Winterumbau 2012 Endspurt die zweite


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Winterumbau 2012

#121

Beitrag von nepp » 06.01.2013 18:58

Sooooo bin ja weng out of Money in letzter Zeit :) empty
Da mir aber inzwischen eingefallen ist das ja nicht nur Fotos vom fertigen Zustand sondern auch der einzelnen Schritte gefragt sind,
hier n paar neue Bilder.
Hab in den letzten Wochen meine ersten Erfahrungen mit Gfk gemacht.
Zum Plan: Ein Gfk-Teil das von der Tankbefestigung vorne am Rahmen bis zum Tankdeckel verläuft herstellen.
In das Teil soll der Motoscope Mini und das Motosign wandern(eingelassen werden).
Erster Schritt(eigtl der 100 ste aber der erste der zu nem verwertbarem Ergebniss führen könnte):
Mit Modelliermasse die Form auf m Tank vorgeben(Tank natürlich abgeklebt damit au alles wieder abgeht :mrgreen: )
Modellierpaste.JPG
Anschliessend erst mit der einen und etwas später mit ner zweiten Schicht Gfk überzogen
laminiert2.JPG
Inzwischen ausgehärtet und groooob zurechtgeschnitten....

grobzurechtgeschnitten2.JPG

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Winterumbau 2012

#122

Beitrag von nepp » 06.01.2013 19:02

So siehts dann von innen aus....
von innen.JPG
Auch da wieder Lehrgeld gezahlt.
Hätte die ausgehärtete Modelliermasse mit nem Trennmittel bestreichen sollen.
Jetzt musste ich alles mühsam rauskratzen :( hell
Hier und da noch Materialschwächen vorhanden.Die werden dann noch ausgebessert.
Dann die Aussparung oder wie auch immer für den Motoscope rein,fertich zurechtschneiden und spachteln.
Hier noch edles Geschmeide für die rotierenden Massen
Bremsscheiben.JPG
Morgen wandern sie dann ans Rad welches inzwischen au vom Pulverer zurück ist.
Fussrastenanlage kommt au die Tage wider ran is au zurück vom Pulvern

The Zachinator


Re: Winterumbau 2012

#123

Beitrag von The Zachinator » 07.01.2013 15:47

Ah, Fußrasten Pulvern, .. hast du da die Löcher alle abgeklebt, ausgefüllt, oder Material abtragen beim Zusammenbau?

Zum GFK Buckel, geile Idee, kann ich mir aber noch nicht so Recht vorstellen, bin gespannt wie das fertig aussieht! ;)

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Winterumbau 2012

#124

Beitrag von hannes-neo » 07.01.2013 16:04

Das mit dem GFK-Teil gefällt mir sehr gut, allerdings kann ich mir nicht so recht vorstellen, wie du den perfekten Abschluss zum Tank gewährleisten willst.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Winterumbau 2012

#125

Beitrag von motus » 07.01.2013 16:07

The Zachinator hat geschrieben:Zum GFK Buckel, geile Idee, kann ich mir aber noch nicht so Recht vorstellen, bin gespannt wie das fertig aussieht! ;)
ungefähr so, wie bei dieser SV schätze ich: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=3820
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Winterumbau 2012

#126

Beitrag von nepp » 07.01.2013 17:09

Ja genau,soll nur nicht fest sein am Tank,sondern wegnehmbar.
Lack soll ja Cremweiss werden und dieser Aufsatz dann für diese SAison einfach schwarz,damit sichs optisch auch absetzt.
Wenn wieder Kohle da is lass Ichs dann evtl hier mit Wassertransferdruck in Carbonoptik machen.
Hab inzwischen die neuen Bremsscheiben und das richtige Vorderrad montiert.
Vorderrad.JPG
Der Fender is jetzt auch näher wie schon bemängelt wurde,liegt aber dran das der neue Reifen n 70èr Querschnitt hat.
Die Fussrasten sind auch montiert,gefalln mir noch nich 100%ig,mal schaun wie s sich sitzt wenns Heck dran is.
Fussraste links.JPG
Fussraste rechts.JPG
Auch zu beachten:Der direkt angeschraubte Ausgleichbehälter,Geil wa? 8)
Morn wird weiter am Gfk gebastelt.
So!Kotzt euch aus ;) bier

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Winterumbau 2012

#127

Beitrag von nepp » 07.01.2013 17:41

The Zachinator hat geschrieben:
Zum GFK Buckel, geile Idee, kann ich mir aber noch nicht so Recht vorstellen, bin gespannt wie das fertig aussieht! ;)

So in etwa wirds aussehn(nur rein von der Idee her).
Nur viel,viel kleiner natürlich.
sonder_tankcover.JPG

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Winterumbau 2012

#128

Beitrag von hannes-neo » 07.01.2013 17:53

Also wird man den Spalt zwischen Tank und GFK deutlich sehen.
Zum Wassertransferdruck: warum nimmst du keine Carbonlookfolie? Kostet nicht viel und ist bei deinem Teil gut zu machen.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Winterumbau 2012

#129

Beitrag von nepp » 07.01.2013 17:55

Ne glaub Ich nich.Deshalb hab Ich ja direkt auf den Tank laminiert(is nur Paketband dazwischen)
Ausserdem will Ich es bis zum Tankring hochziehn.Da solls auch festgeschraubt werden.
Weils mit Wassertransferdruck ellendsgeil aussieht.Der Vater vom Kolleg hat alle schwarzen Plastikteile an seiner weissen SpeedTriple damit machen lassen.Sieht einfach Hammer aus

Benutzeravatar
Xray
SV-Rider
Beiträge: 1249
Registriert: 20.03.2010 0:14
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: Winterumbau 2012

#130

Beitrag von Xray » 08.01.2013 14:49

Ich bin gespannt :-) sieht ja super aus
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Winterumbau 2012

#131

Beitrag von nepp » 08.01.2013 19:11

Sooo,heute mehrfach gespachtelt,geschliffen,gespachtelt,gedremelt,gespachtelt,geschliffen............................................
2.JPG
1.JPG
Und so siehts vorerst aus.
3.JPG
Muss noch ne Metallplatte in die Aussparung einkleben damit der TAcho und die Leuchten gut sitzen.
Ausserdem hab Ich die Kabel vergessen :( idiot
Muss also vorne noch mal aufschneiden und quasi n "Tunnel" einarbeiten.
Ausserdem ist der Ringausschnitt oben nicht so sauber wie Ichs gern hätte da muss Ich nochmal schaun
wie ch das wieder gerichtet bekomm :( hell
Aber im grossen und ganzen bin Ich ganz zufrieden :mrgreen:

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Winterumbau 2012

#132

Beitrag von hannes-neo » 08.01.2013 19:39

Bisschen viel Spachtel, lässt sich beim ersten Mal wohl nicht vermeiden, ansonsten siehts geil aus.
Du bekommst den Tank nicht mehr hochgeklappt, wenn die Kabel vorne sind... Oder du verbaust ne Menge Stecker.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

The Zachinator


Re: Winterumbau 2012

#133

Beitrag von The Zachinator » 08.01.2013 19:51

Ah okay, abnehmbar... es bleibt spannend! Fender und Rastenanlage finde ich gut! ;)
nepp hat geschrieben: Auch zu beachten:Der direkt angeschraubte Ausgleichbehälter,Geil wa? 8)
Hab ich auch! :) Angel

Benutzeravatar
Inujasha
SV-Rider
Beiträge: 786
Registriert: 24.09.2006 18:32

SVrider:

Re: Winterumbau 2012

#134

Beitrag von Inujasha » 08.01.2013 19:56

alter schon mal daran gedacht die kabel zu verlängern und vom tankschanier bis hoch zu ziehn... :!: :!: :!: :idea:
hannes-neo hat geschrieben:Bisschen viel Spachtel, lässt sich beim ersten Mal wohl nicht vermeiden, ansonsten siehts geil aus.
Du bekommst den Tank nicht mehr hochgeklappt, wenn die Kabel vorne sind... Oder du verbaust ne Menge Stecker.
BURN RUBBER NOT YOUR SOUL

Moppet mag bewertet werden

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Winterumbau 2012

#135

Beitrag von nepp » 08.01.2013 19:58

hannes-neo hat geschrieben:Bisschen viel Spachtel, lässt sich beim ersten Mal wohl nicht vermeiden, ansonsten siehts geil aus.
Du bekommst den Tank nicht mehr hochgeklappt, wenn die Kabel vorne sind... Oder du verbaust ne Menge Stecker.
Ja klar kommen da Stecker dran.
Soviel Spachtel isses eigtl gar nich:-)
Wenn Ichs besser draufhätt würd Ich mir von dem Teil jetzt ne Form aus gfk abformen aus der Ich dann n Spachtelfreies Stück ziehn könnte.Aber
Den Aufwand isses mir nich wert:-)

Antworten