Metzeler und China?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#46

Beitrag von jubelroemer » 04.01.2013 10:22

jubelroemer hat geschrieben:Eine positive Nachricht kann ich zu dem Thema vermelden!!
Durch die Produktion in China gelingt es METZELER die Preise stabil zu halten!! Goil waa!!
Grad auf der mopedreifen.de homepage gesehen, dass die dort unterschiedliche Preise für Made in Germany und Made in China aufrufen!! Beim RossoII machts vorne/hinten 4-5 Euronen aus, beim hinteren AngelST in 160/60 aber schon € 12,-!!!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#47

Beitrag von Karbuk » 05.01.2013 16:49

Naja ich wüsste welchen Reifen ich kaufen würde.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#48

Beitrag von x-stars » 06.01.2013 2:06

Wg. ein paar Euro würd ich mich da auch nicht aufregen. Beim Z8 in 160/60 sinds bei Moppedreifen 5 Euro Unterschied: 128 vs. 133 Euro. Interessant ist, das mein Reifenhändler vor Ort 133 inkl. Aufziehen, Wuchten, Altreifenentsorgung aufgerufen hat. Werd nächste Woche sehen, ob da noch ein "ups, Mwst. vergessen" o.ä. hinterherkommt, ansonsten gibt's auf jeden Fall nen 10er in die Kaffeekasse...

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#49

Beitrag von jubelroemer » 06.01.2013 13:07

Karbuk hat geschrieben:Naja ich wüsste welchen Reifen ich kaufen würde.
Ich gehe mal davon aus das ist der Made in Germany und hoffentlich machen das genügend andere Leute auch!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Metzeler und China?

#50

Beitrag von Schraubär » 11.01.2013 5:17

jubelroemer hat geschrieben:
Karbuk hat geschrieben:Naja ich wüsste welchen Reifen ich kaufen würde.
Ich gehe mal davon aus das ist der Made in Germany und hoffentlich machen das genügend andere Leute auch!!
Hier fröhlich die Hand hebend. :happa:
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#51

Beitrag von jubelroemer » 07.05.2013 22:30

jubelroemer hat geschrieben:Grad auf der mopedreifen.de homepage gesehen, dass die dort unterschiedliche Preise für Made in Germany und Made in China aufrufen!! Beim RossoII machts vorne/hinten 4-5 Euronen aus, beim hinteren AngelST in 160/60 aber schon € 12,-!!!!
Bei mopedreifen.de sind die China-Pellen wieder verschwunden!? Entweder gibts die (noch) nicht oder es gibt andere Probleme.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4761
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#52

Beitrag von Trobiker64 » 08.05.2013 10:24

Viel interessanter ist es, welche Variante vom örtlichen Reifenhändler auf die Theke wandert. :?:

Benutzeravatar
Daniel82
SV-Rider
Beiträge: 147
Registriert: 20.09.2012 18:58
Wohnort: Melsbach

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#53

Beitrag von Daniel82 » 11.05.2013 12:47

ich habe zum Glück nen Kumpel der bei Pirelli arbeitet, der bringt mir die richtigen Metzeler (aktuell Sportec M3) immer mit, und da hat dann auch noch kein Zwischenhändler die finger dran gehabt, Preis dementsprechend :P

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#54

Beitrag von ake » 12.05.2013 22:15

Trobiker64 hat geschrieben:Viel interessanter ist es, welche Variante vom örtlichen Reifenhändler auf die Theke wandert. :?:
Ich hab 2x "Made in Germany" Z8er M/O beim örtlichen bekommen. Und hab das vorher nicht einmal angesprochen. Grundsätzlich sollte ein "Made by Metzeler" immer gleiche Qualität ergeben wobei ich duchaus "Made in Germany" Reifen den "Made in China" vorziehe. Sogenanntes local-for-local ist ok und sinnvoll, aber ich muss in D keine China Reifen fahren wenn die deutsche Produktionstätte weniger als 100km entfernt ist. Wenn Metzeler nicht völlig böd ist werden sie in D auch Reifen aus dt. Produktion verkaufen. Sollten sie das doch anders handhaben werd ich mal schauen wie die Conti-Pellen so sind. :mrgreen:

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4761
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#55

Beitrag von Trobiker64 » 12.05.2013 22:37

ake hat geschrieben:Wenn Metzeler nicht völlig böd ist werden sie in D auch Reifen aus dt. Produktion verkaufen.
Sehe ich auch so. :D
ake hat geschrieben: Sollten sie das doch anders handhaben werd ich mal schauen wie die Conti-Pellen so sind.
Verschleißfreudiger! :(

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#56

Beitrag von jubelroemer » 29.06.2013 9:20

Hatte jetzt mal den ersten China-METZELER in Händen!! 10 Gramm Unwucht am Hinterrad!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

AW: Metzeler und China?

#57

Beitrag von ake » 29.06.2013 9:28

Und die Quelle? Lokaler Händler oder Rindernet?
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#58

Beitrag von jubelroemer » 29.06.2013 9:36

Lokaler Händler!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

mattis


Re: Metzeler und China?

#59

Beitrag von mattis » 29.06.2013 12:15

jubelroemer hat geschrieben:Hatte jetzt mal den ersten China-METZELER in Händen!! 10 Gramm Unwucht am Hinterrad!!
Ist mir vor Jahren aber auch schon mal mit einem Z6 HR passiert.

Leicht OT: Stimmt es, das der normale Z6 Front gar nicht mehr produziert wird und nur noch Restbestände aus 2012 abverkauft werden?

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Metzeler und China?

#60

Beitrag von stewu » 29.06.2013 14:03

jubelroemer hat geschrieben:Hatte jetzt mal den ersten China-METZELER in Händen!! 10 Gramm Unwucht am Hinterrad!!
hast auch die felge vorher gewuchtet?
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Antworten