Doppelter Gaszug Kante


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
thepelle55


Doppelter Gaszug Kante

#1

Beitrag von thepelle55 » 18.02.2013 18:07

Hi,

wollte mich erkundigen wozu der zweite Gaszug bei der Kante nützlich ist??
Also der Zug, an dem nicht gezogen wird, wenn man das Gas öffnet.

LG :D

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Doppelter Gaszug Kante

#2

Beitrag von ghato » 18.02.2013 18:14

Der zweite Zug schliesst beim zudrehen, ganz sicher die Drosselklappen. Damit (falls mal die Rückstellfeder brechen sollte) du wieder vom Gas runterkommst... ;) bier
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Doppelter Gaszug Kante

#3

Beitrag von x-stars » 18.02.2013 21:09

Ist in manchen Ländern vorgeschrieben: De bzw. der EU-Raum zählt nicht dazu, bei uns reicht die Rückstellfeder :)

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Doppelter Gaszug Kante

#4

Beitrag von wursthunter » 18.02.2013 21:21

ghato hat geschrieben:falls mal die Rückstellfeder brechen sollte
Oder der Bowdenzug durch schlechte Wartung festgammelt und die Kraft der Rückstellfeder nicht mehr ausreicht!
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

thepelle55


Re: Doppelter Gaszug Kante

#5

Beitrag von thepelle55 » 19.02.2013 22:08

Müsste dann ja eigentlich heißen, dass der zweite Zug erst dann belastet wird, wenn die Feder versagt ?
Und sonst einfach nur mitbewegt wird..?

Kann der Zug dann auch entfernt werden, wenn er nicht vorgeschrieben ist ??

dlrider


Re: Doppelter Gaszug Kante

#6

Beitrag von dlrider » 19.02.2013 22:16

Nachdem wir in Neuseeland bei einem bestimmten japanischen Auto (Mietwagen) die Situation hatten, dass nach Überhol-Vollgas sich die Gaspedal-Mimik verklemmt hat (was dann später zu einer weltweiten Rückrufaktion führte), würde ich mir persönlich nicht mehr die Frage stellen, ob man den Rücksteller-Gazug bei Motorrädern braucht oder nicht. Diese Er-Fahrung brauche ich nie wieder. :) cross Dann bewege ich den zweiten Gaszug lieber in 999.999 von 1 Mio. Fällen umsonst.
Andererseits: wenn man sich überlegt, was man durch Weglassen des zweiten Zugs für Gewicht sparen kann...

thepelle55


Re: Doppelter Gaszug Kante

#7

Beitrag von thepelle55 » 19.02.2013 22:25

8O Aber das klemmende Gas könnte man ja bei der Sv einfach mit der Kupplung vom Motor nehmen und dann irgendwo an die Seite eiern ...
Bzw. damit sogar noch nen Stück am Schleifpunkt weiter fahren..
Könnte ja auch sein, dass der 2. Zug ausfällt und man sich dann überlegen müsste wie weit man damit noch fährt...oder so :D :D :D

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Doppelter Gaszug Kante

#8

Beitrag von loki_0815 » 19.02.2013 22:42

Die Gewichtsersparnis nach dem Ausbau ist erwähnenswert ! :roll: :wink:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Doppelter Gaszug Kante

#9

Beitrag von x-stars » 20.02.2013 8:45

Eher fällt der Erste aus, der Rückstellzug ist ja kaum belastet, weil die Feder alles macht. Aber prinzipiell ja: Könntest du ausbauen.

Anderer Gedanke, der mir kam: EIn aktiv verbautes Ersatzteil, wenn der erste Zug unterwegs reißt: umhängen. Das wird aber leider nicht gehen, weil die Züge unterschiedlich lang sind (der Rückstellzug muss sich noch einmal um den Lenker oben wickeln, dazu isser unten glaub ich auch einen Zentimeter länger).

...also bleibt's bei "Redundanz für die Feder" :D

Antworten