Allein wg. der Flexibilität würd ichs machen, mich kotzt es jedes Mal an, wenn ich im Winter in der Kälte an der Haltestelle steh (und "deutsche Pünktlichkeit" ist auch schon ein Jahrhundert her, die Straba kommt wann sie will...)
Was die Kosten angeht, ist's halt eine Frage, die du dir selbst stellen musst ("ist es mir das wert?"). Was Verschleiß angeht: Mein Gott, da hält der MOtor halt nur 150k statt *wasauchimmer*. Auch wenn ich momentan keinen Gedanken an ein neues MOp verschwende, werd ich die Möhre nicht ewig fahren
Und zu guter Letzt: Bei mir ist es auch ein Stück Entspannung/Freude/Spaß, wenn ich morgens/abends auf das Mop steige und die 15 km nach Hause fahre. Auch wenn mir meine Arbeit Spaß macht, so is nach nem anstrengenden Tag so manches Mal die Kotzschwelle erreicht: Wenn ich die paar km nach Hause rolle, muss ich mich (zumindest ein wenig

) auf den Verkehr konzentrieren und kann mich so leichter vom Arbeitsstress lösen/abschalten
...aber das sind alles nicht-technische Gesichtspunkte: Aus Sicht von Umwelt/Verschleiß/Kosten spricht nichts für das Mop, aber gibt es überhaupt irgendwo "Vernunftsgründe" beim Mopfahren?
