Kolbenbolzen Nadellager


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
karbig


Kolbenbolzen Nadellager

#1

Beitrag von karbig » 04.01.2013 23:53

Hallo zus., diese Frage gehört eigentlich in ein Forum für Yamaha Aerox Roller, jedoch ist sie von allgemeinem Interesse.

Zum Problem: Wegen eines Kolbenfressers habe ich zuerst für den Roller ein Ersatz-Alu-Zylinderkit besorgt. Danach habe ich noch eine defekte Kurbelwelle festgestellt, die ich dann gegen eine nicht originale mid race Kurbelwelle mit Vollwangen ausgetauscht habe. Wo ich den Motor wieder kmpl. zusammengebaut habe, habe ich erst festgestellt, dass das Pleuelauge 12mm hat, aber der Kolbenbolzen und der Alukolben 10mm hat. Deshalb suche ich schon verzweifelt nach einem Nadellagerreduzierstück 12 auf 10mm. Ich benötige das Maß 10x16x13mm, wobei bei der Breite von 13mm auch 12mm ginge (originale hat 12,5mm). Jetzt gibt es genau dieses Maß als Ersatzteil für Stihlmotorsägen, jedoch als Nadelkranzlager mit PA-Käfig, wo ich Probleme mit der Temperaturfestigkeit sehe. Von einem anderen Anbieter gibt es lediglich ein Nadelhülsenlager, was im Pleuelauge fest sitzt.

Frage 1: Kann das Stihl-Nadellager bedenkenlos auch für Moforollermotoren verwendet werden?

Frage 2: Kann für dieses Kolbenbolzenlager überhaupt ein Nadelhülsenlager verwendet werden?

gruß ck

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Kolbenbolzen Nadellager

#2

Beitrag von JohnnyCash » 05.01.2013 15:29

Auf agrolager.de mal geschaut, ob es was passendes gibt?

Ich hätte wegen der Temperaturfestigkeit nicht so sehr bedenken, wenn ich überlege, wie ich meine Kettensäge manchmal schinde, da gibts eigentlich nur "Vollgas und ins Holz damit", bis der Stamm durch ist.
Die Frage ist natürlich, was du da dann an Kolben und Hubraum spazieren fährst. Ein 80 Kubiksatz auf nem 50 Kubiknadellager könnte etwas heikel werden.

Aber jetzt mal was anderes:
Das Pleuelauge hat 12mm und der Kolbenbolzen hat 10mm, das bedeutet doch, dass du ein Nagellager mit 1mm "Dicke"benutzen kannst? :?:
Oder sind die 12mm schon abzüglich des Lagers?
Knubbel S

karbig


Re: Kolbenbolzen Nadellager

#3

Beitrag von karbig » 05.01.2013 21:10

Das Kurbelwellenauge hat einen Inendurchm. v. 16mm und ein mitgeliefertes Nadelkranzlager für einen 12er Kolbenbolzen. Am einfachsten wäre natürlich einfach eine Passhülse auf den 10er Kolbenbolzen zum Aufdicken auf 12mm oder eine Reduzierhülse 16 auf 14mm für's Kurbelwellenauge, damit das kl. Nadellager passt. Aber so etwas kann ich im Internet nicht finden und selsbt anfertigen ist mir zu aufwendig und heikel.

ck

Gelöschter Benutzer 14238


Re: Kolbenbolzen Nadellager

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14238 » 05.01.2013 22:02

Eine der besten Adressen für Rollertuning ist Alex Wahner.
www.wms-online.de
Den würde ich mal kontaktieren.

Antworten