Gabel richten lassen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Soulrebel


Re: Gabel richten lassen

#31

Beitrag von Soulrebel » 02.01.2013 21:08

Wenn etwas Geld mehr vorhanden ist, dann würde ich zu Emil Schwarz Lenkkopflager greifen :wink:

Benutzeravatar
boysetsfire
SV-Rider
Beiträge: 629
Registriert: 07.10.2009 18:09

SVrider:

Re: Gabel richten lassen

#32

Beitrag von boysetsfire » 03.01.2013 12:08

TL-Andy hat geschrieben:
boysetsfire hat geschrieben: Zu der Geschichte mit dem Lenkkopflager. Es lässt sich leicht und gleichmäßig nach links und rechts einlenken. Heißt das, dass alles mit dem Lager in Ordnung ist? Oder sollte ich es doch ausbauen?

Grüße Nico
Lager am besten ausbauen und gegen Kegelrollenlager ersetzen. Vor Einsetzen der neuen Schalen die Rundheit des oberen und unteren Lagersitzes (nicht Lagerschale ;-) ) im Lenkopf mit dem Messchieber auf Ovalität überprüfen. Beim Ausbau der Lagerschalen den Lagersitz nicht vermacken, sonst sitzen die neuen Schalen u.U. nicht plan im Lenkopf.
Evtl diese Arbeit und nachträgliche Einstellarbeit von der Werkstatt machen lassen. Mit nem falsch eingestellten Lenkopflager fährt und/oder bremst es sich teils beschissenener, als du glaubst.
Arbeitest du nach Leitfaden/Vorgaben des WHBs?

Lager kaufste entweder in Ebay (Qualität?), fragst Hareu, oder rufst bei Wolli vom Bo an.
Auf 5 oder 10 Öre mehr kommts ja nun bei dem Schaden imho wirlich nicht mehr an, oder?
Habe hier die Reparaturanleitung. Nach der arbeite ich!
Und auf ein paar Euro mehr kommt es nicht mehr an ;)

Benutzeravatar
boysetsfire
SV-Rider
Beiträge: 629
Registriert: 07.10.2009 18:09

SVrider:

Re: Gabel richten lassen

#33

Beitrag von boysetsfire » 05.01.2013 10:18

Morgen,
brauche ich zum Wechseln der Standrohre noch andere neue Sachen wie Simmering?
Neues Öl ist klar! Sonst noch was?

Gruß

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Gabel richten lassen

#34

Beitrag von JohnnyCash » 05.01.2013 15:19

theoretisch nen Kupferdichtring für den Gabelfuß, ich habe aber auch den alten nochmal genommen, weil ich keinen passenden da hatte
Staubkappe könntest du noch tauschen, wenn du willst. ist aber nicht zwingend notwendig
Knubbel S

Benutzeravatar
boysetsfire
SV-Rider
Beiträge: 629
Registriert: 07.10.2009 18:09

SVrider:

Re: Gabel richten lassen

#35

Beitrag von boysetsfire » 05.01.2013 19:05

Hab die Gabel heute Mittag mal in die Einzelteile zerlegt.
Glaube nicht, dass ich irgendwas erneuern muss, sieht alles noch gut aus.

Benutzeravatar
boysetsfire
SV-Rider
Beiträge: 629
Registriert: 07.10.2009 18:09

SVrider:

Re: Gabel richten lassen

#36

Beitrag von boysetsfire » 06.01.2013 19:19

Hab nur noch eine Frage!
Ich weiß nicht welches Öl ich nehmen soll.
Die Federn wurden gegen Öhlinsfedern ausgetauscht und ich wiege 100kg?
Was passt da am besten? 10W?
Mineralölbasis,Vollsynthetisch?

Benutzeravatar
boysetsfire
SV-Rider
Beiträge: 629
Registriert: 07.10.2009 18:09

SVrider:

Re: Gabel richten lassen

#37

Beitrag von boysetsfire » 08.01.2013 12:20

Hat keiner einen Tipp für mich?

Entschuldigung für den Doppel-Post!


Benutzeravatar
boysetsfire
SV-Rider
Beiträge: 629
Registriert: 07.10.2009 18:09

SVrider:

Re: Gabel richten lassen

#39

Beitrag von boysetsfire » 11.01.2013 14:29

Danke schön.
Jetzt brauch ich leider nur noch das Spezialwerkzeug zum eintreiben der oberen Gabelbuchse und des Simmerrings.
Kann ich den hier nehmen oder hat jemand nen anderen link für mich?

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gabel richten lassen

#40

Beitrag von Drifter76 » 11.01.2013 15:34

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Gabel richten lassen

#41

Beitrag von JohnnyCash » 12.01.2013 2:25

alten SiRi durchsägen/schneiden und den zum eintreiben nutzen
Kosten 0,- Euro :wink:
Knubbel S

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Gabel richten lassen

#42

Beitrag von guzzistoni » 12.01.2013 6:52

Drifter76 hat geschrieben:Zu teuer.
Wie wäre es mit dem?
http://www.louis.de/_30f370f69bdfaf0af2 ... r=10003457
Das Til von Louis ist nicht von guter Qualität, kann ich nur abraten -- der Vorschlag von JohnnyCash ist da besser :!:

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gabel richten lassen

#43

Beitrag von Drifter76 » 12.01.2013 8:34

Habe gestern erst nachdem ich den Link gepostet hatte, die Bewertungen gelesen. Ach du heilige Sch...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: Gabel richten lassen

#44

Beitrag von bios31 » 12.01.2013 11:58

nimm ein plastikrohr, splitte es in der mitte auf und treibe damit die gleitbuchsen ein (falls du keinen alten simmenring hast). bemüh die suche: gleitbuchsen eintreiben o.ä.

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Gabel richten lassen

#45

Beitrag von JohnnyCash » 12.01.2013 15:58

Gleitbuchsen mit dem Simmerring eintreiben?
die Gleitbuchsen sind doch kein Problem
Knubbel S

Antworten