Versichern - aber wo??


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Versichern - aber wo??

#31

Beitrag von nepp » 08.02.2013 16:43

ake hat geschrieben:Moin moin,

hab dieses Jahr zur Europa gewechselt. War vorher bei der HUK24, die sich aber im Rahmen eines Fahrzeugwechsels extrem unkulant bei der Beitragsberechnung für den Überlappungszeitraum gezeigt haben. Auch die Kommunikation ist "gewöhnungsbedürftig" (nur email, Tel nur mit Tricks) und es blieben Anfragen, trotz Nachhakens, unbeantwortet. Für mich keine Empfehlung. Haben dann mit Ankündigung konsequenterweise alle Verträge dort gekündigt.

Zur Europa kann ich bislang nur sagen, dass das Angebot preislich in Ordnung ist und die Kommunikation gut war. Eine Anfrage bzw Bitte wurde umgehend beantwortet.

Gruß
AKE
Hab Ich grad gekündigt(Über Stilllegung).
Hatte vergessen die Sv abzumelden(Ich hab ja den Rahmen getauscht).
Den neuen dort wieder zu versichern,soweit kam Ich gar nich.Als er mir gesagt hat Ich hätte zwei Tage früher kündigen müssen und jetzt müsse Ich das Jahr halt zahlen is mir schon der Arsch geplatzt.
Hab den alten Rahmen "vorrübergehend Stillegen lassen"(nur 5,60€ wer hätts gedacht) und such mir für die Neuanmeldung wieder jemand anders.
Ich hab dieses Unkulante/Unflexible Verhalten der meisten Dienstleister so satt.
Die werden in Zukkunft rigeros gemieden.Un wer gut ist für den zahl Ich dann auch mehr ;) bier

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Versichern - aber wo??

#32

Beitrag von x-stars » 08.02.2013 18:28

Einfach Preise vergleichen und gut: Hab bei der HUK24 angefangen und bin irgendwann zur Deutsche Internetversicherung gewechselt, weil se nur 2/3 soviel gekostet hatten.

Ansonsten:
- Ansprechpartner vor Ort? Brauch ich nicht, Kosten kann ich selbst online durchkalkulieren lassen und ansonsten läuft der Vertrag halt einfach, mir würden nicht mal Fragen einfallen, die ich stellen könnte...
- Service? Hab mal ne eVB für ne Ummeldung eines laufenden Vertrages gebraucht, die kam blitzschnell aufs Handy und per Mail. Andere Servicefälle sind mir noch nicht untergekommen, wo es einen Unterschied zwiscchen einer "guten" und einer "schlechten" Versicherung geben könnte...
- Zahlungswilligkeit im Schadensfall? Hab nur TK und HP: Bei TK hab ich zur Not ne Rechtsschutz, wenn es mal Probleme geben sollte und HP-Schadensfälle wären im Fall des Falles das Problem des von mir Geschädigten -> mir egal (wenn sich meine Versicherung querstellen würde, kann sich ein von mir Geschädigter ja auch einen Anwalt zur Abwicklung nehmen, wenn ich Schuld bin, kommen diese Kosten halt auch noch oben drauf)

Wiesel87


Re: Versichern - aber wo??

#33

Beitrag von Wiesel87 » 09.02.2013 14:11

hi,

bin selbst seit Jahren bei der DA-direkt und kann wirklich nicht klagen bin sehr zufrienden und günstig sind sie auch.
Der Service ist 365 Tage im Jahr zu erreichen und das wichtigste ist im Schadensfall hatte die Regulierung nie Länger al 7 Werktage gedauert.
Du kannst auf deren Homepage auch sofort deinen Beitrag berechenen wenn du wissen wllst was dort auf dich zu kommt.

Michi88


Re: Versichern - aber wo??

#34

Beitrag von Michi88 » 31.10.2014 15:27

Einen Ansprechpartner vorort brauche ich bei meiner Versicherung auch nicht. :wink:
Ich fahre jetzt seit 10 Jahren Motorrad und ein einziges Mal musste ich meiner Versicherung einen Schaden melden, das hat damals super per Telefon funktioniert, war unkomplizierter und schneller.
Seit dem wechsel ich immer mal wieder zwischen den Direktversicherern, je nachdem welche Versicherung in diesem Jahr die günstigeren Tarife haben. In diesem Jahr habe ich mich für die Direct Line entschieden. (https://www.directline.de/angebotsrechner/motorrad/)

BG

Antworten