Sv 650s K7 Kennzeichenhalter
Sv 650s K7 Kennzeichenhalter
Hallo!
Würde bei meiner K7 den hässlichen originalen Kennzeichenhalter gerne austauschen. Nach Recherche im Forum habe ich gelesen, dass Zubehörkennzeichenhalter bei der K7 oft am Hinterrad angehen oder durch Vibrationen nach einer Weile abbrechen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem KZH (möchte nicht, dass ich plötzlich ohne KZ dastehe^^)
von Motorrad-Planet
http://www.motorrad-planet.com/Suzuki_K ... V_.469d37/
bzw. von Romatech
http://www.romatech.de/shop/index.php?p ... t&info=296
da diese doch sehr stabil aussehen.
Außerdem berichten einige von einem Splat, der beim Austausch entsteht? Wie habt ihr das Problem gelöst?
Mfg Frankjoe
Würde bei meiner K7 den hässlichen originalen Kennzeichenhalter gerne austauschen. Nach Recherche im Forum habe ich gelesen, dass Zubehörkennzeichenhalter bei der K7 oft am Hinterrad angehen oder durch Vibrationen nach einer Weile abbrechen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem KZH (möchte nicht, dass ich plötzlich ohne KZ dastehe^^)
von Motorrad-Planet
http://www.motorrad-planet.com/Suzuki_K ... V_.469d37/
bzw. von Romatech
http://www.romatech.de/shop/index.php?p ... t&info=296
da diese doch sehr stabil aussehen.
Außerdem berichten einige von einem Splat, der beim Austausch entsteht? Wie habt ihr das Problem gelöst?
Mfg Frankjoe
Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter
Hi Frankjoe,
zu den beiden verlinkten KZH kann ich nichts sagen. Ich habe den Lucas KZH montiert, seit 30.000 voll und ganz zufrieden. Aufgesetzt hat da nichts (ohne Sozius aber mal mit Gepäck). Da bricht auch nix ab. Der Spalt ist glaub ich bei jedem Kzh vorhanden, da das Plastikgeraffel halt klobig ist. Er fällt aber kaum auf, weil er durch das Kennzeichen verdeckt wird. Ich hab das einfach so gelassen. Als Schönwetterfahrer ist das kein Problem und die Stecker sind sowieso Spritzwassergeschützt.
In der OWL kannst Du sehen wie es aussieht.
Ps. Tolle Farbe
zu den beiden verlinkten KZH kann ich nichts sagen. Ich habe den Lucas KZH montiert, seit 30.000 voll und ganz zufrieden. Aufgesetzt hat da nichts (ohne Sozius aber mal mit Gepäck). Da bricht auch nix ab. Der Spalt ist glaub ich bei jedem Kzh vorhanden, da das Plastikgeraffel halt klobig ist. Er fällt aber kaum auf, weil er durch das Kennzeichen verdeckt wird. Ich hab das einfach so gelassen. Als Schönwetterfahrer ist das kein Problem und die Stecker sind sowieso Spritzwassergeschützt.
In der OWL kannst Du sehen wie es aussieht.
Ps. Tolle Farbe

Loud pipes save lives
Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter
mDesign (gibt's/gabs bei Polo) passt auch. Bei der K7 kommt das Problem hinzu, dass die Schwinge etwas länger ggü. den Vorgängermodellen ist. Daher kann es bei manchen Kennzeichenhaltern eng werden. Ggf. im Forum suchen, ob das von dir gewünschte Modell K7-kompatibel ist 

Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter
Ja den Lucas Kennzeichenhalter habe ich mir auch schon angesehen. Sieht nicht schlecht aus. Allerdings sieht er sehr instabil aus.
http://www.ebay.de/itm/KENNZEICHENHALTE ... 2324wt_907
Hält der wirklich so gut?
http://www.ebay.de/itm/KENNZEICHENHALTE ... 2324wt_907
Hält der wirklich so gut?
Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter
Ich hab nen Lucas KZH an der K7.
Wenn ihr über 60 kg wiegt solltet ihr den Reflektor weglassen oder ein extrem hartes Federbein verbauen, sonst könnte der Refl. ab und zu mal am Reifen schleifen.
Wenn ihr über 60 kg wiegt solltet ihr den Reflektor weglassen oder ein extrem hartes Federbein verbauen, sonst könnte der Refl. ab und zu mal am Reifen schleifen.
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter
Der KZH den ich verbaut hab ähnelt start dem 1. von dir Verlinkten. Die Aufnahme zum Neigungswinkel verstellung ist bombenfest, auch das Material ist ausreichend dick da flattert nix. Der Spalt in der Heckunterverkleidung entsteht bei fast allen zubehör KZH. Verschließen kannste den mit einer Angepassten Kunnststoppplatte oder schwarzem Schaumstoff, musst nur kreativ sein.
Gruß seppelche
- freizeitbiker
- SV-Rider
- Beiträge: 217
- Registriert: 23.06.2010 19:33
- Wohnort: nähe Landshut
-
SVrider:
Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter
Hallo,
habe mich lang und breit mit diesem Thema auseinandergesetzt und auch zahlreiche Hersteller angeschrieben.
Der einzige, der sich richtig mit dem Thema K7, längere Schwinge, Kennzeichenhalter etc. befasst hat war Fa. Kellermann:
http://www.kellermann-online.com/de/produkte/gruppe/kh
Ist zwar net billig und auch nicht unbedingt der schönste am Markt (zumindest in meinen Augen
), aber man hat keine Probleme und das Teil ist top verarbeitet.
Bin kein Leichtgewicht und hab ihn nun auch schon ca. 12.000 km dran und noch nie ansatzweise irgendwelche Probleme.
Der Spalt ist vorhanden, kann man z.b. mit Silikon und Moosgummi oder einer Gummimatte schließen. Aufgrund der Befestigungspunkte des Kennzeichenhalters unter der Heckverkleidung entsteht dieser.
Hoffe dir damit ein wenig geholfen zu haben.
Gruß
Freizeitbiker
habe mich lang und breit mit diesem Thema auseinandergesetzt und auch zahlreiche Hersteller angeschrieben.
Der einzige, der sich richtig mit dem Thema K7, längere Schwinge, Kennzeichenhalter etc. befasst hat war Fa. Kellermann:
http://www.kellermann-online.com/de/produkte/gruppe/kh
Ist zwar net billig und auch nicht unbedingt der schönste am Markt (zumindest in meinen Augen

Bin kein Leichtgewicht und hab ihn nun auch schon ca. 12.000 km dran und noch nie ansatzweise irgendwelche Probleme.
Der Spalt ist vorhanden, kann man z.b. mit Silikon und Moosgummi oder einer Gummimatte schließen. Aufgrund der Befestigungspunkte des Kennzeichenhalters unter der Heckverkleidung entsteht dieser.
Hoffe dir damit ein wenig geholfen zu haben.
Gruß
Freizeitbiker
Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter
Vielen Dank für die Antworten
Da ich mit 1,89m etwas über 60kg wiege, wird der KZH von Lucas für mich dann kaum infrage kommen.
Muss die Kennzeichenbeleuchtung dann eigentlich wieder angebracht werden? Bei Suzi und ich71092 ist die Kennzeichenbeleuchtung zu sehen und bei seppelchen nicht.

Da ich mit 1,89m etwas über 60kg wiege, wird der KZH von Lucas für mich dann kaum infrage kommen.
Muss die Kennzeichenbeleuchtung dann eigentlich wieder angebracht werden? Bei Suzi und ich71092 ist die Kennzeichenbeleuchtung zu sehen und bei seppelchen nicht.
Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter
Ich hab ne K7, nen Lucas KZH, wiege über 60 kg und war mehrfach mit Sozia unterwegs und mein Reflektor hatte noch keinen Reifenkontakt. Auch wenn ich nicht ausschließen kann, das andere damit bereits Probleme hatten, kann ich den Lucas KZH aus meiner Sicht trotzdem uneingeschränkt empfehlen!ich71092 hat geschrieben:Ich hab nen Lucas KZH an der K7.
Wenn ihr über 60 kg wiegt solltet ihr den Reflektor weglassen oder ein extrem hartes Federbein verbauen, sonst könnte der Refl. ab und zu mal am Reifen schleifen.
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]
Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter
Dann habt ihr einfach nur perfekte Straßen ohne irgenwelche Schlaglöcher ^^ (wobei ich das bei suzi und ihren afrikanischen straßen nicht glaube^^)
Ich wiege vlt 65 und bei mir ist der Reflektor angeschliffen
Ich wiege vlt 65 und bei mir ist der Reflektor angeschliffen

- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter
Meie KZ Beleuchtung ist auch dran, nur halt schön klein (LED)Frankjo hat geschrieben:Muss die Kennzeichenbeleuchtung dann eigentlich wieder angebracht werden? Bei Suzi und ich71092 ist die Kennzeichenbeleuchtung zu sehen und bei seppelchen nicht.

Gruß seppelche
Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter
Reflektor ist doch eh nur zum TÜV dran 

Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter
-> Suzi wiegt unter 60kg (zumindest ohne die Kombi) Schlaglöcher gibt es hier zu hauf, mancher sind so tief, dass ganze Motorräder darin verschwinden.ich71092 hat geschrieben:Dann habt ihr einfach nur perfekte Straßen ohne irgenwelche Schlaglöcher ^^ (wobei ich das bei suzi und ihren afrikanischen straßen nicht glaube^^)
Ich wiege vlt 65 und bei mir ist der Reflektor angeschliffen
Original KZ-Leuchte sitzt bei mir ein bissel eng an den Rückleuchten, eine kleine Leuchte bringt auch noch etwas Platz.
Mein Freundlicher meinte, wenn man das Bike bei ihm übern TÜV bringt, kann er dem Tüver glaubhaft machen, dass das Kennzeichen noch gut über die Rückleuchten bleuchtet wird und man die Lampe daher nicht braucht.
Loud pipes save lives
Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter
Ok..je mehr KZH ,an sich ankuckt, umso unentschlossener wird man. Zudem ich nun auf einigen Bildern in anderen Threads den Spalt, der sich durch den Zubehörkennzeichenhalter ergibt gesehen habe.
Wie habt ihr den dann verschlossen? Beim Mdesign soll dieser ja nicht da sein oder? Aber dafür ist dieser nur aus Alu...
Wie habt ihr den dann verschlossen? Beim Mdesign soll dieser ja nicht da sein oder? Aber dafür ist dieser nur aus Alu...

Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter
Komm, wir essen, Opa !
Komm, wir essen Opa !
Satzzeichen können Leben retten !!!!
Komm, wir essen Opa !
Satzzeichen können Leben retten !!!!