Tagfahrlicht-Knubbel


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Tagfahrlicht-Knubbel

#16

Beitrag von hannes-neo » 18.01.2013 21:36

rennbär hat geschrieben:
hannes-neo hat geschrieben:
BTW: bist der erste, den ich kenne, dem die LED-Teile nicht gefallen. :wink:
Mir doch egal. Ich jedenfalls brauch und mag den ganzen Bling-Bling-Scheiß nicht Aber zur Strafe werd ich wahrscheinlich im nächsten Leben ein "Kurvenfahrlicht"... :mrgreen:
Ich finds optisch einfach nut geil, das hat doch nix mit Bling-Bling zu tun...
Dann könnte man ja jede gute Optik mit Bling-Bling abtun, und überhaupt müssten wir alle Golf 1 oder Trabbi fahren :roll:
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Tagfahrlicht-Knubbel

#17

Beitrag von Schraubär » 18.01.2013 22:20

Hey, nix gegen den 1er Golf :( hell
Der is meega geil.

Und das Licht am Mopped ist meistens aus, es sei denn es ist dunkel draußen :)wech(:
Ich lebe immernoch :wink:
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Tagfahrlicht-Knubbel

#18

Beitrag von hannes-neo » 18.01.2013 22:30

Schraubär hat geschrieben:Hey, nix gegen den 1er Golf :( hell
Der is meega geil.

Und das Licht am Mopped ist meistens aus, es sei denn es ist dunkel draußen :)wech(:
Ich lebe immernoch :wink:
Den MK2 find ich besser :wink:
Für mich hat das weniger was mit Sicherheit als vielmehr mit Optik zu tun.
Wenn Optik keine Rolle spielt, warum kauft jemand, der unbedingt ne Kante haben will, nicht einfach ne Knubbel?
So signifikant ist der Unterschied nämlich nicht.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Tagfahrlicht-Knubbel

#19

Beitrag von guzzistoni » 18.01.2013 22:36

Hier wird gerade der interessante fred totgeblubbert mit nem Haufen ot-Kram, Schade :!: :!: :evil: :evil: :( :(

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Tagfahrlicht-Knubbel

#20

Beitrag von wursthunter » 18.01.2013 22:39

hannes-neo hat geschrieben:Für mich hat das weniger was mit Sicherheit als vielmehr mit Optik zu tun.
Wenn Optik keine Rolle spielt, warum kauft jemand, der unbedingt ne Kante haben will, nicht einfach ne Knubbel?
So signifikant ist der Unterschied nämlich nicht.
Wow! 8O
Ich wollt es nicht so offensichtlich äußern, denn dann wäre ich wieder der böse Buh-Mann gewesen. :wink:
Optik macht nicht schnell. Mir persönlich ist es fast total pumpe wie mein Motorrad aussieht. Es muss technisch einwandfrei sein, alles andere ist sekundär... Aber wir driften hier schon wieder in den OffTopic Bereich ab :roll:

gruß wurst
;) bier
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Tagfahrlicht-Knubbel

#21

Beitrag von Peter GE » 19.01.2013 1:11

1. Tagfahrlicht und Standlicht sind beide erforderlich, sehr wichtig.

Es gibt auch TFL mit Standlicht Funktion.( mit Reduzierung der Lichtstärke)
Wer nur ein TFL nachrüstet muß das alte Standlicht weiterhin betreiben.

2. Bildlichte Darstellung von Standlicht und Tagfahrlicht am Tage fotografiert.
-->> man nehme zwei Stück von den alten Knubbel Standlichtern
-->> Das eine ist mit der 5Watt Glühbirne bestückt -- das andere ist das auf LED umgebaute
-->> bei Anschluß von beiden an 12 V kann man den Unterschied der Lichtfarbe und Lichtstärke
.... sehr gut sehen
-->> Wenn der Hauptscheinwerfer AN ist muß die alte Funktion Standlicht vorhanden sein
-->> Es darf nicht Hauptscheinwerfer UND TFL gleichzeitig leuchten, schon garnicht bei Nacht.

Bei dem Vorschlag von Andi2 hat er einen Dimmer eingebaut um die
Funktion TFL (volle Lichtstärke der LED) und die Funktion Standlicht (reduzierte Lichtstärke)
zu gewährleisten.
Mir ist noch nicht klar, wie die geforderten Licht-Abstrahlwinkel bei TFL sind.
Ich gehe aber davon aus das es ähnlich wie bei Ferncheinwerfer ist.
Die Streuscheibe des original Standlichtes wird das Licht in alle Richtungen leiten.
Eine Schwierigkeit dürfte weiterhin sein, das die Streuscheibe des originalen Standlichtes
leicht schräg nach oben eingebaut ist. Dies zusammen dürfte einen breiten Abstrahlwinkel ergeben.
Ein Vergleich mit einem zugelassenem TFL und den Umgebauten original Standlicht dürfte
über die Abstrahlwinkel (in Höhe und Breite) auskunft geben.
Alles sehr aufwändig, ich bin gespannt was dabei heraus kommt.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Tagfahrlicht-Knubbel

#22

Beitrag von andi2 » 19.01.2013 10:11

@ guzzistoni
Also diese Temperatur wurde auf der Werkbank bei 22° Zimmertemperatur erreicht, ohne jedes
Lüftchen, über 60 Minuten.Ich glaube nicht das es da Probleme giebt. Dies war auch der
Grund, warum ich die LED nicht mit ihrem max. Strom von 700mA sondern nur mit 500mA
angesteuert habe.

@ Peter
Natürlich habe ich die Lampe gegen eine Wand gehalten, um mir die Lichtverteilung
anzusehen.
Die bereits angesprochenen kleinen Linsen bündeln das Licht in der Vertikalen auf ca. 10 cm , bei
einem Wandabstand von ca. 1 Meter. in der Horizontalen ist der Abstrahlwinkel etwa 90°.
Wie Du schon richtig vermutet hast, steigt der Lichtkegel durch die Schrägstellung des Glasses etwa
15° nach oben an. Wie sich das in der Praxis auswirkt, werde ich erst im März testen
können (Saisonkennzeichen).
Bis dahin werde ich mir aber das zweite Glas fertig gemacht haben, um dann im Wechselbetrieb
das bessere herraus zu finden.
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tagfahrlicht-Knubbel

#23

Beitrag von Drifter76 » 19.01.2013 10:30

Um besser gesehen zu werden, einfach das Teil auf den Helm bappen:
http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem? ... 0617350542
:mrgreen:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Tagfahrlicht-Knubbel

#24

Beitrag von andi2 » 05.02.2013 16:35

Bin jetzt mal dazu gekommen die Streuscheibe zu polieren:
Streuscheibe poliert.JPG
gegenüber vorher:
Ansicht.JPG
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Tagfahrlicht-Knubbel

#25

Beitrag von andi2 » 05.02.2013 16:56

Und auf vielfachen Wunsch ein paar Vergleichsbilder.

1) Lichtkegel in ca. 150 cm. Links der Originale (5W) und rechts Die LED.
Serie gegen LED2.JPG

2)Leuchtkraft Original (rechts) UND Led (links). Wandabstand ca. 150cm.
Leuchtkraft Serie+LED.JPG

3)Leuchtkraft NUR Led.
Leuchtkraft nur LED.JPG

Da man zwischen Bild 2 + 3 fast keinen Unterschied sieht, kann man sich in etwa die
Leuchtkraft der Led vorstellen.
Auch der lichtkegel ist jetzt sehr schön gleichmässig.
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Tagfahrlicht-Knubbel

#26

Beitrag von Peter GE » 06.02.2013 2:00

Hallo Andy2,

die Leuchtkraft am Tage ist doch ausschlaggebend.
Wenn Du kannst mach diese Gegenüberstellung am Tage bei Sonnenschein.
Das ist dann aussagekräftiger.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tagfahrlicht-Knubbel

#27

Beitrag von sorpe » 06.02.2013 13:19

@ andi2
Schön beschrieben und wie ich meine auch gut umgesetzt. :top:
Ich bin für solche Basteleien ja auch immer zu haben! :wink:

Vielleicht sollte hier aber noch einmal der Hinweis erlaubt sein, dass so ein Umbau absolut nicht TÜV(StVO)-konform ist.
Du hast das zwar eingangs schon erwähnt, jedoch kann man das leicht überlesen.
hannes-neo hat geschrieben:... die LEDs der ECE-R87 entsprechen.
So etwas wird es nicht geben, da die Leuchte immer zusammen mit dem Leuchtmittel geprüft und zugelassen wird.
Sprich, es wird keine zugelassenen LED´s geben! Eine legale Umrüstung scheidet somit aus!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

The Zachinator


Re: Tagfahrlicht-Knubbel

#28

Beitrag von The Zachinator » 06.02.2013 17:48

Huhu,

ich habe am Wochenende auch etwas "Rollertuning" betrieben ... :mrgreen:
SMD LEDs die als Positions und TFL zugelassen an PKWs zugelassen sind, befinden sich zwischen der CFK Kühlerblende und dem Kühler.
Aber seht selbst:
IMAG0502 (Large).jpg

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Tagfahrlicht-Knubbel

#29

Beitrag von Peter GE » 07.02.2013 0:25

Das wäre nicht schlecht wenn die senkrechte Anordnung erlaubt ist.
The Zachinator, kannst Du das beim TÜV hinerfragen ?

The Zachinator hat geschrieben:Huhu,

ich habe am Wochenende auch etwas "Rollertuning" betrieben ... :mrgreen:
SMD LEDs die als Positions und TFL zugelassen an PKWs zugelassen sind, befinden sich zwischen der CFK Kühlerblende und dem Kühler.
Aber seht selbst:
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Tagfahrlicht-Knubbel

#30

Beitrag von nepp » 07.02.2013 18:19

In der neuen Fighters ist n Artikel zu dem Thema.
Gezeigt wird ne Schaltung die das Tagfahrlicht wenn der Blinker betätigt wird dämmt.
Es geht darum das das blinken nicht vom Tagfahrlicht "überblendet" wird

Antworten