei oder ?
Hat jemande den Erfahrung mit Alpha Drosselung ? Ist ja auf jeden Fall bekannter auf dem Markt
Lg Igor
PS: Schöne Weihnachten...ex-Weihnachten und einen guten Rutsch
Ich glaube ich weiss schon was für Geschenck ich mir zum Geburtstag machen werde

Den Gaswegbegrenze ist doch leichter einzubauen als die Drosselklappen...ihr wisst schon


Ja man kann auch so sagen. Wir suchen ein Versuchkaninchen

Hat jemande den Erfahrung mit Alpha Drosselung ? Ist ja auf jeden Fall bekannter auf dem Markt

Lg Igor
PS: Schöne Weihnachten...ex-Weihnachten und einen guten Rutsch

-
- SV-Rider
- Beiträge: 112
- Registriert: 08.12.2012 19:12
-
SVrider:
Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
" nur " eine theoretisch prüfung soweit ich weisMunky hat geschrieben:mal ne frage zu dieser neuen drosselregelung?
stimmt es das man einem motorradführerschein für 48ps macht und 2 jahre dannach muss man erneut einen führerschein machen aber dabei dann unbegrenzte ps zahl?
Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Ich korrigiere, "nur" eine Praktischeprüfung.dermasterflex hat geschrieben:" nur " eine theoretisch prüfung soweit ich weisMunky hat geschrieben:mal ne frage zu dieser neuen drosselregelung?
stimmt es das man einem motorradführerschein für 48ps macht und 2 jahre dannach muss man erneut einen führerschein machen aber dabei dann unbegrenzte ps zahl?
Runterscrollen bis: Das gilt für A2-Anwärter (besser vor dem 19. Januar 2013)
http://www.motorradonline.de/recht-und- ... 013/387737
Suzuki Sv 650S Bj 2003
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/545442.html
Simson S51 Bj 1983
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/545440.html
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/545442.html
Simson S51 Bj 1983
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/545440.html
Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Können wir die Nebendiskussion verschieben? Hier gehts schließlich um Technik/Teile. Ist die Anfrage nicht Monate alt? ...
Ich ruf demnächst mal bei 3P an.
Ich ruf demnächst mal bei 3P an.
aera
Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Also zum Thema Versuchskaninchen!
HIIIIER!!
Ich wollte mich da beim TÜV im neuen Jahr mal schlau machen wie es mit der Firma aussieht und dem das ganze zeigen was bei den auf der Seite zu sehen ist, als alter Hase kann der mir da evtl weiterhelfen.
Ansich wollte ich mir diese Drossel sehr gerne einbauen und wenn der Tüv sagt ist okay, dann werde ich diese bestellen und einbauen, da meine Kante eh gerade komplett zerlegt ist, da ich einiges neu mache und div. Teile beim lackieren sind
HIIIIER!!


Ich wollte mich da beim TÜV im neuen Jahr mal schlau machen wie es mit der Firma aussieht und dem das ganze zeigen was bei den auf der Seite zu sehen ist, als alter Hase kann der mir da evtl weiterhelfen.
Ansich wollte ich mir diese Drossel sehr gerne einbauen und wenn der Tüv sagt ist okay, dann werde ich diese bestellen und einbauen, da meine Kante eh gerade komplett zerlegt ist, da ich einiges neu mache und div. Teile beim lackieren sind

Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Hihi dann haben wir unseren "Opfer"
Ich hab vor 5 Min. dahin angerufen und habe gefragt wann es fertig sein wird und was der TUV dazu sagt
Der Herr am Telefon meinte, dass sie kleine Produktionsprobleme haben und sie die Drosselung erst mitte Januar fertig haben werden. Er sagte am besten noch mal später anrufen und fragen ob alles fertig ist. Also schon bekannte Information die aeraauch rausgefunden hat
Zur TÜV: Ein gutachten ist auch dabei und daher sollte es kein Problem mit TÜV geben
Für mich ist die Entscheidung gefallen. Ich werde die Drossel dort bestellen
Billiger, muss nicht halbe SV zerlegen und kann auch leicht selbst einbauen.
Lg Igor

Ich hab vor 5 Min. dahin angerufen und habe gefragt wann es fertig sein wird und was der TUV dazu sagt


Zur TÜV: Ein gutachten ist auch dabei und daher sollte es kein Problem mit TÜV geben

Für mich ist die Entscheidung gefallen. Ich werde die Drossel dort bestellen

Lg Igor
Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Sehr schön, auch ich habe gerade angerufen und zum weiterverkauf sei gesagt, es ist möglich!
Man soll sich dann mit denen in Verbindung setzen wenn man einen Käufer gefunden hat, die aktuelle Fahrgestellnummer mitteilen und die neue Fahrgestellnummer mitteilen, dann sollte das ganze kein Problem sein, zum kleinen Preis.
Zu der Drossel sei gesagt, es muss der Gummigriff NICHT ABGEZOGEN werden, nur die beiden Schalen lösen, wie im video zu sehen ist, dann den einen Gaszug aushängen einen Schrupfschlauch drüber ziehen, anschlagsring von 3P einsetzen, zusammen bauen, Tüv fertig.
Man soll sich dann mit denen in Verbindung setzen wenn man einen Käufer gefunden hat, die aktuelle Fahrgestellnummer mitteilen und die neue Fahrgestellnummer mitteilen, dann sollte das ganze kein Problem sein, zum kleinen Preis.
Zu der Drossel sei gesagt, es muss der Gummigriff NICHT ABGEZOGEN werden, nur die beiden Schalen lösen, wie im video zu sehen ist, dann den einen Gaszug aushängen einen Schrupfschlauch drüber ziehen, anschlagsring von 3P einsetzen, zusammen bauen, Tüv fertig.

AW: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Das gabs damals bei der Yamaha pw50 und pw80 damit die kinners kein gasgeben koennenSäffn hat geschrieben:Sehr schön, auch ich habe gerade angerufen und zum weiterverkauf sei gesagt, es ist möglich!
Man soll sich dann mit denen in Verbindung setzen wenn man einen Käufer gefunden hat, die aktuelle Fahrgestellnummer mitteilen und die neue Fahrgestellnummer mitteilen, dann sollte das ganze kein Problem sein, zum kleinen Preis.
Zu der Drossel sei gesagt, es muss der Gummigriff NICHT ABGEZOGEN werden, nur die beiden Schalen lösen, wie im video zu sehen ist, dann den einen Gaszug aushängen einen Schrupfschlauch drüber ziehen, anschlagsring von 3P einsetzen, zusammen bauen, Tüv fertig.

Re: AW: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
BlueWolf01 hat geschrieben:Das gabs damals bei der Yamaha pw50 und pw80 damit die kinners kein gasgeben koennenSäffn hat geschrieben:Sehr schön, auch ich habe gerade angerufen und zum weiterverkauf sei gesagt, es ist möglich!
Man soll sich dann mit denen in Verbindung setzen wenn man einen Käufer gefunden hat, die aktuelle Fahrgestellnummer mitteilen und die neue Fahrgestellnummer mitteilen, dann sollte das ganze kein Problem sein, zum kleinen Preis.
Zu der Drossel sei gesagt, es muss der Gummigriff NICHT ABGEZOGEN werden, nur die beiden Schalen lösen, wie im video zu sehen ist, dann den einen Gaszug aushängen einen Schrupfschlauch drüber ziehen, anschlagsring von 3P einsetzen, zusammen bauen, Tüv fertig.da war unten ne einstell schraube als begrenzer
Das weiß ich leider nicht

Ich bin erst 19, das sogar erst vor 3 Wochen geworden


AW: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Ich bin erst 23 naja noch 4tage aber bin klein angefangenSäffn hat geschrieben:BlueWolf01 hat geschrieben:Das gabs damals bei der Yamaha pw50 und pw80 damit die kinners kein gasgeben koennenSäffn hat geschrieben:Sehr schön, auch ich habe gerade angerufen und zum weiterverkauf sei gesagt, es ist möglich!
Man soll sich dann mit denen in Verbindung setzen wenn man einen Käufer gefunden hat, die aktuelle Fahrgestellnummer mitteilen und die neue Fahrgestellnummer mitteilen, dann sollte das ganze kein Problem sein, zum kleinen Preis.
Zu der Drossel sei gesagt, es muss der Gummigriff NICHT ABGEZOGEN werden, nur die beiden Schalen lösen, wie im video zu sehen ist, dann den einen Gaszug aushängen einen Schrupfschlauch drüber ziehen, anschlagsring von 3P einsetzen, zusammen bauen, Tüv fertig.da war unten ne einstell schraube als begrenzer
Das weiß ich leider nicht
Ich bin erst 19, das sogar erst vor 3 Wochen gewordenAlso bisher fuhr ich erste eine Rixe Mofa RS 50C (Geiles Teil, schön schick gemacht was den Motor angeht, einen ganzen Sommer über gedreht, gefeilt was das zeig hält:D ) Yamaha YZF R 125 und eine Yamaha 125 XT dann schließlich die SV aber von solchen ich sage mal "alten Geschossen" habe ich keine Ahnung...