Ventile/Shims
Ventile/Shims
Hallo liebe Schrauber
Bin gerade dabei zum ersten mal die Ventile einer meiner SV,s einzustellen.Hier eine SV1000S K3. Km 38.000
Keine Sorge gibt kein Problem dabei.
Mir ist dabei aber etwas aufgefallen:
Bei meiner sind bei allen Auslassventilen Shims mit 2,88 mm
bei allen Einlassventilen Shims mit 2,75 mm verbaut.
Ist das Standartverbau ab Werk oder einfach nur ein Zufall?
Sieht auch nicht so aus als wäre der Motor schon mal geöffnet worden.Obwohl das ja bei 24tkm gemacht werden hätte sollen.
Bis auf ein einziges Auslassventil das sich schön in der Toleranzmitte befindet sind alle sehr nahe an der unteren Toleranzgrenze.
War also jetzt notwendig.Viel mir auf weil der Ventiltrieb kaum Geräusche machte und man die Dinger ja normalerweise doch etwas hört.Aber das nur nebenbei erwähnt.
Aber das mit den Shims hätte mich schon interessiert.
Bin gerade dabei zum ersten mal die Ventile einer meiner SV,s einzustellen.Hier eine SV1000S K3. Km 38.000
Keine Sorge gibt kein Problem dabei.
Mir ist dabei aber etwas aufgefallen:
Bei meiner sind bei allen Auslassventilen Shims mit 2,88 mm
bei allen Einlassventilen Shims mit 2,75 mm verbaut.
Ist das Standartverbau ab Werk oder einfach nur ein Zufall?
Sieht auch nicht so aus als wäre der Motor schon mal geöffnet worden.Obwohl das ja bei 24tkm gemacht werden hätte sollen.
Bis auf ein einziges Auslassventil das sich schön in der Toleranzmitte befindet sind alle sehr nahe an der unteren Toleranzgrenze.
War also jetzt notwendig.Viel mir auf weil der Ventiltrieb kaum Geräusche machte und man die Dinger ja normalerweise doch etwas hört.Aber das nur nebenbei erwähnt.
Aber das mit den Shims hätte mich schon interessiert.
Zuletzt geändert von Ranses am 10.01.2013 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ventile/Shims
Ich hatte bei der 650 glaub 5 versch Grössen...
Re: Ventile/Shims
Die Shims ergeben sich aus den Summen der Vertigungstoleranzen von Ventilsitz, Ventilteller, Ventilschaft, Ventiltasse, Lage der Nockenbohrung und dem Nocken selber u d wird imho pro gefertigter Charge max im 1/10mm Bereich liegen dürfen.
Re: Ventile/Shims
Manche wissen gar nicht, dass man Ventile einstellen muss. In der heutigen Zeit ist es zum Glück auch nicht mehr oft nötig. Ich denke da haben sie geschlampert. Hat denn viel gefehlt?Ranses hat geschrieben:Hallo liebe Schrauber
Bin gerade dabei zum ersten mal die Ventile einer meiner SV,s einzustellen.Hier eine SV1000S K3. Km 38.000
Keine Sorge gibt kein Problem dabei.
Mir ist dabei aber etwas aufgefallen:
Bei meiner sind bei allen Auslassventilen Shims mit 2,88 mm
bei allen Einlassventilen Shims mit 2,75 mm verbaut.
Ist das Standartverbau ab Werk oder einfach nur ein Zufall?
Sieht auch nicht so aus als wäre der Motor schon mal geöffnet worden.Obwohl das ja bei 24tkm gemacht werden hätte sollen.
Bis auf ein einziges Auslassventil das sich schön in der Toleranzmitte befindet sind alle sehr nahe an der unteren Toleranzgrenze.
War also jetzt notwendig.Viel mir auf weil der Ventiltrieb kaum geräusche machte und man die Dinger ja normalerweise doch etwas hört.Aber das nur nebenbei erwähnt. Gibt ja einige gute Angebote in Berlin.
Aber das mit den Shims hätte mich schon interessiert.
Zuletzt geändert von brubri am 15.01.2013 3:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ventile/Shims
Fehlt schon einiges.Manche wissen gar nicht, dass man Ventile einstellen muss. In der heutigen Zeit ist es zum Glück auch nicht mehr oft nötig. Ich denke da haben sie geschlampert. Hat denn viel gefehlt?
Aber das steht doch im Text dabei!
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14000
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Ventile/Shims
Nach 38 TKM am unteren Limit - k.A. was es da auszusetzen gibt!?Ranses hat geschrieben:Fehlt schon einiges.Ich denke da haben sie geschlampert. Hat denn viel gefehlt?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Ventile/Shims
Stimmt. Bei mir waren 2 Ventile bei der 24tkm Inspektion schon unter Limit, eins davon hatte so gut wie gar kein Spiel mehr...jubelroemer hat geschrieben:Nach 38 TKM am unteren Limit - k.A. was es da auszusetzen gibt!?Ranses hat geschrieben:Fehlt schon einiges.Ich denke da haben sie geschlampert. Hat denn viel gefehlt?
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Ventile/Shims
Wie es aussieht hat bisher fast keiner meine eigentliche Frage verstanden.
Für die die sich da etwas schwer tun (ohne diese angreifen zu wollen) stelle ich sie gerne nocheinmal neu bzw.etwas anders.
Ist es möglich bzw.weiß es einer ob die gennannten Shims an den genannten Ventilen generell so ab Werk verbaut sind,oder ob es einfach nur zufällig in meinem Fall so ist?
Mehr wollte ich eigentlich gar nicht wissen!
Ohne unfreundlich klingen zu wollen!
Für die die sich da etwas schwer tun (ohne diese angreifen zu wollen) stelle ich sie gerne nocheinmal neu bzw.etwas anders.
Ist es möglich bzw.weiß es einer ob die gennannten Shims an den genannten Ventilen generell so ab Werk verbaut sind,oder ob es einfach nur zufällig in meinem Fall so ist?
Mehr wollte ich eigentlich gar nicht wissen!
Ohne unfreundlich klingen zu wollen!
Re: Ventile/Shims
Das kann ab werk schon mal vorkommen, das an einem Ventilpaar verschiedene Shims ab Werk drin sind, war bei meiner 650er glaube ich auch, es liegt daran das sich wie gesagt die Toleranzen der Einzelteile auf addieren, wenn jetzt ein "sehr kurzes" Ventil und ein "sehr langes Ventil zufällig nebeneinander montiert werden kommt das halt vor, dafür sind die shims ja da, wenn die alles so genau fertigen könnten (bezahlbar) dann bräuchte man gar keine shims...Ranses hat geschrieben:Wie es aussieht hat bisher fast keiner meine eigentliche Frage verstanden.
Für die die sich da etwas schwer tun (ohne diese angreifen zu wollen) stelle ich sie gerne nocheinmal neu bzw.etwas anders.
Ist es möglich bzw.weiß es einer ob die gennannten Shims an den genannten Ventilen generell so ab Werk verbaut sind,oder ob es einfach nur zufällig in meinem Fall so ist?
Mehr wollte ich eigentlich gar nicht wissen!
Ohne unfreundlich klingen zu wollen!
Re: Ventile/Shims
Wegen der von TL-Andy bereits erwähnten Fertigungstoleranzen, ist bei der von dir festgestellten Gleichkeit der Shims wahrscheinlich davon auzugehen, dass es sich eher um Zufall handelt, als um einen Standard.Ranses hat geschrieben:... Ist es möglich bzw.weiß es einer ob die gennannten Shims an den genannten Ventilen generell so ab Werk verbaut sind,oder ob es einfach nur zufällig in meinem Fall so ist? ...
Siehe auch hier:
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?p=449034#p449034
Da es hier aber bisher scheinbar niemand 100%ig genau weiß:
wie immer, alles ohne Gewähr


Re: Ventile/Shims
Doch, baucht man schon, da sich das Spiel eben mit der Zeit (Laufleistung) verändert.Dieter hat geschrieben:... wenn die alles so genau fertigen könnten (bezahlbar) dann bräuchte man gar keine shims...
Re: Ventile/Shims
Das ist vermutlich Zufall.Ranses hat geschrieben:Wie es aussieht hat bisher fast keiner meine eigentliche Frage verstanden.
Für die die sich da etwas schwer tun (ohne diese angreifen zu wollen) stelle ich sie gerne nocheinmal neu bzw.etwas anders.
Ist es möglich bzw.weiß es einer ob die gennannten Shims an den genannten Ventilen generell so ab Werk verbaut sind,oder ob es einfach nur zufällig in meinem Fall so ist?
Mehr wollte ich eigentlich gar nicht wissen!
Ohne unfreundlich klingen zu wollen!
Dass beide Ventile vom selben Zylinder Shims mit gleichen Massen hatten, kam vor.
Meist aber war der Unterschied so um 0,02 mm.
Dass alle Ventile Shims mit dem selben Mass hatten, ist bei mir noch nie vorgekommen.
Und das während einer sehr langen Zeit und verschiedenen Marken.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Ventile/Shims
Dieser Satz bezieht sich auf die von mir gestellte Frage!!!!!!!!!!!Aber das mit den Shims hätte mich schon interessiert.
Steht auch nirgendwo dass ich an irgendwas etwas auszusetzen habe!!!
Und um dem vorzubeugen dass es hier noch 10 mal erklärt wird:
Ich kenne die Fuktion und den Grund für die Notwendigkeit der Shims!!
Re: Ventile/Shims
Ja und deine Frage ist auch schon mehrmals beantwortet worden...Ranses hat geschrieben:Ich kenne die Fuktion und den Grund für die Notwendigkeit der Shims!!
Re: Ventile/Shims
Nun das ist ja mal ne Antwort mit der sich was anfangen lässt.Das ist vermutlich Zufall.
Dass beide Ventile vom selben Zylinder Shims mit gleichen Massen hatten, kam vor.
Meist aber war der Unterschied so um 0,02 mm.
Dass alle Ventile Shims mit dem selben Mass hatten, ist bei mir noch nie vorgekommen.
Und das während einer sehr langen Zeit und verschiedenen Marken
Danke,damit ist meine Frage eigentlich beantwortet.
Somit ist das bei mir also einfach nur ein Zufall!