Licht erst nach Motorstart


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: Licht erst nach Motorstart

#16

Beitrag von bios31 » 26.01.2013 15:48

@ andi. das relay zieht ja nur in dem moment, in dem man den anlasserknopf betätigt. nachdem der anlasser nicht mehr orgelt, geht das licht doch wieder aus. oder gehts jetzt drumm, dass das licht aus ist, wenn der anlasser dreht?

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Licht erst nach Motorstart

#17

Beitrag von andi2 » 26.01.2013 19:16

@JohnnyCash
Wenn der Motor auf der Landstr. ausgeht z.B.
Aber Du hast natürlich Recht, 5 Sekunden 5 Amper (60W) entsprechen ca. 50 Millisekunden
länger anlassen können. ( Hand hebend )

@bios31
Das Relais leitet bei dieser Belegung (NC-Normal Close) nur wenn die Spule nicht anzieht.
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Licht erst nach Motorstart

#18

Beitrag von JohnnyCash » 28.01.2013 20:24

andi2 hat geschrieben:@JohnnyCash
Wenn der Motor auf der Landstr. ausgeht z.B.
Aber Du hast natürlich Recht, 5 Sekunden 5 Amper (60W) entsprechen ca. 50 Millisekunden
länger anlassen können. ( Hand hebend )

@bios31
Das Relais leitet bei dieser Belegung (NC-Normal Close) nur wenn die Spule nicht anzieht.
Wieso sollte der Motor auf der Landstraße ausgehen und wieso das Licht dann dazu? :?:

Die Rechnerei ist Theorie, in der Praxis kann es sein, dass die Spannung erheblich mehr einbricht. Ich hatte schon den Fall, dass das Motorrad mit Licht nicht ansprang, ohne Licht dann auch nicht. Licht aus, Zündung aus, 5 min gewartet, neuer Startversuch, Motor lief.
Hat sich jetzt die Batterie auf magische Weise selbst geladen oder ist das ein Fall von "der Theoretiker rechnet noch und der Praktikter zieht schon den Helm auf?" :wink:
Knubbel S

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Licht erst nach Motorstart

#19

Beitrag von Ati » 28.01.2013 21:45

ihr theoretisiert zu viel. :mrgreen:
Praktische Erfahrung - den ganzen Tag immer wieder Start/Stop. Das macht auch eine gut gepflegte Batterie irgendwann mürbe. Und ich spreche aus eigener Erfahrung - was mich letztlich dazu führte die Lichtsteuerung zu entwerfen. Um es mal freundlich zu formulieren - die 1000er schiebt keiner an. Bei der 650er mags vielleicht gehen, habe ich keine Erfahrung mit und will ich eigentlich auch keine haben..
Ein Schalter bedeutet in der Regel längere Leitungslängen und damit höheren Leitungswiderstand. Höherer Leitungswiderstand = höherer Spannungsabfall in der Leitung = dunklere Lampen.
Bestfall ist immer der kürzeste Leitungsweg bei voller Spannung.
Eine Batterie ist ein chemischer Container. Die erholt sich nach gewisser Zeit wieder. Beim orgeln wird die nämlich ziemlich warm. Starten mit 10 Ampere weniger Last beim Starten macht sich deutlich bemerkbar. Auch bei den Einspritzern.

Die Idee das Licht erst einzuschalten wenn der Motor läuft kommt nicht von ungefähr. Ist einfach optimale Ausnutzung der Batteriekapazität. :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Regnal90


Re: Licht erst nach Motorstart

#20

Beitrag von Regnal90 » 23.02.2013 18:55

habe im "Fighters-Magazin" mal gelesen das man zu dem zweck ein Relais mit der Öldruck-Kontrolleuchte-Spannung schalten kann, die direkt an ist und erst erlischt wenn der motor läuft

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Licht erst nach Motorstart

#21

Beitrag von nepp » 24.02.2013 12:50

Ist bei meiner F-Box integriert :mrgreen:
Bild mir auch ein das sie besser anspringt.
Das kann aber ne Kombination aus allem sein was über den Winter ging:
Lifepo Akku,
Vergaserreinigung
und eben die neue Steuerung ;) bier

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Licht erst nach Motorstart

#22

Beitrag von Ati » 24.02.2013 14:24

Den Öldruck als Quelle für die Lichtschaltung zu verwenden ist prinzipiell gar nicht mal dumm. Funktionieren dürfte das schon, solange das Schaltsignal nicht noch irgendwo bestimmte Spannungen und Ströme einhalten muss.
So weiß man auch gleich, wenn beim fahren das Licht ausgeht, ist der Motor auch bald hinüber. :mrgreen:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten