Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
mo68
SV-Rider
Beiträge: 8939
Registriert: 10.04.2007 20:18
Wohnort: Cuxhaven

SVrider:

Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec

#91

Beitrag von mo68 » 20.02.2013 17:31

Ich hab auch die blauen dran und es ist schon ein deutlicher Farbunterschied zu sehen .
Auch zu meinen Lenkerenden ist ein kleiner Unterschied sichtbar . Nu hab ich 3 Blautöne :cry:
Ist halt eloxiertes Blau , kein lackiertes . Ist heller als YC2 .
Geistige Reife kommt mit zunehmendem Alter --- warum klappt das bei mir nicht ???

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec

#92

Beitrag von Ati » 20.02.2013 17:50

Ich kann für euch nur hoffen, dass sie im Dauerbetrieb farbstabil bleiben. Meine zeigen im Betätigungsbereich silberne Stellchen durch.
klick
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Suzi
SV-Rider
Beiträge: 268
Registriert: 15.03.2009 20:59
Wohnort: Helsa

SVrider:

Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec

#93

Beitrag von Suzi » 20.02.2013 20:32

sind alle Farben eloxiert?
Wie wäre es mit schwarzen Hebeln und blauen oder goldenen Verstellern? Beides Eloxiert oder Hebel Pulverbeschichtet?
Loud pipes save lives

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec

#94

Beitrag von motus » 20.02.2013 21:12

Danke für die Bilder. Die von Raffi kannte ich sogar, hab bloß nie auf die Hebel geachtet.

Schade dass das Blau doch so stark abweicht... Bleiben dann nur noch silberne Hebel mit blauen Verstellern als Alternative. Aber da könnte ich auch erstmal bei den Originalen bleiben.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec

#95

Beitrag von Roughneck-Alpha » 20.02.2013 21:20

Ich lass meine naechsten Winter in YC2 lackieren, oder ich verklopp sie hier im Forum und hol mir schwarze .... ma kieken ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec

#96

Beitrag von PPP » 20.02.2013 22:14

Ich bestell sie mir jetzt auch, nur in welcher Farbe .. Was passt zu YC2?

Ich würd gern Titan mit blauen Verstellern nehmen.. Ob das passt?
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec

#97

Beitrag von Ati » 21.02.2013 6:59

Lackieren hält definitiv nicht. Eloxieren ist schon die beste Wahl. Meine haben nun zwei Jahr Vielbetrieb hinter sich. Ich denke mal, da würde jede Eloxierung irgendwann durch sein, von Lack ganz zu schweigen. Ist aber nur im vorderen unteren Bereich, wo die Handschuhe beim ziehen des Hebels hält leicht rutschen. Sie werden sozusagen "blank"
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Newbie211


Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec

#98

Beitrag von Newbie211 » 21.02.2013 9:04

SVAnwärter hat geschrieben:Ich bestell sie mir jetzt auch, nur in welcher Farbe .. Was passt zu YC2?

Ich würd gern Titan mit blauen Verstellern nehmen.. Ob das passt?

Die habe ich auch in der Farbe, in Verbindung mit einen Titanfarbenen Lenker.

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec

#99

Beitrag von bullit006 » 21.02.2013 9:34

Ati hat geschrieben:Lackieren hält definitiv nicht. Eloxieren ist schon die beste Wahl. Meine haben nun zwei Jahr Vielbetrieb hinter sich. Ich denke mal, da würde jede Eloxierung irgendwann durch sein, von Lack ganz zu schweigen. Ist aber nur im vorderen unteren Bereich, wo die Handschuhe beim ziehen des Hebels hält leicht rutschen. Sie werden sozusagen "blank"
Eigentlich sollte man die doch nach eloxieren können. Oder?

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec

#100

Beitrag von motus » 21.02.2013 9:44

Also so weit wie ich bis jetzt rausbekommen hab, muss sowohl fürs Lackieren als auch Eloxieren das alte Eloxat runter, was nur chemisch per Ätzung geht. Und wenn man nicht aufpasst, wird das Alu angegriffen. Wohl ne ziemlich heikle Sache, wenn man es noch nie gemacht hat. Würde ich persönlich nicht an so teuren Teilen ausprobieren wollen.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec

#101

Beitrag von bullit006 » 21.02.2013 10:13

Aber vielleicht probiert das einer der Spezies hier mal aus, die eloxieren können. Ich könnte meine alten Chinahebel zur Verfügung stellen.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec

#102

Beitrag von Schumi-76 » 21.02.2013 16:00

Es gibt da nur einen kleinen Schönheitsfehler. Beim nei eloxieren oder lackieren oder Pulverbeschichten geht die KBA Nummer flöten bzw. ist sie danach nicht mehr sichtbar. Klar gehts auch ohne, aber dann kann man ja auch Chinahebel nehmen. Man müsste die Nummer hält vorher abkleben.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec

#103

Beitrag von Ati » 21.02.2013 23:12

Also bei meinen ist die KBA Nummer ein metallischer Aufkleber. Die kriegt man auch wieder heil runter. Einfach warm machen und abziehen.

Das Problem ist aber das Eloxat. Ich habe in Testreihen auch das mal probiert. Man bekommt es tatsächlich runter. Allerdings ist die Aluoberfläche danach rauh. Auch das erneute Eloxieren glättet das nicht mehr. Die Farbe wird zwar wieder angenommen, aber schön sieht es nicht aus.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec

#104

Beitrag von Schumi-76 » 21.02.2013 23:20

Na, iss im Prinzip auch Egal, aber die Dinger die ich demnächst an die Streety meiner Süßen anbaen darf ist die Nummer gedruckt, genauso wie die Herstellerbezeichnung (V-Trec), sind aber die Klappbaren.

Gruß
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec

#105

Beitrag von loki_0815 » 23.02.2013 10:27

Müsst aber darauf achten dass der Kupplungsschalter auch in jeder Hebelposition betätigt wird, die Hebel sind für mich nicht mehr erste Wahl. Von Stufe 1-3 kann ich meine SV nicht mehr starten und an einer MZ1000 hat das auch nicht funktioniert.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten