nackerde gegen s


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
tom26


nackerde gegen s

#1

Beitrag von tom26 » 11.08.2003 8:57

Hallo!

Hab grad meinen schein gmacht und will mir eine sv zulegen.
meine frage wäre wie unterschiedelich ist das fahrverhalten zwischen der s und der "normalen" ist.gfallen tut mir persönlich die normale besser.

lg
thomas

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 11.08.2003 9:02

die antwort auf deine frage ist subjektiv von fall zu fall unterschiedlich.

auch das "einsatzgebiet" (viel bab ...) ist mitentscheidend.

da du den schein ja schon hast > suzi-händler ansteuern und beides probefahren 8)


links, rechts, oben, unten >>> erster :!: wollte auch einmal

tom26


#3

Beitrag von tom26 » 11.08.2003 9:49

einsatzgebiet hauptsächlich stadt und landstraße

Gast


#4

Beitrag von Gast » 11.08.2003 9:59

Du solltest das kaufen, was dir am besten gefällt und am meisten Spass macht.
Also wie SVBomber schon geschrieben hat.
Ab zum Händler und ne ausgiebige Probefahrt mit beiden Maschinen machen.

Einziger Grund, gleich eine der beiden Maschinen mitzunehmen wäre, wenn dir eine der beiden optisch nicht gefällt. So war's bei mir.
Die SV ist in meinen Augen zu klein für ein Naked-Bike um wirklich gut auszusehen.

olliS


#5

Beitrag von olliS » 11.08.2003 18:35

Je enger die Kurven werden, desto mehr Vorteile bietet die "N". In einer Kehre kannst Du die Nackte Dank dem breiteren und höheren Lenker nochmal anders ums Eck zirkeln. Dafür animiert die "S" eher zu einem aktiveren und agileren Fahrstil (macht sehr viel Spaß).

Doch so wahnsinnig groß ist der Unterschied beim fahren eigentlich nicht. Einige klagen auch über schmerzende Handgelenke bei der "S", da Du mehr Gewicht über die Arme abstützen mußt. Ich hatte vorher ne Bandit, also aufrechte Sitzposition, und hab auf die "S" gewechselt. Aber nach kurzer Zeit hab ich mich wohl an die SV "S" gewöhnt - jetzt tun meine Handgelenke nicht mehr weh.

Bei mir war letztlich die Optik der entscheidende Grund. Ich denke das ist bei den meisten so.l

Kane


#6

Beitrag von Kane » 12.08.2003 11:39

ich hatte nach ner sv 650N ne sv1000S, und ich würde dir bei deinem einsatzgebiet auf jeden fall zu ner N raten! die handgelenkprobleme bei der S waren zwar nach zwei drei wochen beinahe weg, die rückenprobleme hingegen haben sich bei mir nicht gelegt. auch beine und kniewinkel waren (gerade in einer kombi) für mich bei der S auf längeren strecken nie wirklich angenehm. grund für die S-version war v.a. bessere autobahn-tauglichkeit & aussehen. wenn dir die N eigentlich besser gefällt und du mehr landstrasse und stadt fährst, würd ich die N nehmen. ist einfach bequemer! ich musst mich auf der S immer wieder strecken und dehnen und sitzposition ändern.. aber das ist natürlich von fahrer zu fahrer anders.

daher: probefahren (sowieso, bei jedem moped), und zwar ein paar stunden (halt vielleicht das moped mal für einen halben tag mieten). ich war die sv1000s zwar dreimal probefahren, aber immer höchstens für 3/4h - und das reicht nicht um zu erfahren, wie wohl man sich dann auf einer längeren tour mit dem moped fühlt. :roll:

(kann nur noch anfügen wie enorm zufrieden ich nun mit der triple bin - es macht so viel aus, wenn man sich wieder stundenlang schmerzfrei auf seiner maschine fahren kann. das mopedfahren macht wieder viel mehr spass! :D )

Rainbow


#7

Beitrag von Rainbow » 12.08.2003 18:52

Kane hat geschrieben: daher: probefahren (sowieso, bei jedem moped), und zwar ein paar stunden (halt vielleicht das moped mal für einen halben tag mieten).
Tja, genau da war mein Problem. Hatte erst mit dem Schein begonnen und wußte nur, daß ich ein neues Mopped kaufen wollte. Mit Probefahrt war zur der Zeit leider nicht. Also ab zum erst besten Händler - SV 650 S in blau gesehen, verliebt, gekauft ! Und was soll ich sagen - auch nach 5000 km noch kein bißchen bereut !
OK, bis auf die wirklich dämlichen Rückspiegel !

bienenflitzer


Re: nackerde gegen s

#8

Beitrag von bienenflitzer » 12.08.2003 19:32

tom26 hat geschrieben: gfallen tut mir persönlich die normale besser.

tttzzzzzzzzzzzzz............ von wegen !

*scherz*

Also mit einem Naked Bike hast du mehr mit dem Wind zu kämpfen wenn du ein Raser auf der Autobahn bist! Ansonsten würde ich sagen das sich beide auf der Landstrasse nichts nehmen ausser das du zwei absolut unterschiedliche Sitzhaltungen hast!!!! Bei der S hast du Stummellenker und somit eine sportlichere Haltung :D , nix wenn du was am Kreuz hast.
Bei der Naked bist du in einer aufrechten Position und hast somit auch ein anderes "Fahrerlebnis".

Was für dich besser ist ist nunmal von Mensch zu Mensch unterschiedlich, am besten du leihst die beide Versionen mal kurz bei deinem Händler aus bevor du einfach so kaufst!!!

Bye Nadine
Zuletzt geändert von bienenflitzer am 13.08.2003 10:56, insgesamt 1-mal geändert.

Gast


#9

Beitrag von Gast » 12.08.2003 20:10

@alle, die auf der "S" Rücken- oder Handgelenkschmerzen bekommen


Macht euch mal locker Jungs. Und das ist jetzt wörtlich gemeint.

Wenn ich auf meinem Mopped sitze habe ich kaum mehr Gewicht auf meinen Händen, als ich zum Bedienen des Gasgriffs benötige und bin auch sonst sehr entspannt. Mein ganzes Gewicht stütze ich über meine Beine und Füsse auf den Rasten und am Tank ab. Bei höheren Geschwindigkeiten ist der Oberkörper gegen den Fahrtwind gelehnt (geht auf ner "N" sicher noch besser") und stützt sich so optimal ab ohne dabei zu verkrampfen.

Du sitzt optimal auf der Maschine, wenn du während der Fahrt die Hände vom Lenker nehmen kannst ohne dabei deine Haltung zu ändern.
Der Lenker ist keine Stange für Klimmzüge und auch nicht zum Aufstützen gedacht, sondern dient nur zum Führen des Moppeds.
Wenn du zu viel Kraft auf den Lenker bringst, verlierst du früher oder später das Gefühl für den Vorderreifen.

Durch die sportliche Sitzposition und den tieferen Lenker ist es zwar bei der "S" etwas schwieriger eine entspannte Sitzposition zu finden als bei der "N" aber Schmerzen im Handgelenk oder im Rücken müssen nicht sein.

yellokiss


#10

Beitrag von yellokiss » 12.08.2003 20:33

Nimm die "N", weil viel besseres Handling, sieht extrem gut aus,kann man viel besser Umbauen.

Hab auch ne "N".

Aber am besten beide Probefahren, dann Entscheiden.

Mfg Yellokiss

Kane


#11

Beitrag von Kane » 13.08.2003 9:43

Bombwurzel hat geschrieben:@alle, die auf der "S" Rücken- oder Handgelenkschmerzen bekommen


Macht euch mal locker Jungs. Und das ist jetzt wörtlich gemeint.

...

Mein ganzes Gewicht stütze ich über meine Beine und Füsse auf den Rasten und am Tank ab.

das ganze gewicht über beine und füsse abzustützen geschieht ja aber auch nicht von alleine, oder? das geschieht durch anspannung von muskeln, und die verkrampfen bei langer fahrt. ausserdem genügt bei manchen leuten alleine schon die nach vorne gestreckte haltung und der gebeugte rücken, um schmerzen zu verursachen.. natürlich hast du grundsätzlich recht, locker auf dem moped hilft gegen vieles..

aber wenn du diese kauerstellung und die aufrechten position auf einem nacked bike im "trockenen", also ohne moped, einmal nachzustellen versuchst, fragst du dich doch schon ob das sein muss.. naja bei uns in der ch definitiv nicht, alles ausser autobahn ist n aus meiner sicht besser, und da bei uns bei 120km/h (also 130 - 150 real) schluss ist, braucht den windschutz eigentlich kein mensch (der nicht täglich von einem ende des landes zum anderen gondelt)--

bienenflitzer


#12

Beitrag von bienenflitzer » 13.08.2003 10:55

Bombwurzel hat geschrieben:@alle, die auf der "S" Rücken- oder Handgelenkschmerzen bekommen


Macht euch mal locker Jungs. Und das ist jetzt wörtlich gemeint.
Öhmmm ? :roll:

Hab ICH Gseagt dass ICH Rückenschmerzen davon bekomme oder ähnliches??????? NÖ!!!

Ich sagte nur es könnte sein das wer was am Rücken hat welche bekommen kann!!!!

Kuckst du hier
bienenflitzer hat geschrieben: Bei der S hast du Stummellenker und somit eine sportlichere Haltung :D , nix wenn du was am Kreuz hast.

Bye Nadine :wink:

Gast


#13

Beitrag von Gast » 13.08.2003 11:21

bienenflitzer hat geschrieben: Hab ICH Gseagt dass ICH Rückenschmerzen davon bekomme oder ähnliches??????? NÖ!!!
Warum fühlst du dich dann angesprochen? :roll:

Common


#14

Beitrag von Common » 13.08.2003 11:24

Ich hab die N auch gekauft, weil sie mir besser gefallen hat. Ist natürlich subjektiv, aber ein wichtger Punkt.

Dennoch habe ich das Privileg, hin und wieder eine S fahren zu können, so kann ich schon etwas vergleichen:

N: auf jeden Fall angenehmere Sitzposition, leichter zu handeln, billiger :wink: aber der Hintern tut dir auf Dauer bei beiden weh

S: ist sicher nicht so handlich, aber wenn man nicht gerade 3x täglich Slalom auf engsten Raum fährt, ist es weniger störend. Dafür macht das Kurvenfahren mit der S irgendwie mehr Spass, ich denke, dass man sich mit ihr besser in die Kurven legen kann, man hat eher das Gefühl, mit der Maschine zu verschmelzen.

Ich weiss nicht, wie gross du bist, aber die Fußrastenstellung bei der S kann auf Dauer nerven, weil die Beine stärker angewinkelt werden. Finde ich in den engen Klammotten etwas störend.

Autobahn: mit der N wirds ab ca. 160 unangenehm, es geht auch mit ca. 200 kM/h, aber das ist dann schon Stress, die S bietet ganz guten Windschutz.

Da ich Autobahn nicht so gern fahre, ist die Entscheidung schnell gefallen, ich fühle mich auf der N sauwohl. Sollte ich jedoch in 1-2 Jahren doch noch auf die 1000er umsteigen, wirds sicher eine S.

bienenflitzer


#15

Beitrag von bienenflitzer » 13.08.2003 11:25

Bombwurzel hat geschrieben:
bienenflitzer hat geschrieben: Hab ICH Gseagt dass ICH Rückenschmerzen davon bekomme oder ähnliches??????? NÖ!!!
Warum fühlst du dich dann angesprochen? :roll:
Weil du @all mit bla bla....

Nimm das net so schwer, ich doch auch nicht , hab doch extra den hier gemacht :wink:

Bye Nadine

Antworten