Motorumbau...


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
jsmall
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 09.03.2010 20:04

SVrider:

Motorumbau...

#1

Beitrag von jsmall » 02.02.2013 18:29

Hallo Zusammen,

habe lang gewartet bis ich zu diesem Thema einen FRED eröffne. Werde hier in naher Zukunft meinen Motorumbau dukumentieren der wie folgt aussehen soll.
SV 1000 S K3 Motor
TL 1000 S 1997 Zylinderköpfe
Einlass Nockenwelle TL 1000 R
Auslass Nockenwelle = Einlass Nockenwelle TL 1000 S
TL 1000 R Kolben
Verdichtungserhöhung
LIMA abdrehen.

Hubraum bleibt gleich.

MFG Jan
Zuletzt geändert von jsmall am 03.02.2013 8:51, insgesamt 1-mal geändert.
Vollverkleidung.....NEIN DANKE! Niemand will einen schöne Frau ganz angezogen sehen!

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorumbau....

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 02.02.2013 18:31

Feine Sache. Kannst Du zuvor einen Testlauf auf einem Leistungspruefstand machen?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

frankenbub883


Re: Motorumbau....

#3

Beitrag von frankenbub883 » 02.02.2013 18:38

mal für die neugierigen... die Kilo hat ja glaub ich 120Pferdchen... was soll sie denn am ende haben? 130? 140? ... ?

Benutzeravatar
jsmall
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 09.03.2010 20:04

SVrider:

Re: Motorumbau....

#4

Beitrag von jsmall » 02.02.2013 19:55

Hallo,

Ich denke das ein Leistungsdiagram seinen Weg hier in diesen FRED findet. :D

Wenn man es genau nimmt hat die Kilo nur reale 117 ps an der Kurbelwelle (laut Wollie vom BO), deshalb wollte ich vorher keinen Prüflauf machen, da es mir egal ist ob sie 121 oder 116 PS hat :D . Bei gleicher konfiguration ohne TL 1000 R Kolben und orginal Krümmer einer Tl 1000 S eines Freundes, kamen da 147 PS an der Kurbelwelle raus.
Ich habe aber einen anderen dickeren Krümmer und die TL 1000 R Kolben. Ich wünsche mir das ich dann die realen 150 ps knacke :) Angel
Würde sich bei meiner SV 1000 S mit ca. 180 kg volltgetankt so anfühlen :) devil :) devil :) devil :) devil

Aber mal abwarten was dann rauskommt. ich muss erst mal Urlaub dafür nehmen.

MFG Jan
Zuletzt geändert von jsmall am 03.02.2013 16:54, insgesamt 3-mal geändert.
Vollverkleidung.....NEIN DANKE! Niemand will einen schöne Frau ganz angezogen sehen!

Falk90


Re: Motorumbau....

#5

Beitrag von Falk90 » 02.02.2013 23:17

Ich schick dir meinen Motor gleich hinterher. Bei 150 PS bin ich da gerne dabei !! ;)

TL-Andy


Re: Motorumbau....

#6

Beitrag von TL-Andy » 02.02.2013 23:52

Kommt auf deine Pötte an, und ob dein Mot mehr Drehmoment oder Spitzenleistungsorientiert ist. Bin mal gespannt, ich habs mit dem Setup auf Wollis Prüfstand nur auf umgerechnet 145 KW-PS geschafft. Habe allerdings auch etwas ungünstige Pötte dran und die Sache in meinem Keller in Angriff gemommen.
Und was für Schmidekolben? Die okinalen Kolben der R haben lediglich weniger tiefe Ventiltaschen, weshalb sich die Verdichtung erhöht, sonst unterscheiden sich die nicht groß von denen der TL-S :wink: .

Benutzeravatar
jsmall
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 09.03.2010 20:04

SVrider:

Re: Motorumbau....

#7

Beitrag von jsmall » 03.02.2013 8:50

@ Andi
mmh dann habe ich von einem TL Forenmitglied falsche Information über die TLR Kolben bekommen und bitte dies zu entschuldigen! ;) bier
Das mit den 150PS an der Kurbelwelle ist natürlich ein Wunschdenken, aber nicht unmöglich. Du hast natürlich Recht: kommt darauf an ob Leistung oder Drehmoment.
Aber das entscheide ich wenn es mal soweit ist.
Vollverkleidung.....NEIN DANKE! Niemand will einen schöne Frau ganz angezogen sehen!

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33455
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Motorumbau...

#8

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 03.02.2013 11:43

Darf man mal fragen was kostenmässig bei so einem Umbau anfällt?

Klingt alles machtig interessant, bin gespannt auf das Ergebniss und deine Umbauerfahrungen dabei
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

TL-Andy


Re: Motorumbau....

#9

Beitrag von TL-Andy » 03.02.2013 11:46

jsmall hat geschrieben: Das mit den 150PS an der Kurbelwelle ist natürlich ein Wunschdenken, aber nicht unmöglich.
Nö, unmöglich ist es sicher nicht. Wolli selber hatte es auf ca 160 PS geschafft, ob er allerdings Nockenwellen mit speziellem Schliff wie beispielsweise von Yoshimura verwendet hatte, weiß ich nicht. Verschleißtechnisch ist der Motor bei dem Tuninglevel dann natürlich entsprechend öfters zu überholen, und von daher macht sowas als Alltagsmot dann nicht wirklich Sinn für nen "Normalo" :wink: .
Ich würde die Steuerzeiten nicht auf Spitzenleistung trimmen, denn das merkste dann wirklich nur "obenraus" bei führerscheinverneinenden Fahrweise.
Mach ein Zwischending zwischen Drehmo und Leistung. Ob du nämlich 142, 145 oder 150 Ps hast, merkste in diesen Bereichen imho per Popometer kaum noch, schon gar nicht beim normalen oder normal sportlichen Abtouren, wo dir evtl etwas mehr Drehmoment von untenraus besser tun würde. Mit der jetzigen K3-Leistung wirds aber nach der Leistungskur so oder so zur Lähmung der Gesichtsmuskulatur in Form eines Dauergrinsen kommen :wink: .
R-Kolben mit Hubraumverdichtung wird dich u.U. aber zum Super Plus-tanken bewegen. Zumindest mache ich es so, habe zwar bei Super anfangs kein Klingeln gehört, aber sicher ist sicher, denke ich....
Tordax Doppelschlag hat geschrieben:Darf man mal fragen was kostenmässig bei so einem Umbau anfällt?
Viel Geld, wenn man alles machen lässt :| ! TL-R-Kolben und 97er TL-Köpfe hat Wolli auf seiner Page gar nicht aufgeführt.
Selbst wenn du Köpfe, Nocken und Kolben selber zusammenträgst, evtl. bei dem Umbau aber noch gleich neue Kolbenringe verbaust und den Mot ausgebaut lieferst, kommst unter 1000 Öre nicht weg.
Ich habe z.B. für alle Teile, (Tl97-Kopfsatz komplett mit Nocken, R-Kolben, TL-R-Einlassnocken) über Ebay und TL-Market ca 4-500 Öre gebraucht hingelegt. Der Rest neben Werkzeugbau und Messmittelbeschaffung war bei mir der Ehrgeiz mich mit der Materie im Vorfeld zu beschäftigen und zum Abschluss die Arbeit selber durchzuführen, was mich beim Ausmessen/Errechnen der Steuerzeiten und an der Presse dann einiges an Nerven und Arbeitsstunden gekostet hat :lol: . Ein paar Tips habe ich allerdings von Wolli auch abgegriffen :wink: .

http://www.bikeroffice.de/ Dort Button TL-Spezial dann auf der seite runterscrollen bis zum TL 1000- Special-Tuning

Für TL/ DL/ SV/ Raptor und Navimotoren


;) bier

Benutzeravatar
jsmall
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 09.03.2010 20:04

SVrider:

Re: Motorumbau...

#10

Beitrag von jsmall » 03.02.2013 16:53

@ Andi
Hatte eben noch Mail wechsel mit Wolli, um die 150 zu knacken brauche ich Nockenwellen mit noch mehr Hub als die von der TLR.
:oops:
Aber gehen wir mal dvaon 145Ps mit angemessen Drehmoment und den ca 180 Kg Mopped Gewicht, werden beim gas geben doch schon meine wenigen Falten im Gesicht glatt gezogen! :D

Zu meinen Kosten: Alle Teile Gut gebraucht, bei Neuteilen stehts bei.

Neue Kolben Ringe 130 EUR
TL 1000 R Einlass Nockenwellen 120 EUR
TL 1000 S Köpfe inkl. Nockenwellen 200 EUR
TL 1000 R Kolben 80 EUR
Neue Dichtungen ÖL etc...schätze ich 100 EUR
LIMA abdrehen 150 EUR
Prüfläufe am Prüfstand zum EInstellen ??? EUR (kann man noch nicht sagen)

Den Umbau mache ich größtenteils selber. Also unterm Strich werden das für mich 1000 bis 1200 EUR.

MFG
Vollverkleidung.....NEIN DANKE! Niemand will einen schöne Frau ganz angezogen sehen!

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4923
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Motorumbau...

#11

Beitrag von 2blue » 03.02.2013 18:12

jsmall hat geschrieben:... um die 150 zu knacken brauche ich Nockenwellen mit noch mehr Hub als die von der TLR.:oops:
Wolli kann die doch umschleifen und Shims mit Übermaß verwenden.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
jsmall
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 09.03.2010 20:04

SVrider:

Re: Motorumbau...

#12

Beitrag von jsmall » 03.02.2013 19:15

ich werde das noch klären mit dem schleifen.... aber kostenfaktor pro Nocke liegt auch noch mal bei 130 euro.
Mal sehen...
klärt sich alles wenn ich das projekt starte!:-)

mfg
Vollverkleidung.....NEIN DANKE! Niemand will einen schöne Frau ganz angezogen sehen!

TL-Andy


Re: Motorumbau....

#13

Beitrag von TL-Andy » 08.02.2013 14:15

jsmall hat geschrieben:@ Andi
mmh dann habe ich von einem TL Forenmitglied falsche Information über die TLR Kolben bekommen und bitte dies zu entschuldigen! ;) bier
Ich denke, ich muß mich entschuldigen und meine Meinung revidieren.
Laut diesem Bericht hat die R scheinbar doch geschmiedete Kolben :oops: . Ich habe im direkten Vergleich von S und R-Kolben keinen Unterschied bis auf die unterschiedliche Tiefe der Ventiltaschen ausmachen können. Shit happens !
Was ich aber verpasst habe :? , könntest du alledings bei deinem Umbau berücksichtigen, und zwar neben der R-Kolben auch die entsprechenden Pleul verbauen, falls nicht schon geplant.

Muß sofort in die Garage und meinen Motor zerupfen.....Juhuuuuuu, und ich dachte schon, ich habe diesen Winter nichts zum Schrauben :mrgreen: !Neneee, Schbaaaassss.....dat Ding lööp ja trotzdem einwandphrei, auch ohne die R-Pleuls.

Benutzeravatar
jsmall
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 09.03.2010 20:04

SVrider:

Re: Motorumbau...

#14

Beitrag von jsmall » 09.02.2013 8:37

@ Andi :Danke, der Bericht ist ja echt interessant. Schmiede Kolben hin oder her ,ich war mir ja auch nicht sicher! ;) bier

Bin jetzt auf ein anderes Problem gestoßen: Wird meine Einspritzanlage noch passen mit den anderen Köpfen...... :oops:
Naja, am Freitag fahre ich bei Wolli vorbei und red mal mit ihm.

Gruss
Vollverkleidung.....NEIN DANKE! Niemand will einen schöne Frau ganz angezogen sehen!

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9253
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Motorumbau....

#15

Beitrag von heikchen007 » 10.02.2013 19:37

jsmall hat geschrieben: Wenn man es genau nimmt hat die Kilo nur reale 117 ps an der Kurbelwelle (laut Wollie vom BO), deshalb wollte ich vorher keinen Prüflauf machen, da es mir egal ist ob sie 121 oder 116 PS hat
Ein genaues Vorher- und Nachher-Diagramm wäre aber dennoch sehr interessant, damit man wirklich sieht, was solche Umbauten tatsächlich bringen.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Antworten