Winterumbau SV 650S K6 | Neue Idee Seite 11


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Säffn
SV-Rider
Beiträge: 491
Registriert: 21.08.2012 16:42

SVrider:

Re: Winterumbau SV 650S K6

#16

Beitrag von Säffn » 02.01.2013 8:30

fr33styl3max hat geschrieben:Schicke Mopete ;) Farbe stimmt auch!

Warum willst du denn den Kühler tauschen, hast du Probleme mit Dichtigkeit oder Freigängigkeit des Lüfters?
Was man auf den Bildern vllt nicht gut erkennen kann, der Kühler ist Krum vom Sturz des Vorbesitzers, keine Ahnung WIE er das gemacht hat aber es waren nur Tank und Kühler defelt und ein paar Kratzer auf der Kanzel vorne, weswegen diese nun auch beim lacken ist, natürlich alles wieder Original Lack.

Noch ist er dicht, blos habe ich angst das er mir früher oder später um die Ohren fliegt und deswegen tausche ich den gleich mit, dann habe ich nach dem Winter ein ordentliches, reines Moped da stehen :)
Da weiß man dann auch was man hat. :) ;) bier
Zumal vermutlich noch der Lüfter oder der Thermoschalter defelt ist da der Lüfter bei 106 Grad noch NICHT angesprungen ist.. :/

Benutzeravatar
Säffn
SV-Rider
Beiträge: 491
Registriert: 21.08.2012 16:42

SVrider:

Re: Winterumbau SV 650S K6

#17

Beitrag von Säffn » 07.01.2013 0:55

Hier nochmal ein Bild der Hinterradabdeckung bevor ich die Löcher passend gebohrt habe und sie zum Lackierer gegangen ist.
Dateianhänge
IMAG1198.jpg

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Winterumbau SV 650S K6

#18

Beitrag von Roughneck-Alpha » 07.01.2013 7:32

Welcher Hersteller ist das?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Säffn
SV-Rider
Beiträge: 491
Registriert: 21.08.2012 16:42

SVrider:

Re: Winterumbau SV 650S K6

#19

Beitrag von Säffn » 07.01.2013 9:15

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Welcher Hersteller ist das?
Hersteller:
http://www.mopped-optik-tuning.de/

Gefunden bei:
http://www.ebay.de/itm/SS04-Hinterradab ... 2326d07725

Da das ganze bei mir um die Ecke ist bin ich mal hingefahren und habe mir die HRA angeguckt, hat mir sehr gut gefallen, da auch ein TÜV Gutachten bzw. eine Freistellung vom TÜV dabei ist.
So wie sie auf dem Bild oben zu sehen ist, ist sie im Rohzustand, ungebohrt und unlackiert.

Gelöschter Benutzer 20136


Re: Winterumbau SV 650S K6

#20

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20136 » 08.01.2013 18:21

Säffn hat geschrieben:Hier nochmal ein Bild der Hinterradabdeckung bevor ich die Löcher passend gebohrt habe und sie zum Lackierer gegangen ist.

erfahrt renault lass mich raten



































































CLIO :mrgreen:

Benutzeravatar
Säffn
SV-Rider
Beiträge: 491
Registriert: 21.08.2012 16:42

SVrider:

Re: Winterumbau SV 650S K6

#21

Beitrag von Säffn » 08.01.2013 21:21

fr33styl3max hat geschrieben:Schicke Mopete ;) Farbe stimmt auch!

Warum willst du denn den Kühler tauschen, hast du Probleme mit Dichtigkeit oder Freigängigkeit des Lüfters?
Hier kannst du dir das ganze mal im ausgebauten Zustand angucken! :P
JA und das mit dem Kühlwasser ablassen war mehr oder weniger eine kleine Sauerei :lol:
Dateianhänge
IMAG1221.jpg
IMAG1222.jpg
IMAG1219.jpg

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Winterumbau SV 650S K6

#22

Beitrag von lumpiiie » 08.01.2013 21:22

Der geht doch noch! :lol:

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Winterumbau SV 650S K6

#23

Beitrag von fr33styl3max » 08.01.2013 21:41

lumpiiie hat geschrieben:Der geht doch noch! :lol:
Meiner sieht auch nicht wirklich besser aus ;)
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Winterumbau SV 650S K6

#24

Beitrag von hannes-neo » 08.01.2013 21:47

Hier verkauft gerade einer seinen Knubbelkühler, wär doch ne Option oder???
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Säffn
SV-Rider
Beiträge: 491
Registriert: 21.08.2012 16:42

SVrider:

Re: Winterumbau SV 650S K6

#25

Beitrag von Säffn » 08.01.2013 21:58

BlueWolf01 hat geschrieben:
Säffn hat geschrieben:Hier nochmal ein Bild der Hinterradabdeckung bevor ich die Löcher passend gebohrt habe und sie zum Lackierer gegangen ist.

erfahrt renault lass mich raten



CLIO :mrgreen:
Ne, wie kommst du drauf?:P

Benutzeravatar
Säffn
SV-Rider
Beiträge: 491
Registriert: 21.08.2012 16:42

SVrider:

Re: Winterumbau SV 650S K6

#26

Beitrag von Säffn » 08.01.2013 22:00

hannes-neo hat geschrieben:Hier verkauft gerade einer seinen Knubbelkühler, wär doch ne Option oder???
Knubbel und kante passen überein?

Ich habe mir schon einen neuen bestellt, den ich äußerst günstig geschossen habe:)
Der sollte morgen oder übermorgen bei mir eintreffen:P

Andi


Re: Winterumbau SV 650S K6

#27

Beitrag von Andi » 08.01.2013 22:08

Der Knubbel Kühler baut nen bisschen kleiner, dementsprechend musst die Halter bearbeiten.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Winterumbau SV 650S K6

#28

Beitrag von hannes-neo » 08.01.2013 22:08

Naja der Knubbelkühler ist nicht so breit, dafür höher.
Mit etwas Geschick bekommt man den montiert... Siehe meine OWL
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Winterumbau SV 650S K6

#29

Beitrag von guzzistoni » 08.01.2013 22:15

Bieg das Ding doch grade und wenn er dicht ist fährst Du damit und wenn nicht, ab dafür :!:

Benutzeravatar
Säffn
SV-Rider
Beiträge: 491
Registriert: 21.08.2012 16:42

SVrider:

Re: Winterumbau SV 650S K6

#30

Beitrag von Säffn » 08.01.2013 22:17

Hm okay, gut zu wissen, vllt beim nächsten mal, was mir hoffentlich nicht passieren wird;O


guzzistoni, der neue ist bereits aufm weg, habe sehr günstig ein passenden Nagel neuen kühler bekommen, da konnte ich nicht Nein sagen :D

Antworten