Bremse vorne
Bremse vorne
Hallo zusammen,
ich habe meine Bremse vorne mit Stahlflex und Brembo Sinter optimiert. Was mich weiterhin stört, ist der relativ lange Leerweg am Bremshebel(im Vergleich zurBremse der Street Triple oder Fazer) bis die Bremse anspricht. Anlage ist gerade frisch entlüftet und die Beläge haben noch ca. 50%.
Nicht falsch verstehen, die Bremsleistung selbst ist ok, mich stört nur dieser lange Leerweg, ich hätte es gerne "kürzer". Könnte man das mit einer andere Bremspumpe ändern? Wäre die Magura 195 radial mit 16mm dafür geeignet?
Christian
ich habe meine Bremse vorne mit Stahlflex und Brembo Sinter optimiert. Was mich weiterhin stört, ist der relativ lange Leerweg am Bremshebel(im Vergleich zurBremse der Street Triple oder Fazer) bis die Bremse anspricht. Anlage ist gerade frisch entlüftet und die Beläge haben noch ca. 50%.
Nicht falsch verstehen, die Bremsleistung selbst ist ok, mich stört nur dieser lange Leerweg, ich hätte es gerne "kürzer". Könnte man das mit einer andere Bremspumpe ändern? Wäre die Magura 195 radial mit 16mm dafür geeignet?
Christian
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: Bremse vorne
Genau das gleiche Problem stört mich auch. Sehr langer Leerweg bis überhaupt das Klickgeräusch des Bremslichtschalters kommt, dann sofort ein Wiederstand. Hebelstellung Veränderung hat auch keine Besserung gebracht. Vermute auch mal das das an der Bremspumpe liegt. Ich hoffe mal das sich ein Experte zu Wort meldet 

Gruß seppelche
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bremse vorne
Die Vermutung ist schon richtig. Das liegt an der Pumpe. Stört mich im übrigen auch. Allerdings nicht so, dass ich es sofort ändern muss.
Ich habe auch den Effekt, dass beim ersten Bremsen nach Standtzeit ich den Hebel weiterziehen kann, als bei darauf folgendem Bremsen. Das ist, als ob die Bremsbacken erst nachgerückt werden müßten und aus dem Behälter Bremsflüssigkeit nachlaufen müsste. Ich hatte eigentlich vor, die Pumpe mittels Rep-Satz mal aufzuarbeiten. Vielleicht sind die Dichtungen ja auch nicht mehr das, was sie sein sollten.

Ich habe auch den Effekt, dass beim ersten Bremsen nach Standtzeit ich den Hebel weiterziehen kann, als bei darauf folgendem Bremsen. Das ist, als ob die Bremsbacken erst nachgerückt werden müßten und aus dem Behälter Bremsflüssigkeit nachlaufen müsste. Ich hatte eigentlich vor, die Pumpe mittels Rep-Satz mal aufzuarbeiten. Vielleicht sind die Dichtungen ja auch nicht mehr das, was sie sein sollten.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Bremse vorne
Solang der Druckpunkt gut zu fühlen ist und nicht wandert(bei Stahlflexleitung ja beides gegeben)
Is des doch gar kein Problem??
Ich hab aber au verstellbare Hebel dran.
Da kann Ich den Druckpunkt näher oder weiter zum Lenker stellen.
Is des doch gar kein Problem??
Ich hab aber au verstellbare Hebel dran.
Da kann Ich den Druckpunkt näher oder weiter zum Lenker stellen.
Re: Bremse vorne
Es geht nicht so sehr darum, ob der Druckpunkt näher oder weiter weg ist vom Griff, sondern um den Leerweg vom Ausgangspunkt des Hebels bis zur Bremsverzögerung. Wenn dazu jemand eine Lösung hätte oder vielleicht die Magura 195 mit 16mm im Einsatz hat und darüber berichten könnte, wäre ich ihm sehr verbunden.
Re: Bremse vorne
Dann frag doch mal Guzzistoni aus m 650 er Bereich an.Er hat glaub schon mehrere Pumpen versucht(vor allem radiale) 

Re: Bremse vorne
nepp hat geschrieben:Dann frag doch mal Guzzistoni aus m 650 er Bereich an.Er hat glaub schon mehrere Pumpen versucht(vor allem radiale)
Er hat quasi nen Pumpenfetisch...

Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Re: Bremse vorne
Meinem Kenntnisstand nach, sind die Bremsanlagen in der 650 und in der 1000er nicht miteinander zu vergleichen, insofern helfen mir seine Erfahrungen mit Radialpumpen wohl eher weniger weiter.nepp hat geschrieben:Dann frag doch mal Guzzistoni aus m 650 er Bereich an.Er hat glaub schon mehrere Pumpen versucht(vor allem radiale)
Bremse vorne
Na aber ob der wechsel von der normalen Pumpe zur radialen etwas in der Richtung verändert hat vlt??
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9216
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Bremse vorne
Ich glaube nicht dass es an der Pumpe liegt.
Wieviel Weg macht der Bremskolben?
Oder anders, wieviel Spalt haben die Beläge?
Wieviel Weg macht der Bremskolben?
Oder anders, wieviel Spalt haben die Beläge?
Gruß Jürgen
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Bremse vorne
Schau Dir mal meinen Umbau an und meinen Fred in der Galerie, dann siehst Du was ich für eine Bremsanlage habe und kannst entscheiden ob ich Dir mit Rat helfen kann.
Re: Bremse vorne
Ok, hier meine Fragen:guzzistoni hat geschrieben:Schau Dir mal meinen Umbau an und meinen Fred in der Galerie, dann siehst Du was ich für eine Bremsanlage habe und kannst entscheiden ob ich Dir mit Rat helfen kann.
- Verkürzt eine Radialpumpe mit 16mm Kolben den Leerweg des Bremshebels?
Welche Radialpumpe wäre mit den Originalsätteln der 1000er zu empfehlen, Magura 195 oder besser Brembo?
Zum Schluß eine sicher blöde Frage, aber nicht unberechtigt: was mache ich mit dem Rückspiegel? Der sitzt nunmal an der originalen Bremspumpe und auf eine "Frickellösung" habe ich keine Lust, gibt es auch Radialpumpen mit Spiegelaufnahme?
Christian
Bremse vorne
Auf dem Foto in seinem Fred von der neuen Punpe siehste doch achon das Spiegelgewinde.Des is keine geschlossene Schelle um den Lenker sondern ne zweigeteilte.
Re: Bremse vorne
Hast Recht! Dann die Frage, von welchem Baujahr die R1 Brembopume ist?nepp hat geschrieben:Auf dem Foto in seinem Fred von der neuen Punpe siehste doch achon das Spiegelgewinde.Des is keine geschlossene Schelle um den Lenker sondern ne zweigeteilte.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Bremse vorne
Liest Du hier: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 0#p9787912SVIgel hat geschrieben: Hast Recht! Dann die Frage, von welchem Baujahr die R1 Brembopume ist?