SV goes Holland...Update: schwarzes Ruecklicht, Fahrwerk etc


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: SV goes Holland...Update: schwarzes Ruecklicht, Fahrwerk

#31

Beitrag von ingo H. » 05.01.2013 17:40

Hallo erstmal!

Und WO? bitteschön ist am Mopped die Anhängerkupplung für den Wohnwagen? :oops:


Ne, Spaß beiseite - Schickes Mopped. ;) bier



Leise Bollergrüße aus dem nassen Oberharz ingoH. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: SV goes Holland...Update: schwarzes Ruecklicht, Fahrwerk

#32

Beitrag von nepp » 05.01.2013 22:45

Was heisst "flacher Fatbar Lenker" von Lsl???
Meinst du den Crossbar?
Wollte ursprünglich den Streetbar in fett und der Crossbar kommt Ihm von den Maßen am nächsten.
Wieso genau ist der Streetbar deiner meinung nach "anstrengend"?

B3N85
SV-Rider
Beiträge: 324
Registriert: 08.05.2011 18:30
Wohnort: Traunstein

SVrider:

Re: SV goes Holland...Update: schwarzes Ruecklicht, Fahrwerk

#33

Beitrag von B3N85 » 06.01.2013 11:25

Gefällt mir sehr gut deine Sv,evtl könntest du mir mal erklären wie du das mit dem Schwarzen Rücklicht gemacht hast.
Würde mich bei meiner auch reizen,mfg

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: SV goes Holland...Update: schwarzes Ruecklicht, Fahrwerk

#34

Beitrag von lumpiiie » 06.01.2013 11:27

B3N85 hat geschrieben:Gefällt mir sehr gut deine Sv,evtl könntest du mir mal erklären wie du das mit dem Schwarzen Rücklicht gemacht hast.
Würde mich bei meiner auch reizen,mfg
Ohne jetzt dazwischen quatschen zu wollen aber... http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=34&t=87598
;)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: SV goes Holland...Update: schwarzes Ruecklicht, Fahrwerk

#35

Beitrag von guzzistoni » 06.01.2013 16:14

Schönes Teil, ich werde immer Fan von der Kante :D :) :o

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: SV goes Holland...Update: schwarzes Ruecklicht, Fahrwerk

#36

Beitrag von Chrissiboy » 06.01.2013 19:54

nepp hat geschrieben:Was heisst "flacher Fatbar Lenker" von Lsl???
Meinst du den Crossbar?
Wollte ursprünglich den Streetbar in fett und der Crossbar kommt Ihm von den Maßen am nächsten.
Wieso genau ist der Streetbar deiner meinung nach "anstrengend"?
Es gibt den AX01 (Fat-Bar) und den AXN1 (flacher Superbikelenker als Fat-Bar, den hab ich). Schau mal bei Louis. Der AXN1 is schmaler, flacher und etwas weniger gekroepft als der normale Fat-bar.
War mit dem 22mm Streetbar in den Dolomieten, und fand die Sitzposition doch zu aggressiv, zu sehr vorderradorientiert. Sprich der Druck auf die Handgelenke war mir noch viel zu hoch. Kuerzen musste ich ihn auch, sonst waers eng geworden mit den Leitungen Zuegen.

Wie das mit dem schwarzen Ruecklicht gemacht wird, hab ich hier im Forum gelesen. Jedoch hab ich son billiges Smoke Chinaruecklicht gekauft fuer 20Euro und davon das Smoke Glas verwendet, ohne E-Nummer. Kaeme in Deutschland also nicht in Frage. Interessant waere es, mal zu schauen wie das originale rote Glas auf nem schwarz lackierten Reflektor wirkt.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

B3N85
SV-Rider
Beiträge: 324
Registriert: 08.05.2011 18:30
Wohnort: Traunstein

SVrider:

Re: SV goes Holland...Update: schwarzes Ruecklicht, Fahrwerk

#37

Beitrag von B3N85 » 06.01.2013 23:08

lumpiiie hat geschrieben:
B3N85 hat geschrieben:Gefällt mir sehr gut deine Sv,evtl könntest du mir mal erklären wie du das mit dem Schwarzen Rücklicht gemacht hast.
Würde mich bei meiner auch reizen,mfg
Ohne jetzt dazwischen quatschen zu wollen aber... http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=34&t=87598
;)
Danke Lumpi,will aber lieber selber basteln!

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: SV goes Holland...Update: schwarzes Ruecklicht, Fahrwerk

#38

Beitrag von Chrissiboy » 06.01.2013 23:35

Selber basteln wird aber teurer denke ich ;-)
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Antworten