Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
hexxer


Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#16

Beitrag von hexxer » 27.01.2013 14:08

mattis hat geschrieben:... Die Masse an Kradlern ....
Das glaub ich so nicht ganz. Die Masse an Dosenfahrern stören ja auch nicht so sehr, dass man da Beschränkungen einführen will.

Ich denke es liegt daran, dass Motorradfahrer allgemein als störend empfunden werden, weil ein Teil sich unangemessen verhält (Lärm, Verhalten, Risikobereitschaft, Verkehrgefährdung, Unfälle, schmutzige Kleidung etc.) und das verallgemeinert wird. Also, die Masse allein macht es sicher nicht, sondern die Masse an Motorradfahrern, die unangenehm auffallen.

Wenn da die große Masse mit dem Auto hinfährt, um sich in der ruhigen, sauberen Natur beim Spaziergang, Picknick, Wandern, Kaffeetrinken und Kuchenessen zu erholen, dann ist da eine störende Minderheit natürlich ärgerlich und vermeindlich auch geschäftsschädigend für die Tourismusbranche. Dass da unmittelbare Anwohner an den Straßen auch tatsächlich (zeitweise) massiv beeinträchtigt werden ist nachvollziehbar und die Reaktion auch verständlich.

Dass da dann alle Motorradfahrer diskriminiert werden, find ich allerdings nicht angemessen und auch ungerecht. Da könnte man schon Protest einwenden! Angebracht hingegen fände ich gezielte Geschwindigkeits- und Lärmmessungen um die größten Störer zu minimieren. Da ist der Aufwand aber größer, als ein paar Beschränkungsschilder aufzustellen. Zudem gibt es meiner Erfahrung nach jede Menge Motorrad(fahrer)hasser mit teils großem Einfluss, zumindest regional.

Das Problem ist kein spezielles der Vogesen, sondern besteht genauso in allen anderen "Motorradgegenden".

Wenn wir uns nicht gemeinsam dagegen wehren, werden wir einfach diskriminiert und fertig.
Wir müssen organisiert und auch länderübergreifend dagegen protestieren. Möglichkeiten gibt es, aber ich kann mich nicht um alles kümmern! Ob die Motorradfahrer-Verbände das in unserem Sinne gebacken bekommen, habe ich Zweifel. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
:dose:

TL-Andy


Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#17

Beitrag von TL-Andy » 27.01.2013 15:38

hexxer hat geschrieben:
Ich denke es liegt daran, dass Motorradfahrer allgemein als störend empfunden werden,..., schmutzige Kleidung etc.
Aufgrund der Unsitte des Tragens von verschmutzter Motorradkleidung und somit der Möglichkeit der Erregung öffentlichen Ärgernisses wird in Betracht gezogen zukünftig folgende Bereiche für Kradfahrer mit und ohne Krad zu sperren!

1.-.....
2.-.....
3.-
4.
5
:mrgreen:

hexxer


Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#18

Beitrag von hexxer » 27.01.2013 16:00

Nach meiner Erfahrung gibt es Gaststätten, in denen man mit Fliegen und Dreck verklebten Helmen und Kleidung schief angesehen, nicht bedient oder gleich wieder rausempfohlen wird.
Klingt vielleicht komisch, is aber so.
Motorradfahrer/innen gehören aus vielerlei Gründen einfach nicht zu den beliebtesten Zeitgenossen.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#19

Beitrag von jubelroemer » 27.01.2013 16:15

hexxer hat geschrieben:Motorradfahrer/innen gehören aus vielerlei Gründen einfach nicht zu den beliebtesten Zeitgenossen.
Das war früher (in D) aber viel viel schlimmer, bzw. ist das heutzutage überhaupt kein Problem mehr (Bikers welcome)!!
Bei meinem jährlichen Besuch im Elsass mit dem Motorrad ist mir noch nie etwas derartiges zu Ohren gekommen. Es gibt dort auch noch so viele Rennveranstaltungen die auch nicht lautlos ablaufen!! Ich habe keine Ahnung wer da dahintersteckt!?
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

mattis


Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#20

Beitrag von mattis » 27.01.2013 16:43

hexxer hat geschrieben:Nach meiner Erfahrung gibt es Gaststätten, in denen man mit Fliegen und Dreck verklebten Helmen und Kleidung schief angesehen, nicht bedient oder gleich wieder rausempfohlen wird.
Im bayerischen Hof mit Sicherheit ;-)
Am Moppedbüdsche eher nicht :mrgreen:

Kleine OT-Anekdote: Als ich 2006 auf La Palma zum Endurieren war, haben wir Mittags auch in einem recht schick aussehenden Restaurant Halt gemacht. Triefend vor Schlamm und Dreck. Nass bis auf die Knochen. Bei jedem Schritt sind gefühlte 500 Gramm Inseldreck auf den Boden gefallen und unter dem Tisch bildete sich in kürzester Zeit ein See.

Die Bedienung kam, guckte und fragte uns, ob sie einen zusätzlichen Heizlüfter bringen soll, damit wir warm sitzen und wieder trocken werden :D

hexxer


Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#21

Beitrag von hexxer » 27.01.2013 17:15

Leute, es geht hier nicht um den einzelnen Punkt des Erscheinungsbildes des Motorradfahrers. Das ist nur einer unter vielen.
Es geht vorrangig um Lärm und Verkehrsgefährdung!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#22

Beitrag von jubelroemer » 28.01.2013 8:52

Ich denke die Geschichte mit dem Fahrverbot ist genauso überzogen und von blindem Aktionismus getrieben, wie die Reflektorenposse und die Alkoholröhrchen!!
Die spinnen die Gallier (zumindestens die, die solche Hirnfürze ausbrüten)!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

mattis


Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#23

Beitrag von mattis » 28.01.2013 13:39

Also an manchen Strecken kann ich den Unmut der Anwohner schon nachvollziehen. Gerade am Ortsausgang ist es auf beliebten Strecken im Sommer echt extrem störend.

svleo
SV-Rider
Beiträge: 832
Registriert: 28.10.2011 15:04

SVrider:

Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#24

Beitrag von svleo » 28.01.2013 22:07

Ist wohl schon wieder Geschichte

http://ffmc90.org/
http://www.ffmc75.net/

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#25

Beitrag von Schraubär » 29.01.2013 1:04

mattis hat geschrieben:Also an manchen Strecken kann ich den Unmut der Anwohner schon nachvollziehen. Gerade am Ortsausgang ist es auf beliebten Strecken im Sommer echt extrem störend.
Die V2 Musik geht ja noch, aber wenns heult wien Schlosshund, dann nervts echt. :roll:
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

TL-Andy


Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#26

Beitrag von TL-Andy » 29.01.2013 4:05

Für jeden Biker ists sein geiler Sound, für den Anwohner einfach nur ein lautes Motorrad.
Von daher finde es gut, wenn Biker verschärft zur Räson gezogen werden, wenn sie meinen müssen, aus ihren meist eh schon lauten Pötten (ich habe auch laute Pötte) noch die Eater rauszuziehen oder "verlieren lassen".

Marmaduke


Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#27

Beitrag von Marmaduke » 12.02.2013 18:41

Hallo zusammen,
möchte auch mal meinen Senf dazu abgeben, es ist nur komisch das der Fahrverbot für Motorräder nur Sonn. und Feiertags gelten soll, aber die restlichen sechs Tage in der Woche regt sich keiner auf über die hunderten von LKW's, Gti, Gsi oder sonstige Tuningfahrer mit Brüllrohren dran, abgesehen von der Flut der getunten Roller die sich anhören wie eine Horde Kettensägen.
Leider ist es halt so das die Mehrheit durch die Hirnlose Minderheit mit bestraft wird....Schade Schade Schade.

Trotz alle dem wünsche ich euch ein knitterfreies 2013

Grüße aus dem Wilden Süden

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#28

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 12.02.2013 19:26

Ich verstehe die Anwohner da schon.
LKW werden meistens auf Bundesstraßen etc. geleitet und fahren eher selten durch Dörfer.
Getunte Roller gibt es auch kaum welche. Klar fahren 2 - 3 Roller mal rum, aber so viele sind das auch nicht.
Es sind ganz einfach die Biker die mit ihren Kawas, Yamahas, Suzukis etc. durch die Ortschaft heulen mit 100 Sachen.
Ich sehe es doch selber im Sommer, wenn ich auf der Alb fahre und plötzlich kommen 3 Supersportler mit 200 an mir vorbei gerauscht - mit einem Geheule, dass es mich aus Schreck schier vom Bike gehauen hat.
Die fahren dann sicher nicht extrem leise in der Ortschaft.

Ich gebe zu: Sound ist was tolles. Fahre ja selber mit nem Leo, aber in der Ortschaft fahre ich dann halt im 3. - 4. Gang und übertreibe es nicht. Gut manchmal schon, aber meine SV ist trotzdem leiser als die Sportler. :) Angel

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#29

Beitrag von nepp » 12.02.2013 19:33

Ihr seid beide n weng am Thema vorbei.wir reden über die Vogesen,nicht Berlin-Mitte.Also wennIch durch die Vogesen fahr gibts richtige Dôrfer nur bei Start un Ziel.Der Rest sind Hôfe un Gastronomie denen ein Haufen Geld fehlen würde wenn Keine Motorradfahrer da oben wären.Ansonsten sin da oben nämlich hauptsächlich Fahrradfahrer,Traktoren und Kleingruppen mit spez.Fahrzeugen(Gespanne,seltene alte Sportwagen etc) unterwegs(Nix golf Gti und Roller)

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fahrverbot für Motorräder in den Vogesen

#30

Beitrag von x-stars » 13.02.2013 12:05

Ich sehe es doch selber im Sommer, wenn ich auf der Alb fahre und plötzlich kommen 3 Supersportler mit 200 an mir vorbei gerauscht - mit einem Geheule, dass es mich aus Schreck schier vom Bike gehauen hat.
Und wieso dann Fahrverbot für alle? Sowohl für die Geschwindigkeit, als auch Lautstärke gibt es gesetzliche Regelungen: Wenn die nicht von allen eingehalten werden, muss man halt mehr Kontrollen durchführen, um die schwarzen Schafe rausfischen.

Du würdest doch auch nicht alle Dönerbuden zumachen, nur weil es bei ein paar von denen mal Probleme mit nicht eingehaltenen Hygienevorschriften oder Gammelfleischskandalen gab...

Antworten