Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefährlich
Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
Die Frage kann ich leider nicht beantworten da ich Sie vorher noch nicht hatte sondern nach der Reperatur direkt bekommen habe.
Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
So problem gelöst hab das Lnekkopflager überprüft war auch alles richtig gewesen hab dann mal den Reifendruck auf vorne 2.4 und hinten 2.9 erhöht und mal den lenker nen bissl lockerer gelasssen geht jetzt 1a direkt nen ganz neues Motoerrad .
Danke für eure Infos und Tipps wünsch euch gleich nen guten rutsch und allzeit gute Fahrt.
Danke für eure Infos und Tipps wünsch euch gleich nen guten rutsch und allzeit gute Fahrt.
Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
Bei wie viel Bar war der denn, dass das solche Auswirkungen hatte? 

Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
0,1Bar hinten? Das kann nicht die Ursache sein.Wiesel87 hat geschrieben:fahre 2.4vorne und 2.8 hinten
Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
Also so wie ich das verstanden habe .Du hast das Teil vor der Reparatur noch nicht besessen und das Moped hat wegen eines Umfallers neue LKL bekommen? Denke mal das da mehr war wie ein kapputes Lager? 

Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
also der Reifendruck vorne lag bei 2,00 und hinten bei 2,25 bar also für meine grösse und gewicht schon einiges zu wenig drin gewesen.
Der Vorbesitzer hatte die Gabel ausgebaut und gegen eine überholte austauschen lassen und im zuge dessen haben die Mechaniker auch das LKL erneuert was auch Sinn macht. Die alte Gabel hatte auf der rechten seite unterhalb der Achse ein paar Macken und Dellen da sie angeblich auf die kante vom Bordstein gefallen war.
Wie das jetzt im einzelnen aussah und wie das von statten ging weiss ich Leider nicht.
Der Vorbesitzer hatte die Gabel ausgebaut und gegen eine überholte austauschen lassen und im zuge dessen haben die Mechaniker auch das LKL erneuert was auch Sinn macht. Die alte Gabel hatte auf der rechten seite unterhalb der Achse ein paar Macken und Dellen da sie angeblich auf die kante vom Bordstein gefallen war.
Wie das jetzt im einzelnen aussah und wie das von statten ging weiss ich Leider nicht.
Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
nich böse sein aber.......wat hat die körpergröße mit´m luftdruck zu tun?Wiesel87 hat geschrieben:also der Reifendruck vorne lag bei 2,00 und hinten bei 2,25 bar also für meine grösse und gewicht schon einiges zu wenig drin gewesen.
Der Vorbesitzer hatte die Gabel ausgebaut und gegen eine überholte austauschen lassen und im zuge dessen haben die Mechaniker auch das LKL erneuert was auch Sinn macht. Die alte Gabel hatte auf der rechten seite unterhalb der Achse ein paar Macken und Dellen da sie angeblich auf die kante vom Bordstein gefallen war.
Wie das jetzt im einzelnen aussah und wie das von statten ging weiss ich Leider nicht.
muss ich meinen jetzt auf 1,2 senken wenn ich 120cm klein bin?

Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
ich wiege 120kg bei 187cm grösse dazu kam dann noch das meine haltung nicht optimal war dass hatten einige auch angesprochen.
resultat war reifendruck in kombination mit ner schrankwand auf der kleinen die "falsch" positioniert war
.
Hab die zügel jetzt was lockerer und mein gewicht weiter nach vorne verlagert und nu den luftdruck auf soziusbetrieb erhöht.
resultat war reifendruck in kombination mit ner schrankwand auf der kleinen die "falsch" positioniert war

Hab die zügel jetzt was lockerer und mein gewicht weiter nach vorne verlagert und nu den luftdruck auf soziusbetrieb erhöht.
Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
Gleiches Moped 01er N. Kann pendeln auf der AB auch durch ein zu kleines Luftpolster von 95mm entstehen? R(richtig eingefedert gemessen) ? Alles andere hab ich schon verändert mit mäßigem Erfolg.
Mit weicherer hi Feder oder Luftdruck unter 2,5 / 2,8 wirds eher schlechter.
landstr. Bis 130 km passt dagegen prima.
Quatro10
Mit weicherer hi Feder oder Luftdruck unter 2,5 / 2,8 wirds eher schlechter.
landstr. Bis 130 km passt dagegen prima.
Quatro10
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Pendeln ab 120kmh und ab 150 unfahrbahr bis lebensgefähr
Radlager, Schwingenlager, Lenkkopflager prüfen.
Nachlauf zu klein (hinten zu hoch gestellt)?
Flatternde Kleidung.
Nachlauf zu klein (hinten zu hoch gestellt)?
Flatternde Kleidung.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016