sorpe hat geschrieben:...bist du sicher, dass die ab K5 Ansaugbrücken mit dem K3/4 Kabelbaum kompatibel sind?
Moin,
ja, zumindest dahingehend was ich bisher in Händen hatte an SV Ansaugbrücken und verbaut habe.
EInspritzdüsen, TPS, STPS u.s.w. sind die gleichen, einzig der Ansaugdurchmesser ist grösser.
Ergänzung zum Luftdruck im Luftfilterkasten:
Bei der SV liegt im Serienzustand immer Unterdruck an. Ab 180 km/h von bis zu -16 mbar.
Die TLR baut ab ca. 150 km/h einen Überdruck auf, der bei 250 km/h bescheidene +10 mbar ausmacht.
Bei 250 km/h sind aber +29 mbar möglich, bezogen auf die SV sind das ca. 4 PS Mehrleistung.
Ich hatte einen schmalen SV650 Kühler verbaut und auf diesem eine "Ramair" Luftführung verbaut.
Der Effekt war deutlich wahrnehmbar. Bei Übersetzung von 16/43 und 98 PS Drossel (Leistungsprüfstand 110 PS) ging die Karre nur bei Gefälle oder im Windschatten in den Begrenzer.
Mit Luftführung auch ohne Gefälle/Windschatten.
Nach Umbau auf USD-Gabel und damit einhergehender Frontabsenkung war der Effekt weg, da die Luftführung nicht mehr richtig angeströmt wurde und ich keinen Bock hatte den Staulufteinlass in die Kanzel zu verlegen.
Bye
Jürgen