Hinterrad ausbauen
Hinterrad ausbauen
Moin,
hat jmd. die Schrauben maße der Steckachse im kopf ?
bzw. wleche Nüsse ich brauch um das Hinterrad auszubauen.
Wäre euch sehr dankbar, da ich gerade selber nich nachgucken kann.
Geht um ne Sv 650 K3
THX
hat jmd. die Schrauben maße der Steckachse im kopf ?
bzw. wleche Nüsse ich brauch um das Hinterrad auszubauen.
Wäre euch sehr dankbar, da ich gerade selber nich nachgucken kann.
Geht um ne Sv 650 K3
THX
- DieterSV650
- SV-Rider
- Beiträge: 433
- Registriert: 23.09.2005 15:54
- Wohnort: Hessen
-
SVrider:
- Twix
- SV-Rider
- Beiträge: 113
- Registriert: 04.09.2010 22:06
- Wohnort: Hergenrath, Belgien (bei Aachen)
-
SVrider:
Re: Hinterrad ausbauen
Hi,
in diesem Zusammenhang fällt mir ein, dass der Ausbau einfach ist, aber beim Wiedereinbau (alleine)
quäle ich mich immer ab.
Mit Hebel unterm Rad und Aufhängen des selbigen an der Decke kriege ich es zwar hin, aber wie gesagt... ; hat jemand den ultimativen Tipp?
THX
in diesem Zusammenhang fällt mir ein, dass der Ausbau einfach ist, aber beim Wiedereinbau (alleine)
quäle ich mich immer ab.
Mit Hebel unterm Rad und Aufhängen des selbigen an der Decke kriege ich es zwar hin, aber wie gesagt... ; hat jemand den ultimativen Tipp?
THX
Beim Motorradfahren braucht man mehr Grips als Grip..
Re: Hinterrad ausbauen
Klotz unters Rad dann musst du es nich hochheben sondern nur hochrollen!
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme
Re: Hinterrad ausbauen
Ich nehm da meist son Ding, das nennt sich "Fuß" und ist bei mir angebaut. Sogar 2 davon
Hab gehört, manche Zeitgenossen laufen auch damit rum...

Hab gehört, manche Zeitgenossen laufen auch damit rum...

"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
Re: Hinterrad ausbauen
haha ! Danke jungs
Dank der richtigem Schlüssel hat alles super geklappt.
Hab auch mein Fuß benutzt um das rad ´n bissel hoch zu heben.

Dank der richtigem Schlüssel hat alles super geklappt.
Hab auch mein Fuß benutzt um das rad ´n bissel hoch zu heben.
Re: Hinterrad ausbauen
Ich pack immer einen Wasserkanister unter den Reifen. Passt ziemlich genau.Twix hat geschrieben:in diesem Zusammenhang fällt mir ein, dass der Ausbau einfach ist, aber beim Wiedereinbau (alleine)
quäle ich mich immer ab.
Mit Hebel unterm Rad und Aufhängen des selbigen an der Decke kriege ich es zwar hin, aber wie gesagt... ; hat jemand den ultimativen Tipp?
Neulich schrieb einer, das er das Rad ganz easy mit 'nem Ratschengurt hochzieht.
Bequemer scheint's wohl nicht mehr zu gehen

Re: Hinterrad ausbauen
....doch, mit der Elektrischen Seilwindemattis hat geschrieben:Bequemer scheint's wohl nicht mehr zu gehen



- Synthesizer
- SV-Rider
- Beiträge: 168
- Registriert: 09.01.2012 21:33
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Hinterrad ausbauen
Ich würd mir ne Autokran bestellen..wer weiss ob die seilwinde stark genug ist :/ die Reifen scheinen ja recht Schwer zu sein, wenn ich hier lese das manche so probleme damit habenLabbi hat geschrieben:....doch, mit der Elektrischen Seilwindemattis hat geschrieben:Bequemer scheint's wohl nicht mehr zu gehen![]()
![]()

Also ich habe vorgestern eine neue Kette draufgepackt, ALLEINE, und auch den Reifen dann ALLEINE und ohne seil/Stein/Kanister/wagenheber/Seilwinde/Kran montiert.
Einfach mit dem Linken Fuß unter den Reifen, langsam zwischen die Schwinge und in die Bremse einführen, dabei das Distanzstück nicht vergessen einzulegen.
Und dann kann man die Achte einstecken und mit den Fuß etwas wippen, damit die achse besser Flutscht

Lg
Heute Nacht habe ich geschlafen wie ein Motorrad...
Seitlich und auf dem Ständer :)
Seitlich und auf dem Ständer :)
Re: Hinterrad ausbauen
Ich hänge mein Bike immer an den Kran und lass es ganz sachte über dem Rad ab. Das Rad habe ich, damit ich alle Hände frei habe, in nen Schraubstock gespannt. Dann noch zwei Nachbarn links und rechts vom Bike, die dieses mit angebrachten Seilen am Heck am Wegdrehen und Schwingen hindern.
Warum einfach, wenns auch kompliziert geht!??
Warum einfach, wenns auch kompliziert geht!??

Re: Hinterrad ausbauen
Oder ein Magnetfeld erzeugen, in dem die SV frei schwebt und um alle Achsen gedreht werden kannSynthesizer hat geschrieben:Ich würd mir ne Autokran bestellen

Re: Hinterrad ausbauen
Mal ehrlich, ein Hinterrad an der 650 zu wechseln kann doch nicht schwerer sein, als ne Scheibe an der Flex zu wechseln. Da sind doch auch nur Trennscheiben drin....mattis hat geschrieben:Oder ein Magnetfeld erzeugen, in dem die SV frei schwebt und um alle Achsen gedreht werden kannSynthesizer hat geschrieben:Ich würd mir ne Autokran bestellen




Re: Hinterrad ausbauen
'ne Flex hat aber 'ne Schnellspannmutter und ist soz. eine frei schwebende EinarmschwingeTL-Andy hat geschrieben:Mal ehrlich, ein Hinterrad an der 650 zu wechseln kann doch nicht schwerer sein, als ne Scheibe an der Flex zu wechseln. Da sind doch auch nur Trennscheiben drin....!?

- Synthesizer
- SV-Rider
- Beiträge: 168
- Registriert: 09.01.2012 21:33
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Hinterrad ausbauen
mattis hat geschrieben:'ne Flex hat aber 'ne Schnellspannmutter und ist soz. eine frei schwebende EinarmschwingeTL-Andy hat geschrieben:Mal ehrlich, ein Hinterrad an der 650 zu wechseln kann doch nicht schwerer sein, als ne Scheibe an der Flex zu wechseln. Da sind doch auch nur Trennscheiben drin....!?
Ob du jetzt die schnellspannmutter drehst und dann rausziehst und die scheibe abnimmst, oder die achsmutter abmachst und die achse rausziehst und dann den reifen entnimmst, ist kein großer unterschied.. nur das der reifen ja gefühlte 3000 kilo mehr wiegt xD
aber da wären wir ja jetzt wieder beiim thema Autokran oder magnetfeld

Heute Nacht habe ich geschlafen wie ein Motorrad...
Seitlich und auf dem Ständer :)
Seitlich und auf dem Ständer :)
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Hinterrad ausbauen
Und ich dachte immer als Schnellspannmuttern bezeichnet man solche, die sich ohne Werkzeug benutzen lassen...